Experten erklären die Gründe für wiederkehrende Harnwegsinfekte bei Frauen?

Experten erklären die Gründe für wiederkehrende Harnwegsinfekte bei Frauen?

Wir sind alle ratlos, was die Ursache wiederkehrender Harnwegsinfektionen bei Frauen angeht. Wir wissen, dass viele Krankheiten wiederkehren, und das gilt auch für Harnwegsinfektionen bei Frauen, aber wir kennen die Ursache nicht. Was genau verursacht also eine Harnwegsinfektion bei Frauen? Auch zu den Ursachen eines Harnwegsinfekts bei Frauen haben unsere Experten entsprechende Antworten gegeben.

Warum treten Harnwegsinfekte bei Frauen immer wieder auf? Was sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Frauen? Tatsächlich sind die Hauptursachen für wiederkehrende Harnwegsinfektionen bei Frauen:

1. Die Sanitärkeramik ist unhygienisch. Dies geschieht häufig auf dem Campus, unter Mädchen, die in Wohnheimen leben. Handtücher werden hinter der Tür aufgehängt und gestapelt. Sie sind nicht das ganze Jahr über dem Sonnenlicht ausgesetzt und die Feuchtigkeit begünstigt die Vermehrung von Bakterien und Schimmel, was zu wiederholten Infektionen führt.

2. Die Verwendung abgelaufener Damenbinden führt nach der Menstruation zu wiederholten Infektionen

3. Die weibliche Harnröhre ist kurz und am Eingang und im Scheidenvorhof lagern sich viele Bakterien ab, was leicht zu einer Infektion der unteren Harnwege führen kann. Infektionen der unteren Harnwege sind bei Frauen eine häufige Erkrankung und die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Maskell (1988) schätzte, dass etwa 50 % aller Frauen im Laufe ihres Lebens Symptome einer Blasenreizung hatten.

4. Unregelmäßige Behandlung.

5. Überbehandlung. Manche Menschen erhalten wiederholt Behandlungen und Medikamente, was schließlich zu einem bakteriellen Ungleichgewicht und einer Pilzinfektion führt.

6. Die Haut wird dünner, die Anzahl der verhornten Zellen nimmt ab, die Selbstreinigungsfunktion der Vagina lässt nach, Bakterien können sich im Scheidenvorhof und in der Vagina leicht vermehren und es kommt leicht zu Vaginitis und Harnwegsinfektionen. Viele Studien haben bestätigt, dass Östrogenmangel (Urogenitalatrophie) ein Risikofaktor für Harnwegsinfektionen ist.

7. Wiederkehrende Infektionen Einige Harnwegsinfektionen werden durch unsauberes Sexualleben verursacht. Einerseits wird eine Behandlung durchgeführt, andererseits kommt es jedoch immer wieder zu Infektionen, sodass die Behandlungswirkung natürlich nicht gut ist.

8. Verminderte lokale Widerstandskraft bei Frauen in den Wechseljahren: Infektionen der unteren Harnwege treten während oder nach den Wechseljahren auf und kehren immer wieder zurück, begleitet von Trockenheit, Brennen und Schmerzen im Dammbereich.

9. Die Kombination mit anderen Krankheiten, die zu wiederholten Infektionen führen, wie Diabetes, Harnröhrenstenose, geschwächte Detrusorkontraktilität usw., kann zu Störungen beim Wasserlassen führen. Bei solchen Patienten sollte eine urodynamische Untersuchung durchgeführt und die Behandlung auf der Grundlage der Ursache erfolgen.

Dies sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Frauen und auch die Gründe für wiederkehrende Anfälle. Zusammenfassend ergab die Studie, dass bei Patienten, die einmal eine Harnwegsinfektion hatten, die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Infektion in der Zukunft sehr hoch ist. Experten empfehlen daher, dass Sie lernen, zu beobachten und zu erkennen, welche Faktoren leicht zu einer Harnwegsinfektion führen können. Unter ärztlicher Anleitung können Sie eine regelmäßige Behandlung erhalten, um ein Wiederauftreten zu vermeiden und so schnell wie möglich wieder ein gesundes Leben zu führen.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Was sind die Hauptsymptome einer Harnwegsinfektion?

>>:  Was sind die Symptome einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten klinischen Symptome einer Synovitis?

Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die haupts...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Dies ist eine Fra...

Was sind die frühen Symptome eines perianalen Abszesses?

Im Frühstadium der Erkrankung treten bei perianal...

Ist eine Lendenmuskelzerrung erblich bedingt?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relati...

Welche Menschen neigen zu Nieren- und Gallensteinen?

Nierensteine ​​und Gallensteine ​​sind zwei häufi...

Kann Natriumhyaluronat bei Knöchelarthritis verwendet werden?

Kann Natriumhyaluronat zur Behandlung von Knöchel...

Was sind die Ursachen für Brustmyome?

Brustmyome sind zu einer Krankheit geworden, mit ...

Was sollte ich im Krankenhaus bei Analpolypen untersuchen?

Heutzutage leiden die meisten Menschen mehr oder ...

Wie kann ich eine Schwangerschaft ohne Kondom vermeiden?

Heutzutage haben viele Studenten und unverheirate...

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Es gibt viele Ursachen für eine Überlastung der L...

Was sind die Ursachen des Hallux valgus?

Was verursacht einen Hallux valgus? Viele Mensche...

Warum tritt eine zervikale Spondylose häufig im Sommer auf?

Heutzutage leiden viele junge Menschen an einer z...

Die genetischen Faktoren der Osteoporose verstehen

Welche genetischen Faktoren spielen bei Osteoporo...

Knoten in der Brust sind ein häufiges Frühsymptom einer Brusthyperplasie

Zu den klinischen Frühsymptomen einer Brusthyperp...