Welche Einflussfaktoren beeinflussen Osteoporose? Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, insbesondere bei älteren Menschen. Welche Einflussfaktoren beeinflussen Osteoporose? Lassen Sie sich von unseren Experten die Einflussfaktoren der Osteoporose vorstellen. 1. Genetische Faktoren sind die Einflussfaktoren der Osteoporose. Osteoporose tritt häufiger bei Weißen, insbesondere Nordeuropäern, auf, gefolgt von Asiaten, und seltener bei Schwarzen. Die Knochendichte ist ein wichtiger Indikator zur Diagnose von Osteoporose. Der Knochendichtewert wird hauptsächlich durch genetische Faktoren bestimmt und sekundär durch Umweltfaktoren beeinflusst. Es wurde berichtet, dass der Unterschied in der Knochendichte zwischen jungen zweieiigen Zwillingen viermal so groß ist wie zwischen eineiigen Zwillingen. und der Unterschied in der Knochendichte zwischen erwachsenen zweieiigen Zwillingen ist 19-mal so groß wie der zwischen eineiigen Zwillingen. 2. Auch Ernährungsfaktoren sind einer der Faktoren, die Osteoporose beeinflussen. Es wurde festgestellt, dass die Kalziumaufnahme während der Adoleszenz direkt mit der maximalen Knochenmasse im Erwachsenenalter korreliert. Kalziummangel führt zu einer erhöhten Parathormonsekretion und Knochenabsorption, und Menschen mit einer kalziumarmen Ernährung neigen zu Osteoporose. 3. Ein weiterer Faktor, der Osteoporose beeinflusst, ist Nichtgebrauch. Muskeln üben mechanische Kraft auf das Knochengewebe aus. Wenn die Muskeln gut entwickelt und die Knochen stark sind, ist der Knochendichtewert hoch. 4. Endokrine Faktoren sind ebenfalls einer der Faktoren, die Osteoporose beeinflussen. Weibliche Patienten leiden aufgrund eines Östrogenmangels an Osteoporose, während männliche Patienten aufgrund eines durch sexuelle Funktionsstörungen verursachten verringerten Testosteronspiegels an Osteoporose leiden. Osteoporose kommt besonders häufig bei Frauen nach der Menopause vor, und eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz führt dazu, dass Osteoporose früher auftritt. Dies lässt darauf schließen, dass ein Östrogenmangel ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Osteoporose ist. 5. Auch andere Faktoren können Osteoporose begünstigen. Übermäßiger Alkoholkonsum hat eine direkte toxische Wirkung auf die Knochen. Rauchen erhöht den Östrogenstoffwechsel in der Leber und hat direkte Auswirkungen auf die Knochen. Es kann auch zu Gewichtsverlust und vorzeitiger Menopause führen. Langfristiges, hochintensives Training kann zu idiopathischer Osteoporose führen. Wir verfügen bereits über ein gewisses Verständnis der Faktoren, die Osteoporose beeinflussen. Wir hoffen, dass unsere Freunde im Alltag mehr auf ihre körperliche Verfassung achten. Bei Auftreten von Beschwerden ist eine rechtzeitige Behandlung unbedingt erforderlich. Wie sollte es also behandelt werden? Sie können unsere Online-Experten konsultieren. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, insbesondere bei älteren Menschen. Welche Faktoren beeinflussen Osteoporose? Lassen Sie sich von unseren Experten die Faktoren vorstellen, die Osteoporose beeinflussen. 1. Genetische Faktoren sind die Einflussfaktoren der Osteoporose. Osteoporose tritt häufiger bei Weißen, insbesondere Nordeuropäern, auf, gefolgt von Asiaten, und seltener bei Schwarzen. Die Knochendichte ist ein wichtiger Indikator zur Diagnose von Osteoporose. Der Knochendichtewert wird hauptsächlich durch genetische Faktoren bestimmt und sekundär durch Umweltfaktoren beeinflusst. Es wurde berichtet, dass der Unterschied in der Knochendichte zwischen jungen zweieiigen Zwillingen viermal so groß ist wie zwischen eineiigen Zwillingen. und der Unterschied in der Knochendichte zwischen erwachsenen zweieiigen Zwillingen ist 19-mal so groß wie der zwischen eineiigen Zwillingen. 2. Auch Ernährungsfaktoren sind einer der Faktoren, die Osteoporose beeinflussen. Es wurde festgestellt, dass die Kalziumaufnahme während der Adoleszenz direkt mit der maximalen Knochenmasse im Erwachsenenalter korreliert. Kalziummangel führt zu einer erhöhten Parathormonsekretion und Knochenabsorption, und Menschen mit einer kalziumarmen Ernährung neigen zu Osteoporose. 3. Ein weiterer Faktor, der Osteoporose beeinflusst, ist Nichtgebrauch. Muskeln üben mechanische Kraft auf das Knochengewebe aus. Wenn die Muskeln gut entwickelt und die Knochen stark sind, ist der Knochendichtewert hoch. 4. Endokrine Faktoren sind ebenfalls einer der Faktoren, die Osteoporose beeinflussen. Weibliche Patienten leiden aufgrund eines Östrogenmangels an Osteoporose, während männliche Patienten aufgrund eines durch sexuelle Funktionsstörungen verursachten verringerten Testosteronspiegels an Osteoporose leiden. Osteoporose kommt besonders häufig bei Frauen nach der Menopause vor, und eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz führt dazu, dass Osteoporose früher auftritt. Dies lässt darauf schließen, dass ein Östrogenmangel ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Osteoporose ist. 5. Auch andere Faktoren können Osteoporose begünstigen. Übermäßiger Alkoholkonsum hat eine direkte toxische Wirkung auf die Knochen. Rauchen erhöht den Östrogenstoffwechsel in der Leber und hat direkte Auswirkungen auf die Knochen. Es kann auch zu Gewichtsverlust und vorzeitiger Menopause führen. Langfristiges, hochintensives Training kann zu idiopathischer Osteoporose führen. Wir verfügen bereits über ein gewisses Verständnis der Faktoren, die Osteoporose beeinflussen. Wir hoffen, dass unsere Freunde im Alltag mehr auf ihre körperliche Verfassung achten. Bei Auftreten von Beschwerden ist eine rechtzeitige Behandlung unbedingt erforderlich. Wie sollte es also behandelt werden? Sie können unsere Online-Experten konsultieren. Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis?
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...
In den letzten Jahren hat Arthritis unser Leben s...
Was sind die klinischen Symptome einer Sakroiliit...
Eine Sehnenscheidenentzündung kommt im Leben rela...
Können Gallensteine Frauen unfruchtbar machen? ...
Wenn ein perianaler Abszess starke Schmerzen veru...
Heutzutage ist es sehr schwierig, Geld zu verdien...
Warum ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwi...
Arthritis ist ein allgemeiner Begriff für Gelenke...
Es gibt viele Gründe, die zu einem perianalen Abs...
Viele Menschen kennen oder verstehen die Ernährun...
Wissen Sie, welche Schäden Analpolypen verursache...
Im Alltag verspüren manche Menschen Schmerzen auf...
Obwohl wir alle mit der Achillessehne vertraut si...
Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die ...