Können Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen mit Moxibustion behandelt werden? Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen können mit Moxibustion behandelt werden. Die Behandlung der Krankheit mittels Moxibustion sollte jedoch am besten unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Obwohl intrahepatische Gallengangssteine nicht einfach zu behandeln sind, muss jeder sie wissenschaftlich und nicht blind behandeln. Was ist also die Moxibustion-Behandlungsmethode für intrahepatische Gallengangssteine? Moxibustion, auch als Moxa-Moxibustion-Therapie bekannt, ist eine Methode, bei der Akupunkturpunkte auf der Körperoberfläche mit Moxa begast werden. Dabei werden die Hitze des Feuers und die Wirkung von Medikamenten genutzt, um Krankheiten zu heilen und vorzubeugen. Die Moxibustionstherapie hat ein breites Anwendungsspektrum und war im alten China das wichtigste Mittel zur Behandlung von Krankheiten. Es ist weder so magisch noch so unzuverlässig, wie die Legende behauptet. Ich glaube, dass viele Menschen der Moxibustion gegenüber immer noch skeptisch sind, schließlich ist sie nicht so schnell wie die Einnahme von Medikamenten oder Injektionen. Wenn Menschen krank sind, denken viele zuerst daran, ins Krankenhaus zu gehen, anstatt zu Hause einen Moxa-Stäbchen anzuzünden. Warum? Weil sie es nicht glauben oder denken, dass es nicht so effektiv ist. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Standards wird die Kombination aus Operation und Lithotripsie oder Lithotripsie und Steinentfernung in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Verglichen mit der Behandlung einfacher Gallenblasensteine und extrahepatischer Gallengangssteine ist die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. So können die Steine beispielsweise nicht vollständig entfernt werden, es kommt zu einer Stenose des intrahepatischen Gallengangs, die leicht zu einem schlechten Gallenabfluss führt, und zur Neubildung von Steinen. Derzeit wird bei der Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine hauptsächlich eine umfassende Behandlungsmethode angewendet, bei der die Operation die Hauptmethode ist: 1. Minimalinvasive hepatoprotektive Lithotomie Die minimalinvasive hepatoprotektive Lithotomie basiert auf der ERCP-Endoskopie. Dabei wird der Gallengangsausgang mithilfe des Duodenalpapillenballons erweitert und das ERCP-Endoskop in den Hauptgallengang und durch diesen direkt zum intrahepatischen Gallengang geführt. Der intrahepatische Gallengang wird durch den intrahepatischen Gallengangsballon erweitert, der Innendurchmesser des intrahepatischen Gallengangs wird erweitert und der Steinentfernungskanal wird frei. Es kann intrahepatische Gallengangssteine in einem Durchgang vollständig entfernen. Die gesamte Operation wird endoskopisch unter Videovisualisierung durchgeführt. Es ist schmerzlos, nicht traumatisch und blutungsfrei. Es kann intrahepatische Gallengangssteine in einem Durchgang vollständig heilen und normales Lebergewebe erhalten. 2. Chirurgische Behandlung Die wichtigsten Operationsmethoden sind: 1. Inzision und Steinentfernung im oberen Gallengang, 2. Drainage des Gallengangs und 3. Beseitigung intrahepatischer infektiöser Läsionen. 3. Behandlung von Reststeinen: Wenn nach der Operation mittels T-Rohr-Angiographie festgestellt wird, dass der Patient noch Restgallensteine hat, kann das T-Rohr nach der Bildung des Sinustrakts entfernt werden. Anschließend kann ein Choledochoskop durch den Sinustrakt eingeführt werden, um die Steine mittels Lithotripsie, Korb usw. unter direkter Sicht zu entfernen. Wenn der Stein zu groß ist, können Laserlithotripsie, Mikroexplosionslithotripsie oder andere Methoden verwendet werden, um den verbleibenden Stein vor der Entfernung in kleine Stücke zu zertrümmern. Die medizinische Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine ist sehr radikal. Entweder muss der Patient dies so lange wie möglich ertragen oder es werden direkt Leber und Gallenblase entfernt, was für die Patienten sehr beängstigend ist. Allerdings ist die Entfernung von Leber und Gallenblase äußerst schädlich für den Körper! Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik hat die extrakorporale Lithotripsie an Popularität gewonnen und viele Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen in Ekstase versetzt. Es ist jedoch klinisch erwiesen, dass die extrakorporale Lithotripsie äußerst gefährlich ist. Wenn Sie nicht aufpassen, können die Steine den Gallengang blockieren, in die Speiseröhre fallen und viele schwerwiegende Folgen haben. Die Popularität der Moxibustion ist auf das Vertrauen der Menschen in die traditionelle chinesische Medizin zurückzuführen, was ein Segen für die traditionelle chinesische Medizin ist. Darüber hinaus sind es die Eigenschaften der Moxibustion, die ihre Beliebtheit ausmachen: Sie ist leicht zu erlernen, sicher und zuverlässig und spart Geld und Mühe. Da Beifuß preiswert und leicht erhältlich ist, die Methode einfach ist und keine Nebenwirkungen aufweist, handelt es sich um eine rein grüne Therapie, weshalb Moxibustion für viele Menschen die erste Wahl beim Arztbesuch ist. |
<<: Was ist der Standard für die Heilung von intrahepatischen Gallengangsteinen?
>>: Was sind die Heilungskriterien für intrahepatische Gallengangssteine?
Mit der Verbesserung der Lebensqualität achten vi...
Wenn die zervikale Spondylose nicht frühzeitig be...
Vorehelicher Sex ist in der modernen Gesellschaft...
Konventionelle Behandlungen bei Meniskusverletzun...
Wo sollte eine Achillessehnenentzündung behandelt...
Die hohe Inzidenz von Gallensteinen hat uns gezei...
Kann ich wegen Hämorrhoiden einen Arzt für chines...
Apropos Rachitis: Jeder kennt sie, vor allem diej...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...
Das Sexualleben ist ein sehr beglückendes Vergnüg...
Die meisten Patienten mit Knochenhyperplasie leid...
Wie wir alle wissen, ist die Brust für Freundinne...
Mit der Einführung der „Zwei-Kind-Politik“ und de...
Schwere Magen-Darm-Blutungen sind ein medizinisch...
Vaskulitis ist eine Art rheumatische Erkrankung. ...