Eine Blinddarmentzündung ist nicht ansteckend und daher nicht ansteckend. Wird die Erkrankung jedoch nicht rechtzeitig behandelt, kann sie zu einer chronischen Blinddarmentzündung führen, weitere Komplikationen hervorrufen und dumpfe Schmerzen im Unterleib und um den Nabel herum verursachen. 1. Chronische Blinddarmentzündung <br/>Nachdem die Blinddarmentzündung durch chirurgische und nicht-chirurgische Verfahren geheilt wurde, kommt es zu einer abnormalen Wucherung und Verdickung des Fasziengewebes der Blinddarmwand, einer Verengung des Blinddarmlumens und zu Verwachsungen im Blinddarmgewebe, die sich zu einer chronischen Blinddarmentzündung entwickeln. Eine chronische Blinddarmentzündung dauert lange und ist schwer zu kontrollieren. |
Selbst Patienten mit Gallenblasenpolypen kennen m...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...
Apropos Plattfüße: Ich glaube, jeder hat schon ei...
Klinisch gesehen nimmt die Häufigkeit von Femurko...
Die Symptome einer Spondylitis ankylosans hängen ...
Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung,...
Welche Nahrungsmittel sind für Patienten mit Vent...
Aktuellen Umfragestatistiken zufolge ist die Inzi...
Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondyliti...
Synovitis ist eine der häufigsten orthopädischen ...
Nach traditioneller Auffassung verleiht die Nacht...
Die zervikale Spondylose ist für jeden die bekann...
Die Ursachen für schwere Wirbelsäulendeformatione...
Äußere Hämorrhoiden sind die häufigste Art von Hä...
Zu den minimalinvasiven Operationsmethoden zur Be...