Eine Blinddarmentzündung kann in eine akute und eine chronische Blinddarmentzündung unterteilt werden. Verschiedene Arten von Blinddarmentzündungen weisen im Frühstadium der Erkrankung unterschiedliche Symptome auf. 1. Akute Blinddarmentzündung Zu den frühen Symptomen einer akuten Blinddarmentzündung zählen Bauchschmerzen, gastrointestinale Symptome, systemische Symptome usw. Bauchschmerzen treten im Oberbauch auf, wandern allmählich zum Nabel und wandern dann in den Unterbauch, wo sie auf diesen beschränkt bleiben. Zu den gastrointestinalen Symptomen zählen hauptsächlich: Übelkeit, Erbrechen, häufiger Stuhlgang, Appetitlosigkeit usw.; Zu den systemischen Symptomen zählen vor allem Fieber und Schüttelfrost. Bei manchen Patienten kann es auch zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und sogar einem Darmverschluss kommen. 2. Chronische Blinddarmentzündung Aus einer akuten Blinddarmentzündung entsteht eine chronische Blinddarmentzündung. Im Frühstadium der Erkrankung sind vor allem indirekte Schmerzen im rechten Unterbauch charakteristisch, die von leichter Übelkeit, Erbrechen und weiteren Symptomen begleitet werden. Besonders schwerwiegend sind die Symptome nach längerem Gehen, anstrengender körperlicher Betätigung oder längerem Stehen. Andere Symptome sind nicht offensichtlich. |
Blutungen nach dem Sex sind ein Problem, das viel...
Wie lange dauert es, bis man nach einem Fingerbru...
Derzeit gibt es eine ganze Reihe von Patienten mi...
Nach dem 40. Lebensjahr lässt das Sexualleben ein...
Das Prinzip der Heißwasserbad-Behandlung bei Morb...
Arthritis kommt in unserem Leben sehr häufig vor....
Im Alltag können bei Menschen aufgrund bestimmter...
Blasensteine können in primäre Blasensteine u...
Krampfadern sind eine häufige neurologische Erkra...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...
Im Alltag sollten wir den Details mehr Aufmerksam...
Kann das Baby gerettet werden, wenn während der S...
Morbus Bechterew (AS) ist eine chronische Autoimm...
Die Nebenniere ist ein sehr kleines Organ, doch w...
Im Leben ist Sport ein wichtiges Mittel zur Verbe...