Weichteilverletzungen werfen nicht nur auf die Patienten, sondern auch auf ihre Familien einen Schatten. Die meisten Erkrankungen werden durch heftige Verletzungen verursacht, darunter Abschürfungen, Verstauchungen, Prellungen, Stürze oder Stöße, die zu Rissen, Blutungen oder Exsudationen des lokalen subkutanen Weichgewebes führen. Wie sollten wir also Weichteilverletzungen behandeln? Die Behandlungsprinzipien zur Verbesserung der Heilungsrate von Weichteilverletzungen sind: 1. Muskeln und Knochen sind gleichermaßen wichtig Sehnen und Knochen sind physiologisch und pathologisch eng miteinander verbunden. Die Leber steuert die Sehnen, während die Nieren die Knochen steuern. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Leber und Nieren haben denselben Ursprung.“ Sehnenverletzungen und Knochenverletzungen können gleichzeitig oder getrennt auftreten und sich gegenseitig beeinflussen. Verletzungen und Sehnenkrämpfe können zu einer Blockierung oder Verrenkung der Knochengelenke führen. Umgekehrt können Knochen- und Gelenkverrenkungen auch die normale Position der Sehnen verändern und Sehnenverletzungen verursachen. Daher sollte sich die klinische Behandlung am Grundsatz „gleiche Berücksichtigung von Sehnen und Knochen“ orientieren, die pathologischen Veränderungen zwischen Sehnen und Knochengelenken abklären und sowohl Sehnenverletzungen als auch Knochen- und Gelenkverletzungen behandeln. Auf diese Weise erreichen Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis. Denn nur wenn die Sehnen beweglich sind, können die Knochen gerade sein, und nur wenn die Knochen gerade sind, können die Sehnen beweglich sein. 2. Behandeln Sie sowohl innen als auch außen Der menschliche Körper ist ein einheitliches Ganzes. Ob es sich um ein Trauma, einen Angriff von außen, eine Schädigung der Knochen und Muskeln oder eine Beeinträchtigung der Meridiane handelt, es kommt zu Störungen im Qi- und Blutkreislauf. In schweren Fällen werden Körperflüssigkeiten verbraucht und die inneren Organe geschädigt. Bei der Behandlung von Sehnenverletzungen ist es notwendig, den Grundsatz „Berücksichtigung innerer und äußerer Faktoren“ zu beherzigen. Es ist notwendig, Verletzungen an Sehnen, Knochen, Haut und Fleisch äußerlich zu behandeln und Erkrankungen der inneren Organe sowie des Qi und des Blutes innerlich zu behandeln. Die beste Methode zur Behandlung von Weichteilverletzungen ist die Verwendung des Fahrenheit Bone Patch. Herkömmliche schwarze Pflaster sind bei Weichteilverletzungen sicher und wirksam. 3. Unterschiedliche Geschwindigkeiten Sehnenverletzungen können klinisch in akute und chronische Verletzungen unterteilt werden. Akute Weichteilverletzungen werden durch Gewalt verursacht und führen zu Qi-Stagnation und Blutstauung mit deutlichen Schwellungen und Schmerzen. Chronische Weichteilverletzungen entstehen oft durch wiederholte Verletzungen oder unsachgemäße Behandlung, halten lange an und heilen nur schwer. Die inneren Organe, das Qi und das Blut sind geschwächt, die Sehnen und Knochen unterernährt und Wind, Kälte und Feuchtigkeit nutzen die Gelegenheit, einzudringen, was zu Krämpfen in den Gliedmaßen und Bewegungsunfähigkeit führt. Akute Weichteilverletzungen werden meist durch die Förderung der Qi- und Blutzirkulation, die Verringerung von Schwellungen und die Linderung von Schmerzen behandelt. Chronische Weichteilverletzungen sollten durch Ernährung und Stärkung des Körpers sowie durch die Beseitigung äußerer Krankheitserreger behandelt werden. 4. Kombination von Gesundheitsversorgung und Behandlung Einige Weichteilverletzungen sind auf mangelndes Wissen der Betroffenen zur Selbstvorbeugung und Gesundheitsvorsorge zurückzuführen. Dies gilt insbesondere für chronische Verletzungen, die häufig zu einer langsamen funktionellen Erholung oder zu Folgeerscheinungen während der Behandlung führen. Daher sollten Behandlung, Prävention und Gesundheitsvorsorge eng miteinander verknüpft werden, mit dem Ziel, die Gewebeheilung und die funktionelle Wiederherstellung so schnell wie möglich zu fördern. Die Gesundheitsfürsorge sollte aktiv sein. Neben der Vermeidung übermäßiger Müdigkeit und der Beachtung von Ruhe können Sie auch Maßnahmen wie Medikamente und funktionelle Übungen ergreifen. Ich hoffe, dass die obige Erklärung der Behandlungsprinzipien bei Weichteilverletzungen für alle hilfreich ist! Da die Erkrankung bei jedem Patienten unterschiedlich ausgeprägt ist, unterscheiden sich auch die Behandlungsmethoden. Ich hoffe, dass die Patienten frühzeitig behandelt werden und sich schnell erholen können. Abschließend wünsche ich Ihnen allen Gesundheit und Glück! |
<<: Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen
In den letzten Jahren sind Flip-Flops zu einem be...
Patienten mit einer Querfortsatzfraktur der Lende...
Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondyl...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...
Xinhuanet Yichang, 31. März, Sonderbericht (Repor...
Welche Lebensmittel können Aneurysmen lindern? Be...
Für Krampfadern in den unteren Extremitäten gibt ...
Kondome bestehen hauptsächlich aus Naturkautschuk...
Als Eltern müssen wir lernen, unsere Kinder zu be...
Der Wunsch, mit dem anderen Geschlecht zu interag...
Bei Harnwegsinfektionen wird normalerweise eine B...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...
Was sind die Symptome von Ischias? Ischias ist ei...
Bei der zervikalen Spondylose vom Niereninsuffizi...
Symptome von Knöchelspornen: Knöchelsporne verurs...