Behandlung eines Vorhofseptumdefekts

Behandlung eines Vorhofseptumdefekts

Den meisten Menschen ist die Krankheit des Vorhofseptumdefekts vielleicht nicht so bekannt, für die Patienten ist sie jedoch tatsächlich eine sehr schmerzhafte Angelegenheit und fügt dem Körper großen Schaden zu. Viele Patienten haben aufgrund einer nicht rechtzeitigen Behandlung oder ungeeigneter Medikamente ihr kostbares Leben verloren. Schauen wir uns im Folgenden die wichtigsten Punkte bei der Behandlung eines Vorhofseptumdefekts an.

Alle Patienten mit einem einfachen Vorhofseptumdefekt, der hämodynamische Veränderungen verursacht hat, nämlich Anzeichen eines erhöhten Lungenblutflusses, einer Vergrößerung des Vorhofs und elektrokardiographischer Manifestationen, sollten sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen. Einige Sekundum-Vorhofseptumdefekte können mit einer minimalinvasiven transkardialen Katheterisierung behandelt werden, wenn sie sich an der richtigen Stelle befinden. Durch eine Katheterisierung der Femoralvene wird der Okkluder aus einer Nickel-Titan-Legierung am Vorhofseptumdefekt festgeklemmt, um den Vorhofseptumdefekt zu schließen und das Behandlungsziel zu erreichen. Bei Patienten, die zu alt sind und an schwerer pulmonaler Hypertonie leiden, sollte eine chirurgische Behandlung mit Vorsicht durchgeführt werden.

1. Vorsichtsmaßnahmen bei interventionellen Behandlungen

Die interventionelle Behandlung eines Vorhofseptumdefekts bei Kindern unterscheidet sich deutlich von der bei Erwachsenen. Während der Behandlung sollte besonders auf Folgendes geachtet werden:

(1) Der maximale erweiterte Durchmesser des Vorhofseptums. Da das Herzvolumen bei Kindern deutlich kleiner ist als bei Erwachsenen und die meisten Patienten im Kindesalter große Defekte aufweisen, sollte vor der Operation das Verhältnis zwischen dem maximalen Vorhofdurchmesser und dem Defekt sorgfältig berechnet werden.

(2) Fehlender lateraler Aortenrand Klinische Beobachtungen haben gezeigt, dass bei vielen Kindern mit Vorhofseptumdefekt der laterale Aortenrand fehlt oder zu kurz ist. Obwohl dies keine Kontraindikation für eine interventionelle Behandlung darstellt, kommt es häufig zu einem Versagen der Operation oder zu Komplikationen. In diesem Fall ist es am besten, den hinteren Rand der Aorta als vorderen Befestigungspunkt des Okkluders zu verwenden, um die Möglichkeit einer Okkluderdislokation zu verringern.

(3) Versuchen Sie, einen Okkluder mit dem gleichen oder dem dem Defekt am nächsten kommenden Durchmesser zu wählen. Erhöhen Sie die Größe des Okkluders nicht blind, um zu verhindern, dass der Okkluder zu groß wird und die Funktionen anderer wichtiger Strukturen wie der Mitralklappe und der Vena cava beeinträchtigt.

(4)Chirurgische Behandlung. Vorhofseptumdefekte, die für eine interventionelle Behandlung nicht geeignet sind, wie etwa inferiore, superiore und gemischte Vorhofseptumdefekte oder Defekte mit einem Durchmesser von mehr als 36 mm, sollten operativ repariert werden.

Secundum-Vorhofseptumdefekt und Primum-Vorhofseptumdefekt

(1) Vorhofseptumdefekt Ossuum secundum: Sobald die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts feststeht, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, auch wenn das Kind keine offensichtlichen Symptome aufweist. Die chirurgische Behandlung des Secundum-Vorhofseptumdefekts hat gute Ergebnisse erzielt. Nach der Operation wachsen und entwickeln sich die Kinder normal und können einer normalen Arbeit nachgehen. Die Operationssterblichkeitsrate sank auf unter 1 %.

(2) Primärer Foramen-Vorhofseptumdefekt: Nachdem die Diagnose bestätigt wurde, sollte so bald wie möglich eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Die Operation sollte unter extrakorporaler Zirkulation durchgeführt werden und zuerst der Mitralklappenspalt repariert werden. Anschließend wird der Vorhofseptumdefekt mit einem Patch repariert.

3. Indikationen zur interventionellen Therapie

Gemäß den chinesischen Behandlungsrichtlinien für angeborene Herzfehler umfassen die Indikationen für die interventionelle Behandlung von Vorhofseptumdefekten:

(1) Normalerweise ≥3 Jahre alt, ≥10 kg schwer, mit einem ASD ≥4 mm und ≤36 mm, einem Zweiloch-Links-Rechts-Shunt-ASD.

(2) Der Abstand von der Defektkante zum Koronarsinus, zur oberen und unteren Hohlvene und zur Lungenvene beträgt ≥5 mm; und zur Atrioventrikularklappe beträgt ≥7 mm.

(3) Der Durchmesser des Vorhofseptums ist kleiner als der Durchmesser der linken Vorhofscheibe des ausgewählten Okkluders.

(4) Es liegen keine weiteren Herz-Kreislauf-Missbildungen vor, die einer chirurgischen Behandlung bedürfen.

IV. Kontraindikationen der interventionellen Therapie

Derzeit ist die interventionelle Therapie die bevorzugte Behandlung für etwa 80 % der Sekundum-Vorhofseptumdefekte. Die folgenden Erkrankungen sollten Kontraindikationen für die interventionelle Therapie darstellen:

(1) Primitiver Vorhofseptumdefekt und Vorhofseptumdefekt des Koronarsinus.

(2) Kombiniert mit anderen Herzfehlbildungen, die eine chirurgische Korrektur erfordern.

(3) Schwere pulmonale Hypertonie, die zu einem Rechts-Links-Shunt führt.

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts ist zwischen dem 3. und 5. Lebensjahr. Bei einem im Erwachsenenalter entdeckten Vorhofseptumdefekt sollte dieser umgehend behandelt werden, sofern noch eine Heilungschance besteht. Die derzeit gängige Behandlungsmethode besteht darin, den Defekt mit dem doppelseitigen Amplatzer-Schirm zu verschließen. Darüber hinaus stehen weitere Behandlungsgeräte wie der CardioSeal-Muschelverschluss und der Sederis-Doppelscheiben-Okkluder zur Auswahl.

Gemäß der obigen Beschreibung wird den Patienten empfohlen, sich rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben und zu versuchen, innerhalb der bestmöglichen Behandlungszeit geheilt zu werden. Ich wünsche dem Patienten eine schnelle Genesung!

<<:  TCM-Behandlung des Vorhofseptumdefekts

>>:  Was tun, wenn ein Vorhofseptumdefekt erneut auftritt?

Artikel empfehlen

15 private Dinge, die Männern peinlich sind

1. Ein IT-Manager hatte eine neue Liebe und sein ...

Analyse der Behandlungsmethoden der Trichterbrust: chirurgische Behandlung

Obwohl es viele Methoden zur klinischen Behandlun...

Können innere Hämorrhoiden von selbst vollständig heilen?

Können innere Hämorrhoiden von selbst vollständig...

Der beste Weg zur Behandlung von Osteoporose

Die beste Behandlung von Osteoporose bei älteren ...

Wie man Kniearthrose bei schwangeren Frauen behandelt

Wenn eine schwangere Frau mit Kniearthrose ein Ki...

Welche Übungen gibt es bei Patellararthritis?

Orthopädische Erkrankungen sind häufig. Wenn die ...

3 Geheimnisse über Mädchen, die die meisten Jungs nicht kennen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Entfernung m...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...

Wie trainieren Patienten mit Knochenhyperplasie?

Wie trainieren Patienten mit Knochenhyperplasie? ...

So behandeln Sie Schmerzen in den Fingergelenken

Schmerzen in den Fingergelenken sind eigentlich K...