Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkrankung und falsche Schuhgewohnheiten können leicht zur Entstehung eines Hallux valgus führen. Was sind also die typischen Symptome eines Hallux valgus ? Erfahren Sie im folgenden Artikel mehr darüber. 1. Die Symptome des Hallux valgus sind Schmerzen und Schwellungen an der Wölbung des ersten Mittelfußköpfchens, Entzündungen durch lokale Hautreizungen und sogar Hautgeschwüre. Schwere Hallux-valgus-Symptome können dazu führen, dass die große Zehe mit der zweiten Zehe überlappt, wodurch die Muskelkraft der angehobenen Zehe geschwächt wird. Allmählich gelingt es dem Patienten nicht mehr, das Gleichgewicht zu halten, sich zu beugen und im Stehen stabil zu bleiben und verschiedene Bewegungen nicht mehr harmonisch auszuführen. Schließlich werden die Sehnen und Faszien der Fußsohle steif, entzünden sich und verursachen ein prickelndes Druckgefühl. Wenn die Schmerzen in der gesamten Fußsohle stärker werden, ist es dem Patienten mit Hallux valgus nicht mehr möglich, Schuhe zu tragen. Das Auftreten eines Hallux valgus hat erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben und das Gehen. 2. Es gibt starke Bänder, die die Keilbeine und Mittelfußknochen verbinden, aber die Verbindung zwischen dem ersten Keilbein und dem ersten Mittelfußknochen ist schwächer als die zwischen anderen Keilbeinen und Mittelfußknochen. Wenn Patienten mit Hallux valgus zu lange stehen, zu viel gehen und häufig hochhackige oder spitze Schuhe tragen, werden das erste Keilbein und die Mittelfußknochen um mehr als 25 % belastet. Dies führt dazu, dass sich der erste Mittelfußknochen nach innen verlagert, wodurch die Längs- und Quergewölbe des Fußes einknicken und die große Zehe aufgrund der Zugkraft des Musculus adductor hallucis und des Musculus extensor hallucis longus nach außen wandert, wodurch sich der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen vergrößert. Dies sind alles häufige Symptome eines Hallux valgus. Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome des Hallux valgus. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Hallux valgus zu verstehen und ihn rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Hallux Valgus haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Die Hauptursachen für Hallux valgus
>>: Die häufigste Gefahr ist der Hallux valgus.
Fingerbrüche kommen recht häufig vor. Bei der nor...
Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Bei der eitrigen Arthritis handelt es sich um ein...
Brüste sind ein Symbol der Schönheit einer Frau u...
Knochensporne sind ein Problem, mit dem viele von...
Wenn bei einem Krankenhausbesuch zur Untersuchung...
Während sich unser Lebensstandard verbessert, wir...
Zu den wirksamsten Methoden zur Behandlung von Br...
Welche Folgen kann ein Trümmerbruch der Nasenwurz...
Nierensteine zählen zu den Erkrankungen der Nep...
Die klinischen Erscheinungsformen einer Steinerkr...
Es gibt ungefähr fünf Arten von zervikaler Spondy...
Alten chinesischen Aufzeichnungen zufolge gibt es...
Wir haben vielleicht schon viel über Rippenfellen...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern....