Diagnose und Behandlung von Trichterbrust bei Kindern

Diagnose und Behandlung von Trichterbrust bei Kindern

prüfen

1. Die Röntgenuntersuchung zeigt, dass das Lungenfeld schmal und lang ist, der Herzschatten häufig nach links verschoben ist und die Textur des rechten unteren Lungenfeldes verstärkt ist. Auf der seitlichen Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist zu erkennen, dass der untere Teil des Brustbeins nach hinten abgesunken ist und nahe an der Wirbelsäule anliegt oder diese überlappt. Die Rückseite der Rippen ist gerade und der vordere Teil fällt steil nach vorne unten ab. Der rechte Herzrand überlappt häufig mit der Wirbelsäule und in der Mitte des Herzschattens befindet sich ein deutlich sichtbarer röntgendurchlässiger Bereich. Bei manchen schwerkranken Patienten kann sich der Herzschatten vollständig im linken Brustraum befinden, und bei älteren Patienten liegt häufig eine Skoliose der Wirbelsäule vor. Auf einer seitlichen Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist zu erkennen, dass das Brustbein deutlich nach hinten gebogen ist und das untere Ende des Brustbeins in manchen Fällen bis an die Vorderkante der Wirbelsäule reichen kann. 2. Die CT-Untersuchung kann den Grad der Brustdeformität sowie die Kompression und Verschiebung des Herzens deutlich zeigen.

Diagnose

Die Diagnose einer Trichterbrust umfasst vier Aspekte: Bestätigung, Grad der Gewissheit und Beurteilung, ob eine Kompression der Brustorgane und eine kombinierte Deformierung vorliegt. Eine Trichterbrust kann sofort anhand einer visuellen Untersuchung des Brustkorbs diagnostiziert werden. Es ist normalerweise von der 3. bis zur 7. Rippe konkav und nach innen deformiert, wobei die tiefste Konkavität über dem Schwertfortsatz des Brustbeins liegt und das vordere Ende des Schwertfortsatzes nach vorne geneigt ist. Der vordere Teil der Rippen neigt sich vom oberen Rücken aus schnell nach unten, der Brustkorb wird von oben nach unten länger und der vordere und hintere Durchmesser verkürzt sich. In schweren Fällen kann die tiefste Vertiefung im unteren Teil des Brustbeins mit der Wirbelsäule in Kontakt kommen und sogar eine Seite der Wirbelsäule erreichen, was Symptome einer Herz- und Lungenkompression verursacht. Je nach Position der Brustbeinvertiefung der Trichterbrust kann man sie in zwei Typen unterteilen: links-rechts symmetrische Vertiefung und asymmetrische Vertiefung. Eine asymmetrische Depression kommt häufiger auf der rechten Seite vor, wobei sich die ventrale Oberfläche des Brustbeins nach rechts dreht und in schweren Fällen eine Rotation von 90° aufweist. Je nach Ausmaß der Senkung der vorderen Brustwand und der Brustdeformität haben He Yanru et al. Die Trichterbrust wird in vier Typen unterteilt: ausgedehnt, häufig, lokalisiert, gemischt oder unregelmäßig. Die häufigsten Symptome bei Kindern mit Trichterbrust, wie nach vorne geneigte Schultern, gewölbter Rücken, eingefallener Brustkorb und vorgewölbter Bauch, werden als „Trichterbrust-Anzeichen“ bezeichnet.

behandeln

Solange eine deutliche Deformität vorliegt, sollte eine Operation durchgeführt werden. Da eine Pseudotrichterbrust bereits vor dem dritten Lebensjahr auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie sich von selbst zurückbildet. Das geeignetste Alter für eine Trichterbrustoperation liegt zwischen 3 und 10 Jahren. Je jünger das Alter, desto geringer der chirurgische Eingriff und desto besser die Wirkung. Bei älteren Kindern müssen im Rahmen einer Operation häufig knöcherne Rippen entfernt werden und sie benötigen häufig Bluttransfusionen. 1. Indikationen zur Operation Indikationen zur Operation sind: das Vorliegen einer dauerhaften Deformität (d. h. bei Säuglingen und Kleinkindern sollte eine deutliche Deformität beim kräftigen Ausatmen vorliegen), ein Trichterbrustindex > 0,2, verbunden mit kardiopulmonalen Funktionsstörungen und einer starken psychischen Belastung. 2. Es gibt zwei Arten von chirurgischen Methoden: Sternumrotation und Sternumlift. (1) Sternumrotationsoperation bei Trichterbrust: ① Sternumrotationsoperation mit Stielen der oberen und unteren Gefäße: In Brust und Bauch wird ein Hautschnitt in der Mittellinie vorgenommen. Bei weiblichen Patienten kann ein quer verlaufender Schnitt unter der Brust vorgenommen werden. Die großen Brustmuskeln werden auf beiden Seiten nach außen gelöst, um das eingesunkene Brustbein und die deformierten Rippen und Rippenweichteile auf beiden Seiten freizulegen.

Trichterbrust: http://www..com.cn/waike/ldx/

<<:  So können Sie Kniearthrose vorbeugen und behandeln

>>:  Analysieren Sie, was die Symptome von Gallenblasenpolypen sind

Artikel empfehlen

Was verursacht Nierensteine ​​bei Kindern?

Was verursacht Nierensteine ​​bei Kindern? In den...

Hören wir uns an, wie Experten die Arten von Rachitis bei Kindern erklären

Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern....

So trainieren Sie nach einer Operation bei eitriger Osteomyelitis

Eitrige Osteomyelitis ist eine häufige Form der O...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Brustmyomen?

Im Alltag treten bei Frauen häufig Brustmyome auf...

Wie rheumatoide Arthritis entsteht

Was verursacht rheumatoide Arthritis? Die Gelenke...

Diagnose von Knochentuberkulose

Diagnose einer Knochentuberkulose: Zu den Diagnos...

Menschen mit Ischias sollten beim Alkoholkonsum vorsichtig sein

In manchen Ländern ist es üblich, Krankheiten mit...

Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben?

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben? Un...

Was sind die Hauptursachen für Ischias?

Was sind die Hauptursachen für Ischias? Ich glaub...

So erkennen Sie frühe Brustmyome

In unserem Umfeld gibt es einige Patientinnen mit...

Wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung einer Spinalkanalstenose

Welche Maßnahmen können einer Spinalkanalstenose ...

Der Grund, warum Männer das nicht können

Ich glaube, dass jedem Mann die Belange von Männe...