Welche Komplikationen können bei einer chronischen Blinddarmentzündung auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer chronischen Blinddarmentzündung auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer chronischen Blinddarmentzündung auftreten?

Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit chronischer Blinddarmentzündung können aufgrund einer nicht rechtzeitigen Behandlung oder einer geringen Körperresistenz folgende Komplikationen auftreten:

1. Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Bauchfellentzündung sind Bauchschmerzen, Verspannungen der Bauchmuskulatur, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. In schweren Fällen kann es zu einem Blutdruckabfall und systemischen toxischen Reaktionen kommen. Wenn der Patient nicht rechtzeitig behandelt wird, kann er an einem toxischen Schock sterben. Bei einigen Patienten können Komplikationen wie Beckenabszesse, Darmabszesse, subphrenische Abszesse, Beckengrubenabszesse und adhäsive Darmverschlüsse auftreten.

2. Periappendizealer Abszess Der Zeitpunkt zur Entfernung des Blinddarms nach einem Blinddarmabszess beträgt im Allgemeinen 3 bis 6 Monate nach der vorherigen Infektion. Aufgrund der kurzen Zeit konnte die Verklebung zwischen Blinddarm und umgebendem Darm noch nicht gelöst werden. Die gewaltsame Entfernung des Blinddarms führt zu einer Darmfistel. Wenn Ultraschall- oder CT-Scans zeigen, dass sich immer noch eine Masse um den Blinddarm herum befindet, müssen Sie eine Weile warten, bevor Sie eine Blinddarmentfernung durchführen lassen. Derzeit können alle Tests nicht bestätigen, dass der Blinddarm vollständig verschwunden ist. Daher ist nach der Behandlung eines Blinddarmabszesses immer noch eine Blinddarmentfernung erforderlich.

3. Thrombophlebitis-Bakterien oder bakterielle Thromben können über die Venen in die Leber zurückfließen und Leberabszesse bilden.

4. Appendixmukozele oder Appendixabszess mit eitrigem Blinddarm Wenn die Wurzel des Blinddarms verstopft ist, der vom Schleimhautepithel abgesonderte Schleim zurückgehalten wird und der Blinddarm stark angeschwollen ist, spricht man von einer Appendixmukozele oder einem Appendixabszess mit eitrigem Blinddarm.

5. Pseudomyxoma peritonei Die Schleimhautzyste durchdringt die Blinddarmwand und implantiert Schleimhautepithel und Schleim auf der Peritonealoberfläche, wodurch ein Pseudomyxoma peritonei entsteht.

<<:  Was verursacht eine Handgelenkknochenhyperplasie?

>>:  Was verursacht eine Femurkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...

Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Ein neuer Präsident kam in das Unternehmen und Yu...

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Denken Sie nicht, dass Sie keinen Sport treiben k...

Was sind die Symptome eines Aneurysmas?

Aneurysmen sind eine sehr häufige Erkrankung. Es ...

So beugen Sie einer Sehnenscheidenentzündung der Finger vor

Alle Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung...

Wie können Angestellte einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Als Angestellte bezeichnet man eine soziale Schic...

So behandeln Sie eine leichte Lendenmuskelzerrung

Abhängig von den verschiedenen Ursachen der Lende...

Wie lange dauert es, bis eine lobuläre Hyperplasie vollständig geheilt ist?

Der Begriff lobuläre Hyperplasie ist uns allen vö...

Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion?

Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Es ...

Wie behandelt man eine Venenentzündung am besten?

Welche Methode eignet sich am besten zur Behandlu...

Heilt eine Frozen Shoulder ohne Behandlung von selbst?

Die Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankun...

Welche Lebensmittel sollte ich bei inneren Hämorrhoiden essen?

Welche Lebensmittel sollten Menschen mit inneren ...

Experten erklären die leicht übersehenen Ursachen von Ischias

Viele Menschen wissen, dass ein Bandscheibenvorfa...