Einige Merkmale des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Einige Merkmale des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung, die großen Schaden anrichtet und die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind relativ komplex. Was sind also die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich von den Experten die Besonderheiten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Detail vorstellen.

Das Hauptmerkmal eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen. Bei genauer Betrachtung des Schmerzmusters ist zu erkennen, dass es sich geringfügig von den durch andere Erkrankungen verursachten Schmerzen im Lendenbereich unterscheidet. Der Schmerz strahlt auf eine Seite der unteren Extremität aus und verursacht dann Beinschmerzen. Nach Auftreten der Verletzung werden ausstrahlende Schmerzen entlang des Ischiasnervs direkt auf den Fußrücken oder die Zehen an der Außenseite der Wade übertragen. Handelt es sich um einen Bandscheibenvorfall im Bereich L3-4, wird die Nervenwurzel L4 komprimiert, was zu ausstrahlenden Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels führt.

Schmerzen im unteren Rücken und Ischias sind ebenfalls charakteristisch für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Vor dem Ausbruch der Erkrankung liegen häufig bereits Lendenzerrungen, Lendenermüdungen oder Lendenkrämpfe vor. Charakteristisch für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist ein Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen.

Schmerzen, Blähungen, verminderte Empfindung oder Schmerzempfindlichkeit, Muskelschwund, Ausdünnung des betroffenen Beins, Schwierigkeiten beim Gehen usw. In schweren Fällen verringern Harn- und Darmfunktionsstörungen, Lähmungen der unteren Gliedmaßen und lange Bettruhe die Lebensqualität des Patienten und führen zum Verlust seiner Arbeits- und Erwerbsfähigkeit.

Darüber hinaus kann jede Handlung, die den Druck der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit erhöht, wie Husten, Niesen und Stuhlgang, Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen verschlimmern. Der Schmerz wird bei Aktivität schlimmer und lässt nach der Ruhe nach. Die meisten Patienten liegen auf der Seite, wobei das betroffene Glied gebeugt ist. In einigen schweren Fällen treten in allen Positionen Schmerzen auf, und die Symptome lassen sich nur lindern, indem sie die Hüfte und Knie beugen und auf dem Bett knien. Patienten mit lumbaler Spinalkanalstenose haben oft Claudicatio intermittens

Das Obige ist eine Einführung in die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen die oben genannten Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorliegen, zögern Sie nicht mit der Behandlung. Bitte begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus. Bei Fragen zu den Besonderheiten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Auswirkungen hat eine O-Beinform auf das Leben der Patienten?

>>:  Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Korrektur einer O-förmigen Beine?

Artikel empfehlen

Diätmenü für Patienten mit Costochondritis

Jeder weiß, dass viele Krankheiten durch ungesund...

Wie kann man Gallensteine ​​selbst diagnostizieren?

Im Leben gibt es einige Krankheiten, die Sie selb...

Welche Medikamente gegen Ischias einnehmen

Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...

Was tun, wenn die Lendenwirbelscheibe in der Mitte des Gesäßes schmerzt

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule sind ein häufi...

Experten beantworten häufige Ursachen von Rachitis

Da Rachitis eine Erkrankung ist, die häufig bei J...

Welche Maßnahmen gibt es zur Behandlung von Knochenspornen?

Das Auftreten von Knochenspornen ist für viele Pa...

Der Schweregrad der Ischialgie

Manche Menschen erhalten im Leben nicht so schnel...

Plattfußpatienten achten immer auf die wichtigen Behandlungsprinzipien

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Können Brustknoten vollständig geheilt werden?

Wenn eine Krankheit auftritt, sind alle mehr dara...

Wie man mit Knochenhyperplasie und Plattfüßen umgeht

Knochenhyperplasie ist ein irreversibler Prozess....

Die effektivste Methode zur Überprüfung auf äußere Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...

Mit welchem ​​Medikament können Gallensteine ​​ausgeschieden werden?

Mit welchem ​​Medikament können Gallensteine ​​au...