Wir sehen in unserer Umgebung viele Patienten mit X-förmigen Beinen. Bei manchen von ihnen hat sich der Zustand sehr stark verschlechtert, weil sie keine wirksame Behandlung bekommen können. In schweren Fällen kann es ihr Leben gefährden. Können X-förmige Beine also geheilt werden? Im Folgenden werde ich Ihnen einige konkrete Methoden vorstellen, in der Hoffnung, Freunden in Not zu helfen. Zu den Korrekturmethoden für X-förmige Beine gehören: Operationen, Schienen, Beinwickel, Übungen, korrigierende Einlagen usw. Kinder mit Rachitis müssen eine formelle und systematische Rachitisbehandlung erhalten. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass die Kinder nicht zu früh laufen lernen. Bei Patienten mit Knochendeformationen ist eine Operation angezeigt. Durch eine chirurgische Osteotomie und eine Korrektur durch interne Fixierung können die normale Kraftlinie und das normale Aussehen der Gliedmaßen sofort wiederhergestellt werden. Bei einer schweren Genu-valgum-Deformität kann eine erneute Osteotomie + Korrektur durch interne Fixierung im ersten Stadium leicht zu Spannungen und Zug auf Nerven und Blutgefäße führen. Damit verbundene Komplikationen. Daher kann durch eine Osteotomie und Korrektur mit Hilfe eines externen Fixateurs die Deformität langsam korrigiert und neurologische sowie vaskuläre Komplikationen vermieden werden. Zudem ist der chirurgische Eingriff minimalinvasiv. Bei einem Abstand zwischen den inneren Knöcheln von 3–6 cm kann eine nicht-chirurgische Behandlung angewendet werden: Massieren Sie tagsüber die äußeren Oberschenkelmuskeln und bringen Sie abends, nachdem das Kind eingeschlafen ist, die beiden Knöchel und Oberschenkelkondylen näher zusammen und binden Sie sie mit einem Verband fest zusammen oder verwenden Sie eine Schiene, um sie schrittweise zu korrigieren: Ergänzen Sie die Einnahme von Kalzium und Vitamin D und setzen Sie sich mehr der Sonne aus. Dies ist bei der Korrektur von X-förmigen Beinen sehr wichtig. Diese Krankheit kann geheilt werden, wenn sie aktiv behandelt wird. Bei der Spezialbehandlung von X-förmigen Beinen kommen hauptsächlich fortgeschrittene begrenzte chirurgische Eingriffe in Kombination mit minimalinvasiver orthopädischer Technologie zur externen Fixierung zum Einsatz, um die X-förmige Beindeformität zu behandeln. Diese Methode ist weniger traumatisch und schmerzt weniger. Eine Gipsfixierung ist nach der Operation nicht erforderlich und die Funktion des Kniegelenks wird nicht beeinträchtigt. Da die Osteotomie in der Spongiosa durchgeführt wird, erfolgt die Knochenheilung schnell. Durch die Kombination einer funktionellen Rehabilitation nach einer Operation kann die gesamte Behandlungsdauer im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsmethoden erheblich verkürzt werden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit schweren X-Leg-Deformitäten kann auch das Ziel einer vollständigen Korrektur der Deformität erreicht werden. |
<<: So verhindern Sie X-förmige Beine
>>: Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin für X-förmige Beine
Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit, in...
Im Allgemeinen ist die medikamentöse Behandlung e...
Wie werden ringförmige Hämorrhoiden behandelt? Ri...
Nach dem Auftreten von Gallenblasenpolypen treten...
Frühe Symptome von Rektumpolypen bei Kindern: Bes...
Nierensteine sind eine häufige Nephropathie und...
Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Viele ...
Ein Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkra...
Das Auftreten von rheumatoider Arthritis betrifft...
Weichteilverletzungen kommen im Alltag auch häufi...
Eine Knochenhyperplasie in den Fingergelenken kan...
Weichteilverletzungen betreffen im Allgemeinen au...
Frau Liu, die als Managerin eines mit ausländisch...
Wenn Frauen im Laufe ihres Lebens an einer Mastit...
Worauf muss ich bei Gallenblasenpolypen bei meine...