Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung?

Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung?

Unter einer Sehnenscheidenentzündung versteht man hauptsächlich akute und chronische Entzündungsreaktionen der Sehnenscheide, die vor allem mit übermäßiger Ermüdung, Kälte, Traumata, Infektionen, degenerativen Läsionen und anderen Erkrankungen in Zusammenhang stehen. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Übermäßige Ermüdung: Die Wiederholung derselben Aktion über einen längeren Zeitraum oder die Überbeanspruchung eines bestimmten Körperteils, wie z. B. Tippen, Musikinstrumente spielen, Pullover stricken, Wäsche waschen usw., führt zu häufiger Reibung zwischen Sehne und Sehnenscheide und verursacht dadurch eine Entzündung.

2. Erkältung: Häufige kalte und anstrengende Arbeit oder mangelnde Aufmerksamkeit für die Warmhaltung der Gelenke können zu einer schlechten Durchblutung führen und das Risiko einer Sehnenscheidenentzündung erhöhen.

3. Traumatische Faktoren: Finger, Handgelenke und andere Körperteile werden durch äußere Gewalteinwirkung geschlagen, verstaucht oder geschnitten, was zu einer Schädigung der Sehne oder des Sehnenscheidengewebes und einer Sehnenscheidenentzündung führen kann.

4. Infektionsfaktoren: Infektionen in anderen Körperteilen, wie z. B. Hautinfektionen, Infektionen der Atemwege usw. Die Infektionsquelle kann sich über den Blutkreislauf auf das Sehnenscheidengewebe ausbreiten und eine Sehnenscheidenentzündung verursachen.

5. Degenerative Läsionen: Mit zunehmendem Alter können bei Menschen mittleren und höheren Alters degenerative Veränderungen der Beugesehnen der Finger auftreten. Die verminderte Sekretionsfunktion der Synovialscheide führt zu einer unzureichenden Blutversorgung, was zu lokalen Entzündungen und Sehnenscheidenentzündungen führt.

6. Andere Krankheiten: Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, die in die Gelenke eindringen und Gelenkentzündungen sowie Sehnenscheidenverletzungen verursachen kann.

Vorsichtsmaßnahmen: Um einer Sehnenscheidenentzündung vorzubeugen und sie zu behandeln, sollten Sie längere Wiederholungen derselben Bewegung vermeiden, die Gelenke warm halten, Traumata vorbeugen und Infektionen und andere damit verbundene Krankheiten umgehend behandeln. Wenn bei Ihnen Symptome einer Sehnenscheidenentzündung auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und den Behandlungsratschlägen Ihres Arztes folgen.

<<:  Wie behandelt man Hallux Valgus?

>>:  Symptome einer Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Was tun bei Schädigungen der Gesichtshaut und des Weichgewebes?

Wie sollten Verletzungen der Gesichtshaut und des...

Ursachen von Hämorrhoiden im täglichen Leben

Im wirklichen Leben können die Gründe, warum vers...

Schädigt eine Synovitis das Leben und die Gesundheit des Patienten?

Synovitis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Welche Nahrungsmittel und Früchte sollte ich bei Brustzysten mehr essen?

Brustzysten sind eine häufige gutartige Brusterkr...

Der Ursprung der Geschichte der „Lagerprostituierten“ in der Antike

Während des Zweiten Weltkriegs war das japanische...

Pathologische Merkmale des angeborenen kapillären Malformationshämangioms

Das angeborene kapilläre Malformationshämangiom, ...

Was verursacht eine Harnverzweigung?

Geteilter Urin kann verwirrend sein, kommt aber h...

Tägliche Pflegevorkehrungen für Patienten mit lumbalen Kompressionsfrakturen

Lumbale Kompressionsfrakturen erfordern nicht nur...

Rückfall nach Knochenmarktransplantation?

Die Knochenmarktransplantation, auch als hämatopo...

Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Ist eine Femurkopfnekrose erblich? Das Auftreten ...

Welche Behandlungsmethoden sind bei Brustknoten wirksam?

Im Allgemeinen ist eine Heilung einer chronischen...

Wie pflegt man Plattfüße bei Kindern?

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung. ...

Wie kann man Knochensporne überprüfen?

Wie kann man Knochensporne überprüfen? Bei Knoche...

So bewegen Sie das Schultergelenk bei Patienten mit Morbus Bechterew

Wenn die Beweglichkeit des Schultergelenks aufgru...