Patienten mit zervikaler Spondylose sollten im Alltag einige Faktoren vermeiden, die das Auftreten einer zervikalen Spondylose begünstigen können. Patienten mit zervikaler Spondylose sollten auf die richtige Schlafhaltung achten, beim Schlafen ein geeignetes Kissen verwenden, schlechte Haltungen und Gewohnheiten korrigieren usw. Lassen Sie uns konkret vorstellen, worauf bei zervikaler Spondylose zu achten ist. Was Sie bei einer zervikalen Spondylose beachten sollten: 1. Passendes Kissen. Die Form und Beschaffenheit des Kissens haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit von Kopf und Nacken. Das Kissen sollte ein weiches, rundes Kissen sein, 10 bis 20 cm breiter als Ihre Schultern und etwas höher als die Höhe Ihrer Faust nach der Kompression, etwa 10 bis 15 cm. Das Kissen sollte hinter dem Nacken platziert werden, um die Halswirbelsäule zu stützen. Es sollte nicht auf der Rückseite des Kopfes platziert werden, um ein Anheben des Kopfes und eine Ermüdung der Nackenmuskulatur zu vermeiden, die dazu führen würde, dass die Halswirbelsäule gerade oder umgekehrt gestreckt wird. Hinweise zur zervikalen Spondylose 2: Das Kissen sollte hinter dem Nacken platziert werden, um die Halswirbelsäulenkrümmung zu stützen. Platzieren Sie es nicht auf der Rückseite des Kopfes, um zu vermeiden, dass durch Anheben des Kopfes die Nackenmuskulatur ermüdet und die Halswirbelsäule begradigt oder zurückgebogen wird. Richtige Schlafposition. Generell ist es besser, auf dem Rücken oder der Seite zu liegen. In der Bauchlage befinden sich Kopf und Nacken in einer extrem seitlich verdrehten Position und der Nacken ist angespannt. Dies kann leicht zu Überlastungen und degenerativen Veränderungen der Nackenmuskulatur, Bänder und Gelenke führen und ist daher grundsätzlich nicht geeignet. Zu beachtende Punkte bei zervikaler Spondylose 3. Korrigieren Sie schlechte Körperhaltung und Gewohnheiten. Ein wichtiger Grundsatz besteht darin, längeres Verharren in einer einzigen Haltung und Muskelermüdung zu vermeiden. Je nach Bedarf und Lage des Oberkörperschwerpunktes gibt es zwei Arten von Sitzpositionen: die hintere Sitzposition und die vordere Sitzposition. Beim Sitzen in Rückenlage liegt der Körperschwerpunkt hinter dem Sitzbeinhöcker. Zu diesem Zeitpunkt muss der Rücken gestützt werden. Diese Sitzposition ermüdet nicht so schnell und eignet sich zum Ausruhen, jedoch nicht zum Arbeiten am Schreibtisch. Beim Sitzen in der nach vorn geneigten Position sind die Körperteile auf natürliche Weise entspannt, der Brustbereich des Rumpfes ist etwa 15 Grad nach vorne geneigt, der Kopf ist vom Rumpf aus um 15 Grad nach vorne geneigt, die Taille lehnt leicht an der Stuhllehne und die Unterarme liegen auf dem Tisch. Diese Position kann nicht nur den Anforderungen der Schreibtischarbeit gerecht werden, sondern auch die Ermüdung verringern. Das Obige ist eine Einführung in die Punkte, auf die Sie bei zervikaler Spondylose achten sollten. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Wie kann eine Massage bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose helfen?
>>: Worauf sollten wir bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose achten?
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Erkranku...
Der Beginn einer Harnwegsinfektion fügt unserem K...
Nierensteine sind eine nephrologische Erkrankun...
Wie kann man einer Sakroiliitis im Leben vorbeuge...
Ein intrakranieller Hydrops ist eine Erkrankung, ...
Viele unserer Erwachsenen stehen täglich unter gr...
Bei Kindern mit Rachitis tritt häufiger Karies au...
Chronische Weichteilverletzungen sind ebenfalls e...
Handelt es sich bei dem „kleinen Fleischbällchen“...
Ob eine Knochenhyperplasie schwerwiegender ist al...
Wie lange dauert die Genesung nach einem Radiusbr...
Was sind die Merkmale von O-förmigen Beinen? Der ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird das Alt...
Über die Entstehung einer Erkrankung wie einer Bl...
Die Zahl der Fälle von Morbus Bechterew hat in de...