Viele Menschen wissen vielleicht Bescheid über eine akute Blinddarmentzündung bei älteren Menschen, sind sich jedoch über die Ursachen dieser Erkrankung nicht ganz im Klaren. Was sind also die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen? Wir informieren Sie über die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen. Medizinische Experten gehen davon aus, dass die Häufigkeit einer akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen mit dem allgemeinen Gesundheitszustand der älteren Menschen sowie den anatomischen und physiologischen Merkmalen des Blinddarms zusammenhängt. Der Blinddarm ist ein kurzes, dünnes röhrenförmiges Organ mit einem Lumendurchmesser von etwa 0,5 cm. Mit zunehmendem Alter verengt sich das Lumen des Blinddarms allmählich. Im Alter beträgt der Durchmesser des Lumens nur noch 0,2 cm, wodurch es anfällig für Verstopfungen ist. Darüber hinaus ist die Darmmotilität älterer Menschen geschwächt und Speisereste können leicht in den Blinddarm gelangen und Stuhlsteine bilden. Laut Statistik wurden bei einem Drittel der älteren Patienten mit akuter Blinddarmentzündung Stuhlsteine in der Blinddarmhöhle festgestellt. Am Eingang der Blinddarmhöhle befindet sich eine „Tür“, die nur den Ausgang, aber nicht den Eingang ermöglicht, die sogenannte Blinddarmklappe. Im Alter verfällt diese Tür und schrumpft, sodass sie nicht mehr vollständig schließt. Kot, unverdaute Nahrung, Parasiten usw. können leicht in die Blinddarmhöhle gelangen und eine Verstopfung verursachen, was zu lokaler Gewebeischämie und Nekrose des Blinddarms führt, was wiederum ein Eindringen von Bakterien begünstigt und bei älteren Menschen zu einer akuten Blinddarmentzündung führt. Der Blinddarm ist mit dem Dickdarm verbunden. Unter normalen Umständen befinden sich in der Blinddarmhöhle viele Bakterien, wie etwa Escherichia coli, Enterokokken, anaerobe Bakterien usw. Mit zunehmendem Alter lässt das Immunsystem nach und die lokale Abwehrfähigkeit des Gewebes lässt nach. Hinzu kommen Faktoren wie eine Verstopfung der Blinddarmhöhle, die die Integrität der Schleimhaut schädigt. Bakterien können direkt in den Blinddarm eindringen und bei älteren Menschen eine akute Blinddarmentzündung verursachen. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Das Verstehen und Erkennen der Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen kann dazu beitragen, dass die Patienten besser behandelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen?
>>: Die Ursache der Brusthyperplasie kann eine unvollständige Entwicklung sein
Generell gilt: Bei Steinleiden muss die Behandlun...
Generell besteht bei Frauen ein hohes Risiko für ...
Patienten mit Arthritis müssen auf Ruhe achten, i...
Welche Medikamente sollten Männer bei einer Harnw...
Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...
Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis...
Wie behandelt man Gallensteine? Gallensteine si...
Viele Patienten werden ihre O-Beine los, indem si...
Bei der Behandlung keiner Krankheit darf man blin...
Krampfadern sind eine sehr häufige periphere Gefä...
Was sind die Ursachen einer durch Knochenbrüche v...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...
Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass viel...
Es gibt viele Arten von Nebennierentumoren. Wenn ...
Man kann sagen, dass alle Patienten mit Krankheit...