Analyse der Pflegearbeit bei Harnwegsinfekten des Babys

Analyse der Pflegearbeit bei Harnwegsinfekten des Babys

Eine Harnwegsinfektion ist eine Erkrankung, die durch Bakterien verursacht wird, die in die Harnwege eindringen. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung bei Kindern, wobei die Inzidenzrate bei Säuglingen unter zwei Jahren höher ist. Wie sieht also die Pflege bei einer Harnwegsinfektion des Babys aus? Wir stellen es Ihnen im Folgenden im Detail vor.

Die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Säuglingen und Kleinkindern sind sehr vielfältig, daher sollten Eltern wachsam sein und sie so früh wie möglich erkennen. Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion bei Babys gehört unerklärliches Fieber (am häufigsten im Säuglingsalter), das oft das einzige Symptom ist. Die Rektaltemperatur steigt normalerweise auf über 39 °C, begleitet von Schüttelfrost, kalten Händen und Füßen und violetten Fingerspitzen oder Lippen. Wenn das Baby nur Fieber hat, aber keine offensichtlichen Erkältungs- oder Magen-Darm-Symptome aufweist, sollten Sie daher unbedingt den Urin testen. Es kommt zum Erbrechen und die Stimmung und der Appetit lassen nach.

1. Ernähren Sie sich leicht. Die Pflegearbeit bei einer Harnwegsinfektion des Babys besteht darin, dem Kind mehr frisches Gemüse und Obst zu geben.

2. Trinken Sie Wasser. Geben Sie Säuglingen und Kleinkindern häufig Wasser. Ältere Kinder können dazu angehalten werden, mehr Wasser zu trinken, um die Harnröhre zu spülen.

3. Halten Sie die Vulva sauber, wechseln Sie bei Säuglingen und Kleinkindern häufig die Windeln und waschen Sie das Gesäß nach dem Stuhlgang.

4. Beobachten Sie Ihr Kind genauer und achten Sie auf Veränderungen der Urinfarbe, der Urinmenge und der Häufigkeit des Wasserlassens. Wenn Sie bei Ihrem Kind Arzneimittelreaktionen wie Übelkeit und Erbrechen feststellen, melden Sie dies sofort dem Arzt.

5. Achten Sie bei der Pflege von Babys mit Harnwegsinfektionen darauf, dass der Spucknapf oder die Windel, die zum Auffangen des Babyurins verwendet wird, weiß sein sollte. Wenn die Farbe von der normalen Farbe abweicht oder zu gemischt ist, ist es nicht förderlich, die Farbe des Urins des Babys direkt zu beobachten, und es ist für die Mutter nicht leicht herauszufinden, dass der Urin des Babys abnormal ist.

Eltern werden daran erinnert, dass es sich bei einer verzögerten Gelbsucht bei Säuglingen, die nicht durch eine Gallengangsatresie oder eine Neugeborenenhepatitis verursacht wird, um eine Harnwegsinfektion handeln kann (die Gelbsucht verschwindet nach der Behandlung von selbst). Wenn Sie an Hämaturie oder Pyurie leiden oder rote, gelbgrüne Urinflecken auf der Windel vorhanden sind, sollten Sie daher so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Durch die Einführung in die oben genannten Inhalte glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Babys hat. Erinnern Sie Eltern daran, auf die körperliche Verfassung ihres Babys zu achten und das Auftreten von Krankheiten zu verhindern.

Thema Harnwegsinfektionen: http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Eine kurze Diskussion über die Pflegearbeit bei Harnwegsinfektionen

>>:  Experten sprechen über pflegerische Maßnahmen bei Harnwegsinfekten

Artikel empfehlen

Ist eine Osteomyelitis übertragbar?

Ist eine Osteomyelitis übertragbar? Wenn Menschen...

Was tun bei einer Brustzyste?

Klinisch gesehen sind Brustzysten eine sehr häufi...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung achten?

Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulat...

Was tun, wenn Genitalherpes schwerwiegend ist?

Nach einer Ansteckung mit Genitalherpes müssen Si...

Wichtige Punkte zur Diagnose von Wirbelsäulendeformationen

Aufgrund ihres hohen Alters weisen viele Organe v...

Was tun bei starken O-Beinen?

Was soll ich tun, wenn ich eine starke O-Form der...

Interventionelle Chirurgie bei Femurkopfnekrose

Die interventionelle chirurgische Behandlung der ...

Mehr als 40 Prozent der Amerikaner leiden möglicherweise an Kniearthrose

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie in den USA...

Was sind die häufigsten Komplikationen einer chronischen Osteomyelitis?

Komplikationen einer chronischen Osteomyelitis we...