Eine Harnwegsinfektion ist eine Erkrankung, die häufig wiederkehrt. Experten sagen, dass das Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen eng mit der persönlichen Ernährung, Stimmung und Hygiene zusammenhängt. Deshalb ist eine gute Pflegearbeit der Schlüssel. Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es also bei einer Harnwegsinfektion? Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren. Regelmäßige Medikamenteneinnahme: Bei vielen Patienten lassen die Symptome nach 1–2 Tagen Medikamenteneinnahme nach und nach 3–5 Tagen können die Symptome im Wesentlichen verschwinden. Viele Patienten setzen zu diesem Zeitpunkt die Medikamente ab oder reduzieren die Dosis nach Belieben, was einer der Gründe für das Wiederauftreten der Krankheit ist. Daher sollte die Medikation auch nach Besserung des Zustandes und Normalisierung der Urinwerte weitergeführt und die Urinwerte einmal wöchentlich überprüft werden. Die Medikation kann erst abgesetzt werden, wenn der Urintest zweimal hintereinander im Normbereich liegt. Das Wichtigste, was Sie bei der Einnahme von Medikamenten gegen diese Krankheit vermeiden sollten, ist, die Einnahme des Medikaments häufig zu unterbrechen, da dies zu einem Rückfall der Krankheit und einer Störung der Bakterienflora führen kann, was wiederum die Wirksamkeit beeinträchtigt. 1. Mehr Wasser trinken: Die pflegerische Maßnahme bei einer Harnwegsinfektion besteht darin, dass der Patient täglich mehr als 1500 ml Wasser trinken sollte. Durch das Trinken von viel Wasser kann die Urinmenge erhöht, die Harnwege gespült und die Ausscheidung von Abfallstoffen gefördert werden. Medical Education Network gesammelt und sortiert 2. Achten Sie auf Ruhe: Achten Sie während der Behandlung auf Bettruhe, das ist ein wichtiger Schritt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es die Theorie, dass „das Blut im Liegen zur Leber und den Nieren zurückfließt“. Sie betont, dass beim Liegen im Bett die Blutzirkulation in Leber und Nieren zunimmt, was den Heilungsprozess von Läsionen fördert und die Widerstandskraft des Körpers steigert. 3. Leichte Kost: Patienten sollten auf eine leichte Kost achten und weniger fettige und reizende Lebensmittel, wie beispielsweise Chili, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und Kaffee zu sich nehmen. Trinken Sie keinen Alkohol, insbesondere keinen hochprozentigen Alkohol. 4. Regulieren Sie Ihre Emotionen: Da das Auftreten von Harnwegsinfektionen eng mit einer verminderten Widerstandskraft und psychischem Stress zusammenhängt, sollten Sie darauf achten, eine gute Stimmung zu bewahren und übermäßige Müdigkeit und langfristigen psychischen Stress zu vermeiden. Dies ist die Grundvoraussetzung zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens. 5. Ziehen Sie sich angemessen an: Die Vorsichtsmaßnahme bei Harnwegsinfektionen besteht darin, das Tragen enger Kleidung zu vermeiden und Unterwäsche aus Baumwolle zu wählen. Um einer retrograden Infektion vorzubeugen, sollte die Unterwäsche täglich gewechselt und gewaschen werden. 6. Lokale Reinigung: Halten Sie den Damm sauber. Um zu verhindern, dass Magen-Darm-Bakterien in die Harnröhre gelangen, sollten Frauen nach dem Urinieren oder Stuhlgang den Damm von vorne nach hinten abwischen. Der Damm sollte mindestens einmal täglich gereinigt werden. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass Sie keine reizenden Seifen, Schäume, Puder oder Sprays verwenden. Darüber hinaus ist es nicht ratsam, bei der Reinigung ein Sitzbad zu nehmen, da die Bakterien im Wasser bei einem Sitzbad leicht in die Vagina gelangen können. Durch die Einführung in die oben genannten Inhalte glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Behandlungsmaßnahmen bei Harnwegsinfektionen hat. Bei weiteren Fragen können Sie gerne zu einer ausführlichen Beratung in unsere Klinik kommen. Thema Harnwegsinfektionen: http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Analyse der Pflegearbeit bei Harnwegsinfekten des Babys
>>: Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Männern
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...
Harmonischer Sex ist nicht nur hilfreich für die ...
Arthritis ist keine ernste Erkrankung, aber die S...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Morbus B...
Mit dem Einzug des Herbstes und dem kühleren Wett...
Wie lange dauert die Analfistel-OP nach einer Per...
Sehnenscheidenentzündungen kommen sehr häufig vor...
Die Temperatur in Peking ist gestern stark gesunk...
Der Hoden ist ein leicht abgeflachtes Ellipsoid m...
Ischias ist eine häufige klinische Erkrankung in ...
Kniesynovitis ist eine Erkrankung, die durch eine...
Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverle...
Die Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose is...
Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung, ...
Frauen haben jeden Monat ein paar Tage, an denen ...