Harnwegsinfekte sind bei Männern eine relativ häufige Erkrankung, die sich oft durch häufigen Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen äußert. Welche Behandlungsmethoden gibt es also bei Harnwegsinfektionen bei Männern? Im Folgenden stellen wir es im Detail vor und hoffen, dass es für die Patienten hilfreich ist. Der menschliche Körper verfügt über zahlreiche Anfälligkeitsfaktoren und Abwehrmechanismen gegenüber Harnwegsinfektionen. Deshalb sollten wir im Alltag unser Bestes tun, um verschiedene Anfälligkeitsfaktoren zu vermeiden und die Abwehrmechanismen des Körpers voll auszunutzen. 1. Trinken Sie viel Wasser. Der von den Nieren ausgeschiedene Urin spült Blase und Harnröhre, was der Ausscheidung von Bakterien zugute kommt. Wenn Sie täglich viel Wasser trinken und alle 2 bis 3 Stunden urinieren, können Sie die Vermehrung von Bakterien in den Harnwegen verhindern und das Auftreten von Harnwegsinfektionen verringern. Dies ist die praktischste und effektivste Methode, Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Die Pflegemethode bei Harnwegsinfektionen bei Männern besteht darin, während des Ausbruchs oder der Remissionsphase der Krankheit täglich viel Wasser zu trinken, was auch zur Genesung der Krankheit beiträgt. Auch das Trinken von Tee oder leichten Bambusblättern anstelle von Tee hat eine gewisse therapeutische und pflegende Wirkung bei Harnwegsinfektionen. 2. Beseitigen Sie chronische Infektionsfaktoren. Verschiedene chronische Erkrankungen wie Diabetes, chronische Nierenerkrankungen und Bluthochdruck können zu einer geringen Widerstandskraft des Körpers führen und das Auftreten von Harnwegsinfektionen begünstigen. Daher ist die aktive Behandlung der oben genannten Erkrankungen eine unverzichtbare Maßnahme im täglichen Leben und ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und Betreuung von Harnwegsinfektionen. 3. Versuchen Sie, die Verwendung von Instrumenten und Kathetern zur Behandlung von Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Durch Harnwegsinstrumente können Bakterien leicht aus der distalen Harnröhre in die Blase und die oberen Harnwege gelangen. Nach einer Harnwegskatheterisierung kann es wahrscheinlich zu einer anhaltenden Bakteriurie kommen. Daher sollte ihre Verwendung so weit wie möglich vermieden werden. Die Pflegemethode bei Harnwegsinfektionen bei Männern besteht darin, Instrumente zur Behandlung von Harnwegsinfektionen und katheterisierte Harnwegsinstrumente bei deren Verwendung gründlich zu desinfizieren. 48 Stunden nach der Verwendung der Harnwegsinstrumente sollte eine Urinkultur durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Harnwegsinfektion vorliegt. Bevor bei Patienten mit bereits bestehender Bakteriurie Instrumente zur Untersuchung der Harnwege eingesetzt werden, ist es ratsam, zunächst die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Obwohl bei manchen Patienten derzeit kein bakterieller Urin vorhanden ist, liegt bei ihnen in der Vergangenheit wiederholt eine Harnwegsinfektion oder eine Anomalie der Harnwege vor. Sie sollten während der Harnwegsuntersuchung oder 48 Stunden davor und danach Antibiotika einnehmen, um einer Infektion vorzubeugen. Die Gabe von Antibiotika während der ersten drei Tage der Dauerkatheterisierung kann den Beginn einer Harnwegsinfektion verhindern oder verzögern, eine Gabe nach drei Tagen hat jedoch keine vorbeugende Wirkung. Darüber hinaus kann ein geschlossenes Drainagesystem, das an einen Dauerkatheter angeschlossen ist, das Auftreten von Harnwegsinfektionen deutlich reduzieren. Durch die Einführung in die oben genannten Inhalte glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Behandlungsmethoden bei Harnwegsinfektionen bei Männern hat. Bei weiteren Fragen können Sie sich online an Experten wenden. Thema Harnwegsinfektionen: http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Experten sprechen über pflegerische Maßnahmen bei Harnwegsinfekten
>>: Wie belastend ist eine Harnwegsinfektion?
Worauf sollten wir vor der Behandlung von Plattfü...
Sexgeheimnis 1. Ich mag keinen Sex unter dem Lich...
Aufgrund der Fortschritte in der Medizintechnik m...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Vielen unserer Patientinnen mit Brustmyomen ist n...
Eine angeborene stenosierende Sehnenscheidenentzü...
Wie fühlt sich ein Knochenbruch an? Ein Knochenbr...
Eine angemessene Ernährung bei Gallenblasenpolype...
Nacken Konzentrieren Sie sich nicht immer auf das...
Im Allgemeinen ist die Krankheit im Frühstadium l...
Es gibt viele anorektale Erkrankungen und der per...
Um Hämorrhoiden vorzubeugen, müssen wir zunächst ...
Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...
Derzeit können die Symptome einer Sehnenscheidene...
Akute Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkran...