Worauf muss ich nach einer Hallux Valgus Operation achten? 5 Punkte zu beachten

Worauf muss ich nach einer Hallux Valgus Operation achten? 5 Punkte zu beachten

Nach einer Hallux-valgus-Operation sollten Patienten auf eine strikte Gewichtskontrolle achten, übermäßigen Druck auf die Großzehe vermeiden und ausreichend Sport treiben. Darüber hinaus ist es notwendig, zur Behandlung blutaktivierende und mangelbehebende Medikamente einzusetzen, regelmäßig kalziumreiche Lebensmittel zu wählen, das Tragen von High Heels oder spitzen Schuhen über längere Zeit zu vermeiden und unbedingt geeignetes und bequemes Schuhwerk zu wählen, um eine möglichst schnelle Genesung der betroffenen Stelle zu gewährleisten und so Komplikationen und Beeinträchtigungen der Gehfunktion des Patienten vorzubeugen.

Bei manchen Patienten mit einem schwereren Hallux valgus ist zur Schadensminderung rechtzeitig eine Operation erforderlich. Wenn Sie möchten, dass sich der betroffene Bereich nach der Operation so schnell wie möglich wieder normalisiert, müssen Sie auch auf einige damit verbundene Dinge achten, um Schäden durch die Krankheit vorzubeugen und die körperliche Genesung des Patienten zu beeinträchtigen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Hallux-valgus-Operation zu treffen?

1. Vorsichtsmaßnahmen nach einer Hallux-valgus-Operation Übergewichtige sollten zunächst auf eine Kontrolle ihrer Ernährung, eine Steigerung der körperlichen Aktivität und eine Gewichtsabnahme achten, um die Belastung der Gelenke zu verringern. Sie sollten Ihre Aktivitäten im Freien und Ihre körperliche Betätigung entsprechend steigern und versuchen, längere Bettruhe zu vermeiden.

2. Nach der Operation können Sie auch einige blutaktivierende und blutstaselösende Medikamente wählen, die die Heilung des Bruchbereichs so schnell wie möglich fördern können. Nach dem Entfernen des Verbandes sollten Sie außerdem darauf achten, etwas chinesische Medizin zu verwenden, um die Wunde zu spülen, die Durchblutung zu fördern und die Genesung des Fußes zu beschleunigen.

3. Achten Sie außerdem auf eine vermehrte kalziumreiche Ernährung, um einen normalen Knochenstoffwechsel zu gewährleisten. Bei Bedarf sollten Sie auch auf die Gabe von Kalziumpräparaten achten. Gleichzeitig sollten Sie auch die Zufuhr verschiedener Vitamine erhöhen. Um zu verhindern, dass eine übermäßige Proteinzufuhr den Kalziumverlust verstärkt, sollten Sie auf eine angemessene Proteinzufuhr achten.

4. Tragen Sie spitze Schuhe oder High Heels nur für kurze Zeit oder versuchen Sie, sie überhaupt nicht zu tragen. Wählen Sie für den Alltag bequeme Schuhe und vermeiden Sie langes Gehen.

5. Vorsichtsmaßnahmen nach einer Hallux-valgus-Operation: Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass Sie nach der Operation gesunde Schuhe tragen müssen, aber Sie sollten zeitweise einen Hallux-valgus-Korrekturgürtel tragen, um ein erneutes Auftreten des Hallux valgus zu verhindern. Das postoperative Anlegen und Wechseln von Verbänden ist sehr wichtig und sollte von einem erfahrenen Arzt überwacht werden. Im Allgemeinen wird der Einschnitt 3–6 Tage nach der Operation geöffnet und der Verband gewechselt. Wenn der Einschnitt verheilt ist, können alle zwei Wochen ein Verband angelegt und eine Fixierung durchgeführt werden, bis die Osteotomie klinisch verheilt ist, was im Allgemeinen etwa 5–6 Wochen dauert. Um die postoperative Genesung zu beurteilen, sind 2, 4, 6, 12 Wochen, ein halbes Jahr und ein Jahr nach der Operation Röntgenaufnahmen erforderlich. Ein Jahr später sind außerdem Tests der Plantarmechanik erforderlich, um die Veränderungen des Plantardrucks nach der Operation zu verstehen.

<<:  Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen? Tun Sie diese 5 Dinge

>>:  Was sind die Symptome von Plattfüßen? Achten Sie auf diese Symptome

Artikel empfehlen

Analyse der Behandlungsorte für X-förmige Beine

Da immer mehr Menschen an X-Beinen leiden, gibt e...

Merkmale verschiedener Arten von Plattfüßen

Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...

Die Hauptsymptome einer Weichteilverletzung

Weichteilverletzungen kommen im Alltag auch häufi...

Was ist ein Leberhämangiom und muss es behandelt werden?

Das hepatische Hämangiom ist eine häufige gutarti...

Ist eine Behandlung von Gallenblasenpolypen notwendig?

Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...

Symptome einer akuten Blasenentzündung bei Frauen

Welche Symptome treten bei einer akuten Blasenent...

Häufiger Sex macht Frauen schlauer

Seit langer Zeit beschäftigen sich Experten aus v...

Welche Methoden gibt es, um X-förmige Beine zu heilen?

Welche Möglichkeiten gibt es, X-förmige Beine zu ...

Häufige Missverständnisse bei der Wahl einer Bandscheibenvorfalloperation

Mit der Entwicklung der modernen Wissenschaft und...

Was sind die 4 wichtigsten Präventionsmethoden für Brustknoten?

Die hohe Zahl an Knoten in der Brust hat bei uns ...

Warum juckt es da unten?

Viele Menschen fragen sich, warum es im Intimbere...

Vier häufige klinische Manifestationen der Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...