Physikalische Therapie ist bei verschiedenen chronischen Erkrankungen hilfreich, bei Morbus Bechterew ist sie jedoch noch wichtiger. Es kann die physiologische Krümmung der Wirbelsäule aufrechterhalten, um Deformitäten vorzubeugen; den Bewegungsbereich des Brustkorbs und die normale Atemfunktion aufrechterhalten; Erhalten Sie die Knochendichte und -stärke, um Osteoporose und Muskelschwund in den Gliedmaßen durch Nichtgebrauch usw. vorzubeugen. Spezifische Übungen können wie folgt durchgeführt werden. 1. Tiefes Atmen: Übungen zur tiefen Atmung sollten regelmäßig jeden Morgen, in den Pausen bei der Arbeit und vor dem Schlafengehen durchgeführt werden. Durch tiefes Atmen kann der maximale Bewegungsbereich des Brustkorbs und eine gute Atemfunktion aufrechterhalten werden. 2. Bewegung der Halswirbelsäule: Kopf und Nacken können nach vorne, hinten, links und rechts bewegt werden, und der Kopf kann gedreht werden, um die normale Beweglichkeit der Halswirbelsäule aufrechtzuerhalten. 3. Übungen für die Lendenwirbelsäule: Führen Sie täglich Übungen zur Taille, Beugung, Rückwärtsbeugung, Seitwärtsbeugung und Links- und Rechtsdrehung des Körpers durch, um die Lendenwirbelsäule im normalen Bewegungsbereich zu halten. 4. Übungen für die Gliedmaßen: Liegestütze, Liegestütze, Beugung und Streckung der unteren Gliedmaßen, Übungen zur Brustdehnung und Schwimmen usw. Schwimmen ist ein gutes Training für die Gliedmaßen, trägt zur Verbesserung der Lungenfunktion bei und erhält die physiologische Krümmung der Wirbelsäule. Es handelt sich um die am besten geeignete Ganzkörperübung bei Morbus Bechterew. Patienten können je nach ihren persönlichen Umständen geeignete Trainingsmethoden und -mengen wählen. Zu Beginn des Trainings können Muskel- und Gelenkschmerzen oder Beschwerden auftreten, die sich jedoch nach einer kurzen Ruhepause nach dem Training bessern. Wenn der neu aufgetretene Schmerz länger als 2 Stunden anhält und nicht behoben werden kann, deutet dies auf übermäßige körperliche Belastung hin und die Belastungsintensität sollte entsprechend reduziert oder die Trainingsmethode angepasst werden. |
<<: Lebenstipps bei Morbus Bechterew
>>: Diagnose von Patienten mit ankylosierender Spondylitis
Zur Behandlung einer Brusthyperplasie empfiehlt s...
Der Mensch verbringt den Großteil seines Lebens m...
Bei der Trochanter-Darmbein-Hyperplasie handelt e...
Die Femurkopfnekrose ist eine schwere Knochen- un...
Viele Menschen massieren die verletzte Stelle, um...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ein Nebennierentumor ist ein relativ gefährlicher...
Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, was Frig...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...
Viele Patienten mit Weichteilverletzungen versteh...
Kann man eine zervikale Spondylose selbst behande...
Was sind die Ursachen für Erkrankungen wie die ak...
Zu den Hauptursachen einer neurogenen Blasenentzü...
Manche Freundinnen vernachlässigen ihre körperlic...
Eine Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schw...