Diagnose von Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Diagnose von Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Aufgrund der Anamnese sollte bei Vorliegen folgender Symptome an eine entzündliche Wirbelsäulenerkrankung gedacht werden: 1. Es treten schleichend Beschwerden im unteren Rücken und Rückenbereich auf. 2. Alter <40 Jahre. 3. Hält länger als 3 Monate. 4. Steifheit am frühen Morgen. 5. Die Aktivitätssymptome haben sich verbessert.

Wenn der Patient die oben genannte Krankengeschichte aufweist und im Röntgenbild Anzeichen einer Sakroiliitis aufweist, handelt es sich sicher um eine Wirbelsäulenerkrankung. Nach dem weiteren Ausschluss von Psoriasis, entzündlichen Darmerkrankungen oder Arthritis aufgrund des Reiter-Syndroms kann die Diagnose einer primären ankylosierenden Spondylitis gestellt werden, anstatt zu warten, bis die Wirbelsäule offensichtlich ankylosiert ist, um eine klare Diagnose zu stellen.

Diagnosekriterien für Spondylitis ankylosans

Die derzeit allgemein verwendeten klinischen Diagnosekriterien für Morbus Bechterew sind: 1. Die Lendenwirbelsäule ist in den drei Richtungen Beugung, Seitwärtsbeugung und Rückwärtsbeugung eingeschränkt. 2. Schmerzen in der Lendenwirbelsäule oder im Rücken oder eine Schmerzanamnese von mehr als 3 Monaten. 3. Die Brustausdehnung ist begrenzt, gemessen auf Höhe des 4. Interkostalraums, und die Ausdehnung beträgt ≤ 2,5 cm.

Die Sakroiliitis wurde anhand der oben genannten klinischen Kriterien und Röntgenveränderungen eingestuft.

1. Eine bestätigte Spondylitis ankylosans liegt vor bei: ① Bilateraler Sakroiliitis Grad III oder IV und mindestens einem der oben genannten klinischen Kriterien; 2. Einseitige Sakroiliitis Grad III oder IV oder beidseitige Sakroiliitis Grad II und klinisches Kriterium 1 oder klinisches Kriterium 2 oder 3.

2. Der Verdacht auf eine ankylosierende Spondylitis umfasst eine bilaterale Sakroiliitis Grad III oder IV, erfüllt jedoch keines der klinischen Kriterien.

<<:  Sporttherapie bei Morbus Bechterew

>>:  Pathologische Veränderungen der ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Beeinflusst eine Synovitis die Schwangerschaft?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es häufig?

Wie wir alle wissen, sind angeborene Herzfehler e...

Beeinflusst eine Rippenfellentzündung die Schwangerschaft?

Beeinflusst eine Rippenfellentzündung die Schwang...

Kennen Sie Wirbelsäulendeformationen bei Kindern?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Hämorrhoiden können durch Verstopfung verursacht werden

Hämorrhoiden können bei Patienten durch Verstopfu...

Wie viel kostet eine Hämorrhoidenoperation?

Ich glaube, jeder kennt Hämorrhoiden. Diese Krank...

Umfassende Präventionsmaßnahmen gegen Hämorrhoiden

Die Zahl der Hämorrhoiden nimmt immer weiter zu u...

Behandlung von Knochentuberkulose

Zu den Behandlungsmethoden der Knochentuberkulose...

Welche Art von Übung ist für äußere Hämorrhoiden geeignet

Heutzutage ist der Druck im Leben und bei der Arb...

Die häufigsten Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​zählen zu den Nierenerkrankungen. ...

Drei Hauptfaktoren, die rheumatoide Arthritis verursachen

Viele Patienten möchten etwas über rheumatoide Ar...

Wie behandelt man eine Blasenentzündung?

Wie kann eine Blasenentzündung behandelt werden? ...