Jeder Patient mit Harnsteinen muss unterschiedliche Dinge vermeiden. Generell gibt es drei Möglichkeiten, um zu beurteilen, ob Sie Cola trinken können: Hören Sie zunächst auf den Rat Ihres Arztes. Zweitens: Entscheiden Sie auf Grundlage der Ursache der Steinbildung. Drittens: Beurteilen Sie anhand der Größe der Steine. Wenn die Steine klein sind, können Sie Cola trinken, aber in Maßen. Der Zustand jedes Patienten mit Harnsteinen ist anders, daher sind auch die Nahrungsmittel, die jeder Patient meiden sollte, unterschiedlich. Einige Patienten mit leichten Harnsteinen können Cola trinken, einige Patienten mit schweren Harnsteinen können jedoch keine Cola trinken. Wie lässt sich also beurteilen, ob man Cola trinken kann, wenn man Harnsteine hat? 1. Hören Sie auf den Rat Ihres Arztes Die Meinung des Arztes ist das Wichtigste. Patienten mit Harnsteinen sollten sich im Krankenhaus eingehend untersuchen lassen und die Harnsteine anschließend unter ärztlicher Anleitung behandeln lassen. Manche Patienten hören sich den Rat des Arztes jedoch nur im Privaten an, das heißt, sie hören ihm nur oberflächlich zu, nehmen seine Worte aber zu Hause nicht ernst und essen und trinken wahllos. Wenn sich ihr Zustand verschlechtert, geben sie dem Arzt die Schuld, weil er sie nicht richtig behandelt hat. Dies ist ein häufiges Problem vieler Patienten. Ich möchte allen den Hinweis geben, dass die Meinungen der meisten Ärzte für Ihren Zustand hilfreich sind und ich hoffe, dass Sie ihnen unvoreingenommen folgen. 2. Bestimmen Sie anhand der Ursache der Steinbildung Es gibt viele Arten von Harnsteinen, die je nach Lage der Steine in Nierensteine, Harnleitersteine und Blasensteine unterteilt werden können. Die Gründe für die Bildung von Steinen sind vielfältig. Manche Patienten trinken über einen langen Zeitraum starken Tee und manche Patienten essen über einen langen Zeitraum proteinreiche Lebensmittel. Patienten mit Harnsteinen, die aus diesen beiden Gründen entstanden sind, dürfen keine Cola trinken. Wenn sie Cola trinken, wird sich ihr Zustand nur verschlimmern. 3. Bestimmt durch die Größe des Steins Generell gilt: Ob man Cola trinken kann, hängt von der Größe der Steine ab. Bei größeren Steinen ist von Cola-Trinken abzuraten. Wenn die Steine relativ klein sind, können Sie in Maßen Cola trinken. Die Größe der Steine kann erst nach einer eingehenden Untersuchung im Krankenhaus festgestellt werden. Der Arzt wird den Patienten ausführlich beraten, ob er Cola trinken darf oder nicht. Personen, bei denen sich durch den langfristigen Genuss von starkem Tee oder proteinreichen Nahrungsmitteln Steine gebildet haben, sollten keine Cola trinken. Patienten mit großen Steinen wird das Trinken von Cola nicht empfohlen, da das Trinken von Cola die Beschwerden ihrer Harnsteine verschlimmern kann. Patienten mit kleineren Steinen können dagegen eine kleine Menge Cola trinken, was ihren Zustand nicht wesentlich verbessert. |
>>: Was sind die Symptome einer Rückenfasziitis und wie wird sie behandelt?
Was ist die Konditionierungsmethode bei Vorhofsep...
Der Ausdruck „Rote Aprikosenblüten außerhalb der ...
In den letzten Jahren führten klinische Wissensch...
Viele Männer haben große Angst, wenn sie feststel...
Viele Patienten mit zervikaler Spondylose wissen ...
Viele Männer glauben, dass die großen Schamlippen...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlun...
Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...
Mit zunehmendem Alter treten bei älteren Menschen...
Patienten mit einem Leberhämangiom sollten emotio...
Die Gallenblase ist für unseren Körper von großer...
Morbus Bechterew ist eine Autoimmunerkrankung unb...
Nach einer Kiefergelenksarthrose treten Symptome ...
Kann man mit Hämorrhoiden schwanger werden? Patie...
Kann eine Rippenfellentzündung geheilt werden? Wi...