Wie lässt sich ein Hämangiom in der Leber am besten behandeln?

Wie lässt sich ein Hämangiom in der Leber am besten behandeln?

Derzeit gibt es nur wenige grundlegende und klinische Studien zum Thema Leberhämangiom, es mangelt an ausgereiften und strengen Diagnose- und Behandlungsstandards und es gibt viele vage oder sogar falsche Auffassungen hinsichtlich der Definition von Behandlungsplänen und Indikationen. Zur traditionellen chirurgischen Behandlung kommen Radiofrequenzablation, Strahlentherapie, intraoperative Mikrowellenerstarrung, Kryochirurgie und Injektionstherapie mit Verödungsmitteln sowie andere Behandlungsmethoden hinzu. Der Behandlungsplan hat noch keinen relativ einheitlichen klinischen Behandlungspfad gebildet, aus dem Ärzte und Patienten wählen können. Hier ist eine Einführung in die beste Behandlung von Leberhämangiomen.

1. Behandlungsmethoden der westlichen Medizin

Das Leberhämangiom entwickelt sich langsam und hat eine gute Prognose. Ob eine Behandlung erforderlich ist, hängt von der Wachstumsrate und den klinischen Symptomen des Tumors ab, nicht von der absoluten Größe des Tumors. Bei den meisten Patienten, bei denen eine Diagnose gestellt wurde, die aber asymptomatisch sind, kann die Nachsorge ambulant erfolgen, ohne dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist. Es gibt viele Interventionsmethoden für Leberhämangiome, darunter Operationen, interventionelle Therapie, Injektion von Sklerosierungsmittel und laparoskopische Hämangiomresektion.

Obwohl eine Operation gewisse Risiken birgt, ist sie die direkteste und gründlichste Methode zur Behandlung von Leberhämangiomen. Die laparoskopische Resektion eines Leberhämangioms führt häufig zu einem Rezidiv und ist daher für den Routineeinsatz nicht geeignet. Eine orthotope Lebertransplantation kann auch bei symptomatischen riesigen Leberhämangiomen in Betracht gezogen werden, die nicht chirurgisch entfernt werden können. Zu den nichtchirurgischen Behandlungen von Leberhämangiomen gehören die transkatheterale Leberarterienembolisation oder die laparoskopische Leberarterienligatur, lokale Strahlentherapie, orale Steroide und die intramuskuläre Injektion von α-Interferon. Eine Leberarterienembolisation zur Behandlung eines Leberhämangioms kann zu schwerwiegenden Gallenkomplikationen führen und sollte so weit wie möglich vermieden werden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann eine Strahlentherapie die Symptome lindern und Tumore verkleinern. Die Wirksamkeit der ultraschallgesteuerten Sklerotherapie-Injektion ist noch ungewiss.

2. TCM-Behandlungsmethoden

Bei der Behandlung von Leberhämangiomen bestehen die wichtigsten Methoden darin, Qi zu fördern und die Leber zu beruhigen, die Blutzirkulation zu aktivieren und Blutstauungen zu beseitigen sowie Knötchen aufzuweichen und aufzulösen. Bei der spezifischen Behandlung sollte jedoch der Schwerpunkt auf Qi-Stagnation und Blutstauung gelegt werden. Wenn das Hauptproblem eine Blutstauung ist, sollten die folgenden Arzneimittel verwendet werden: Antilopenknochen, Büffelhorn, Bezoar, rote Pfingstrosenwurzel zum Ableiten von Hitze, Kühlen des Blutes und Lindern von Schmerzen; Hasenohrenkraut, gelber Schalenkern, weiße Glockennadel usw. zur Regulierung des Qi und Linderung von Depressionen; Salvia miltiorrhiza und Saflor zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen; frittiertes Schuppentier, Seifenbeerendorn und Sichuan-Pfeffer zum Erweichen und Auflösen von Knötchen und zur Bewegung durch die Meridiane. Wenn das Hauptproblem eine Qi-Stagnation ist, verwenden Sie die folgenden Medikamente: Hasenohr, Kurkuma, Phellodendron chinense und weiße Jadenadel, um das Qi zu fördern und Depressionen zu lindern; Salvia miltiorrhiza, Saflor, Trillium, Kurkuma und Rhabarber zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen; Gebratenes Schuppentier, Seifenbeerendorn und Sichuan-Pfeffer zum Aufweichen und Auflösen von Knötchen, Freimachen von Meridianen und Lindern von Schmerzen. In Kombination mit der oralen Verabreichung von „Bärengalletabletten“ und der „Danhuo-Wärmetherapie“ ist die therapeutische Wirkung besser. Die Symptome von Bauchschwellungen unterscheiden sich von den allgemeinen Symptomen einer Qi-Stagnation und Blutstase. Sie werden oft durch langfristige Stagnation verursacht und können nicht einfach durch die Förderung der Qi- und Blutzirkulation geheilt werden.

<<:  Einführung effektiver Pflegemethoden für Leberhämangiome

>>:  Was sind die Heilungskriterien für ein Leberhämangiom?

Artikel empfehlen

Kann Sport eine Knochenhyperplasie heilen?

Wir alle wissen, dass eine Knochenhyperplasie, we...

3 Möglichkeiten, das Wiederauftreten von Gallenblasenpolypen zu verhindern

Für Patienten mit Gallenblasenpolypen, die eine k...

Welches Medikament hilft bei Frozen Shoulder?

Welches Medikament hilft bei einer Frozen Shoulde...

Gurkengeruch kann tatsächlich das sexuelle Verlangen von Frauen anregen

Es besteht Konsens darüber, dass der Geruch die I...

Was sind die frühen Symptome einer Vaskulitis?

Jeder sollte ein grundlegendes Verständnis einige...

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

In unserem täglichen Leben ist die Achillessehnen...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Was soll ich tun, wenn ich ein Hämangiom am Arm habe?

Was soll ich tun, wenn ich ein Hämangiom am Arm h...

Morbus Bechterew ist erblich bedingt

Ist Morbus Bechterew erblich? Morbus Bechterew is...

Ist Proktitis ansteckend?

Im Leben glauben viele Menschen, die an einer Pro...

Experten erklären Krankheiten, die leicht mit Ischias verwechselt werden können

In der klinischen Praxis werden einige orthopädis...