Kann ein Beckenbruch geheilt werden?

Kann ein Beckenbruch geheilt werden?

Wir sollten in unserem täglichen Leben auf das Auftreten von Knochenbrüchen achten, da dieses Phänomen viele Auswirkungen hat. Deshalb müssen wir auf die Existenz dieser Situation achten, sie wirksam behandeln, auf Rehabilitationstherapie achten, weitere Auswirkungen vermeiden und auch auf Anpassung achten. Können Beckenfrakturen also geheilt werden? Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

Frühfunktionelle Übungen können durchgeführt werden, wenn die Weichteile innerhalb und außerhalb der Gelenke noch keine Verwachsungen gebildet haben oder die Verwachsungen noch nicht vollständig muskularisiert sind. Es kann die Funktionen der Gelenke und Gliedmaßen weitestgehend wiederherstellen und hat die optimale Wirkung. Da die Fraktur zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht verheilt ist, kann funktionelles Training die Wirkung der Frakturfixierung beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, die Methode und Intensität der Übungen entsprechend der Methode der Frakturbehandlung und -fixierung unter Anleitung eines Arztes auszuwählen. Vermeiden Sie möglichst Aktivitäten, die der Frakturheilung nicht förderlich sind, wie etwa Aktivitäten, die mit der ursprünglichen Verschiebung vereinbar sind, und Aktivitäten, die Scher-, Abwinklungs- und Torsionsspannungen zwischen den Knochenenden verursachen können.

Mittelfristiges Funktionstraining: ab 3 Wochen nach der Verletzung oder Operation bis zur klinischen Heilung der Fraktur. Die pathologischen Merkmale zu diesem Zeitpunkt sind, dass die Weichteilwunde verheilt ist, es jedoch zu Verwachsungen gekommen sein kann, die Extremitätenmuskulatur offensichtlich verkümmert ist, die Kraft nachgelassen hat, sich aber noch nicht verringert hat und an den Bruchenden faserige Verbindungen oder Kallusbildung vorhanden ist. Der Zweck der Übungen während dieser Zeit besteht darin, die Muskelkraft wiederherzustellen und die Gelenke zu mobilisieren. Die wichtigsten Übungsmethoden sind:

A. Schmerzfreies Prinzip: Denn Schmerz ist ein Warnsignal, das Verletzungen verursachen oder verschlimmern kann, und der Schmerzreflex kann auch eine Hemmung der Vorderhornzellen des Rückenmarks verursachen, die Muskelkontraktion behindern und das Training unwirksam machen. Theoretisch sollten Schmerzen so weit wie möglich vermieden werden, in der Praxis scheuen sich viele Patienten jedoch oft, funktionelle Übungen aus Angst vor Schmerzen durchzuführen, oder führen nur Übungen mit geringer Intensität durch, was die Wirkung der Übungen beeinträchtigt. Daher empfehlen wir Patienten, den Beginn der Schmerzen als Indikator für die maximale Trainingsintensität zu nutzen.

B. Ermüdungsprinzip: Nach dem Gesetz der Muskelermüdung und Supererholung gibt es ohne offensichtliche Ermüdung keine offensichtliche Supererholung. Daher sollte jede Muskelübung eine gewisse Muskelermüdung hervorrufen. Übermäßiges Training kann jedoch zu akuten Muskelzerrungen führen und sollte vermieden werden. Um die optimale Trainingsmenge zu ermitteln, geht man derzeit davon aus, dass die Selbstwahrnehmung des Patienten der wichtigste Faktor ist. Bei einer Super-Genesung sollte der Patient das Gefühl haben, dass die Müdigkeit vollständig verschwunden ist, die Muskeln stark sind und der Patient wieder voller Begeisterung für das Training ist.

C. Vertrauensprinzip: Die Wirkung des Muskelkrafttrainings hängt eng mit der subjektiven Anstrengung des Patienten zusammen. Vor der Durchführung der Übungen sollte sich der Patient über die Rolle und Bedeutung der Übungen im Klaren sein und alle Zweifel ausräumen. Je mehr Vertrauen Sie in die funktionellen Übungen haben, desto besser sind die Ergebnisse.

In normalen Zeiten müssen wir auf eine vernünftige Behandlung achten, auf Konditionierungsmethoden achten und eine umfassende Gesundheitsfürsorge durchführen, um weiteren Schaden zu vermeiden. Ich hoffe, dass jeder auf das Auftreten dieser Krankheit achtet und sie wirksam eindämmt. Um weitere Beschwerden zu vermeiden, müssen wir außerdem auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ich hoffe, dass jeder auf das Auftreten dieser Krankheit achtet, sie wirksam eindämmt und sich so schnell wie möglich erholt.

<<:  Werde ich an einem Knochenbruch sterben?

>>:  Welche Pflegemethoden gibt es für Patienten mit Wirbelsäulenfrakturen?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Experten stellen verschiedene Ursachen der zervikalen Spondylose vor

Die Ursache der zervikalen Spondylose ist ein The...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...

Wussten Sie, dass Hämorrhoiden ansteckend sind?

Sind Hämorrhoiden ansteckend? Diese Frage stellen...

Was tun, wenn ein Hirnaneurysma reißt?

Was tun, wenn ein Hirnaneurysma platzt? Wenn ein ...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung einer Mastitis?

Ein gutes Krankenhaus zur Behandlung von Mastitis...

Wie sehen Experten die Prävention einer Frozen Shoulder?

Die Vorbeugung einer Frozen Shoulder ist für viel...

Ist eine Meniskusverletzung zweiten Grades schwerwiegend?

Eine Meniskusverletzung zweiten Grades ist schwer...

Analübungen können Hämorrhoiden vorbeugen

Es ist bekannt, dass Hämorrhoiden eine sehr häufi...

Kosten der konservativen Behandlung von Harninkontinenz

Was kostet die konservative Behandlung einer Harn...