Welche fachärztlichen Untersuchungen gibt es bei rheumatoider Arthritis?

Welche fachärztlichen Untersuchungen gibt es bei rheumatoider Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige typische Knochen- und Gelenkerkrankung. Im Alltag machen sich die Menschen mehr Sorgen über rheumatische Erkrankungen, da die Häufigkeit dieser Erkrankungen in den letzten Jahren sehr hoch ist. Diese Krankheit schadet dem Leben der Patienten sehr. Welche speziellen Untersuchungen gibt es bei rheumatoider Arthritis? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

Wie stellt ein Fachkrankenhaus die Diagnose rheumatoide Arthritis?

1. Röntgenuntersuchung

Wie diagnostiziert ein Fachkrankenhaus rheumatoide Arthritis? Diese Methode ist sehr intuitiv und zuverlässig. Im Allgemeinen sind die ersten Symptome eine Schwellung des Weichgewebes in der Nähe des Gelenks, eine Verengung des Gelenkspalts, eine Rauheit der Gelenkflächen der Knochenenden und kleine zystische durchscheinende Bereiche unter den Gelenkflächen (tritt meist bei Kindern im Spätstadium auf). Schließlich kommt es zur knöchernen Verschmelzung der beiden Gelenke und der Gelenkspalt verschwindet.

Das Knochengewebe ist generell spärlich, insbesondere an den erkrankten Knochenenden. Darüber hinaus können auch Periostreaktionen und Gelenksubluxationen auftreten. Die am häufigsten verwendete Diagnosemethode ist die Röntgenuntersuchung.

2. Rheumafaktor-Test

Wie stellt ein Fachkrankenhaus die Diagnose rheumatoide Arthritis? Diese Diagnosemethode dient hauptsächlich dazu, den Rheumafaktorstatus von Patienten mit rheumatoider Arthritis zu überprüfen, der einer der Hauptindikatoren für die Diagnose von rheumatoider Arthritis ist. Der Rheumafaktor im Serum des Patienten kann nur mit denaturiertem IgG reagieren.

Wie stellt ein Fachkrankenhaus die Diagnose rheumatoide Arthritis? Im Allgemeinen wird IgG an Latex oder sensibilisierte rote Blutkörperchen von Schafen adsorbiert, um diese Veränderung der IgG-Struktur hervorzurufen. Zu den Methoden zur Bestimmung des Rheumafaktors auf der Grundlage dieses Prinzips gehören: die Agglutinationsreaktion sensibilisierter roter Blutkörperchen von Schafen. Rheumatoider Latexagglutinationstest.

Wie stellt ein Fachkrankenhaus die Diagnose rheumatoide Arthritis? Ich hoffe, dass jeder dies anhand der obigen Einführung verstehen kann. Wenn Sie weitere Aspekte der rheumatoiden Arthritis erfahren möchten, können Sie sich für ausführliche Informationen an ein normales Krankenhaus wenden. Abschließend wünsche ich Ihnen allen Gesundheit und Glück!

<<:  Differentialdiagnose der hämorrhagischen Arthritis

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für rheumatoide Arthritis?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen eines zerebralen Vasospasmus?

Wenn es um zerebrale Vasospasmen geht, wissen Sie...

Heimrehabilitation bei zervikaler Spondylose

Die Menschen verbringen täglich die Hälfte bis zw...

Doggy Style

Ellenbogen-Knie-Position Wird auch als Aktionspos...

6 Möglichkeiten, die Liebe aufregender zu machen

1. Zungenkuss Schrubbe ihren ganzen Körper gründl...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung des Hallux valgus

Wird der Hallux valgus nicht behandelt, kommt es ...

Ursachen der Hüftkopfnekrose aufdecken

Ich frage mich, wie viel Sie über Femurkopfnekros...

Gehtherapie zur Vorbeugung und Behandlung einer lumbalen Knochenhyperplasie

Die wichtigste klinische Manifestation bei Patien...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei Frauen?

Harnwegsinfekte bei Frauen sind eine häufige Erkr...

Wie werden Weichteilverletzungen behandelt?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Weicht...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung eines Darmverschlusses?

Wir alle wünschen uns einen gesunden Körper, doch...

Welche Ernährungseinschränkungen gibt es bei Arthritis?

Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn ...

Drei weitere effektive Methoden zur Erkennung einer Brusthyperplasie

Mit der Weiterentwicklung der modernen Medizintec...