Orale Verhütungsmittel erfreuen sich heute immer größerer Beliebtheit und immer mehr Frauen entscheiden sich aufgrund ihrer Einfachheit und Wirksamkeit für diese Methode der langfristigen Empfängnisverhütung. Es gibt jedoch einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen bei der Empfängnisverhütung, auf die Freundinnen achten müssen. Welche sind das im Einzelnen? Folgen Sie nun den Schritten des Herausgebers und vertiefen Sie Ihr Verständnis durch den Artikel. 1. Bevor Sie sich für diese Verhütungsmethode entscheiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um einen Gesundheitscheck zu erhalten. Menschen mit akuten oder chronischen Lebererkrankungen, Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Brusthyperplasie, Brustkrebs, Gebärmuttertumoren, Blutkrankheiten und thrombotischen Erkrankungen sollten sie nicht oder nur mit Vorsicht gemäß den Anweisungen des Arztes anwenden. 2. Das Medikament muss wie vom Arzt verschrieben eingenommen werden. Die Einnahmezeit und -dosis dürfen nicht willkürlich geändert werden und Dosen dürfen nicht ausgelassen werden. Wenn eine Dosis vergessen wurde, nehmen Sie am nächsten Morgen eine zusätzliche Dosis ein. 3. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen je nach Ihrer individuellen Situation bei der Auswahl eines oralen Verhütungsmittels zu helfen, das zu Ihnen passt. Wechseln Sie es im Allgemeinen nicht leichtfertig. 4. Sie sollten sich regelmäßigen Gesundheitschecks unterziehen und dabei besonders auf Veränderungen der Leberfunktion achten. Wenn Ihre Periode drei Monate hintereinander ausbleibt, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen. 5. Wenn Sie krank sind und Guanethidin, Insulin, Barbiturat oder Phenobarbital einnehmen müssen, können diese Arzneimittel die empfängnisverhütende Wirkung beeinträchtigen. In diesem Fall sollten Sie stattdessen andere Verhütungsmethoden anwenden. 6. Unregelmäßige Blutungen während der Einnahme von Medikamenten werden als Durchbruchblutungen bezeichnet. Meistens tritt sie auf, wenn eine Dosis vergessen wurde, bei einigen Personen kann sie jedoch auch auftreten, wenn sie keine Dosis vergessen haben. Kommt es in der ersten Hälfte der Monatsblutung zu Blutungen, liegt das meist an einem Östrogenmangel. Du kannst jeden Abend etwa 0,015 mg Ethinylestradiol einnehmen und die Einnahme am 22. Tag beenden. Kommt es in der zweiten Hälfte der Monatsblutung zu Blutungen, liegt das meist an einem Progesteronmangel. Du kannst bis zum 22. Tag jeden Abend 4 mg Medroxyprogesteron einnehmen und danach die Einnahme beenden. Kurz gesagt, es gibt viele Aspekte, auf die Frauen bei der Einnahme oraler Verhütungsmittel achten müssen, und jeder davon ist sehr wichtig. Daher möchte der Herausgeber alle dringend daran erinnern, es mehrmals ausführlich durchzulesen und die oben genannten Vorschläge zu befolgen. Es ist am besten, die Einnahme jeglicher Art von Verhütungsmitteln zu vermeiden, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. |
<<: Warum kann ich trotz der Einnahme der Antibabypille schwanger werden?
>>: Kann ich nach einer Abtreibung Antibabypillen einnehmen?
Was sollte bei einer Achillessehnenentzündung unt...
Rachitis, allgemein bekannt als „Osteomalazie“, i...
Worauf sollten Schwangere mit Nierensteinen achte...
Die Frozen Shoulder ist eine häufige Schultererkr...
Im Allgemeinen gilt für uns eine Woche Erholungsp...
Was soll ich tun, wenn ich Hämorrhoiden habe? Wie...
Die Ursachen für Schmerzen im gesamten Rücken sin...
In der Liebe gibt es ein seltsames Phänomen: Egal...
Der Grund, warum viele Patienten und Freunde von ...
Erkrankungen wie Proktitis sind weit verbreitete ...
Weichteilverletzungen kommen bei orthopädischen E...
Im Allgemeinen geht es bei den Vorsichtsmaßnahmen...
Bei der vaskulären Intervention an der Leber wird...
Ischias wird im Allgemeinen durch andere Krankhei...
Synovitis ist eine Krankheit, die medizinisch nur...