Wie entstehen Gallensteine?

Wie entstehen Gallensteine?

Tatsächlich gibt es viele Gründe für die Bildung von Gallensteinen, aber sie alle bilden Steine, indem sie die Zusammensetzung der Galle beeinflussen und eine Gallenstauung verursachen. Im Allgemeinen ist diese Art von Stein harmlos, verursacht im menschlichen Körper keinen großen Schaden und ist leicht zu heilen. Wenn diese Krankheit jedoch von anderen Symptomen begleitet wird, müssen wir trotzdem vorsichtig sein.

Wie entstehen Gallensteine?

Wir urinieren jeden Tag und die meisten Abfallprodukte des Körpers werden über den Urin ausgeschieden, beispielsweise Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin und Salz. Das Säure-Basen-Gleichgewicht in unserem Körper wird durch die Funktion der Leber aufrechterhalten, die dafür verantwortlich ist, diese Substanzen aufzulösen und sie schließlich über den Urin aus dem Körper auszuscheiden.

Bei einem Leberproblem ist auch die Gallenblase betroffen. Der Anteil der abgesonderten Galle ändert sich und die aufzulösenden Abfallstoffe werden nicht vollständig aufgelöst. Diese Abfallstoffe sammeln sich in der Gallenblase und mit der Zeit bilden sich Steine. Die Art der Steine ​​wird durch die Menge der gelösten Galle beeinflusst, so gibt es beispielsweise Harnstoffsteine, Oxalsäuresteine ​​etc.

Bei einer Cholezystitis kann es außerdem zu einer Beeinträchtigung der Gallenproduktion kommen, was zur Bildung von Gallensteinen führen kann. Eine Schwangerschaft kann Gallensteine ​​verursachen. Je mehr Schwangerschaften Sie haben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Gallensteine. Dies liegt daran, dass Östrogen den Cholesterinspiegel erhöht, die Gallensäure und -aktivität verringert und leicht dazu führt, dass Cholesterin ausfällt und sich ansammelt, wodurch Steine ​​entstehen. Eine andere Situation besteht darin, dass die Galle mit Cholesterin übersättigt ist, das wahrscheinlich ausfällt und sich dann zu Steinen ansammelt.

Wenn Sie im Alltag über einen längeren Zeitraum zu viel fettiges und aufblähendes Essen zu sich nehmen, über einen längeren Zeitraum Alkohol oder alkoholische Getränke trinken, über einen längeren Zeitraum zu viel Nahrung mit hohem Cholesteringehalt zu sich nehmen usw., kann dies zu Gallensteinen führen. Auch unregelmäßige Arbeits- und Ruhegewohnheiten sowie unregelmäßige Ernährung können Gallensteine ​​verursachen.

Kurz gesagt: Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung und es handelt sich um gutartige Steine, sodass sich die Patienten keine allzu großen Sorgen machen müssen. Diese Krankheit kann nur dann leicht geheilt werden, wenn Sie die Menge an Öl und Cholesterin in Ihrer täglichen Ernährung kontrollieren und einen regelmäßigen Arbeits- und Ruhelebensstil beibehalten. Darüber hinaus sollten Patienten mit Gallensteinen mehr Wasser trinken, sich mehr bewegen und ihre körpereigene Immunität stärken.

<<:  Was tun bei Gallensteinen?

>>:  So beugen Sie Gallensteinen am besten vor

Artikel empfehlen

Experten analysieren die Ursachen von Krampfadern in den unteren Extremitäten

„Was sind die Ursachen für Krampfadern in den unt...

Experten erklären die häufigsten Faktoren, die O-förmige Beine verursachen

Heutzutage leiden viele Menschen unter einer O-Fo...

Sind die Kosten für die Behandlung einer Osteomyelitis hoch?

Sind die Kosten für die Behandlung einer Osteomye...

Männer, ihr wollt auf jeden Fall diese Art von "Strümpfen"-Erfahrung machen

Frauen in sexy Strümpfen können für Männer eine s...

Ist ein geplatztes Hirnaneurysma behandelbar?

Ist ein geplatztes Hirnaneurysma behandelbar? Gep...

Wie lange dauert die Heilung nach einer Operation bei einer Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose, auch avaskuläre Nekrose des...

Autorisiertes Krankenhaus für die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine

Intrahepatische Gallengangssteine ​​kommen in uns...

So erkennen Sie Analfisteln bei Babys

Wie kann man eine Analfistel bei Babys überprüfen...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind Erkrankungen, die groß...

Welche Methode der TCM zur Behandlung von Venenentzündungen gibt es?

Gemäß der Theorie der traditionellen chinesischen...

Eine kurze Diskussion über die tägliche Pflege von Leberhämangiomen

Hämangiome in der Leber kommen in unserem täglich...

Was verursacht Gallensteine ​​bei Frauen?

Viele Menschen möchten wissen, warum sie an Galle...