Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts? Es gibt viele Methoden zur Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts, aber es ist nicht einfach, einen Ventrikelseptumdefekt zu diagnostizieren. Nur einige erfahrene Ärzte können diese Arbeit erledigen. Informieren Sie sich über die Methoden zur Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts. Experten sagen, dass die Diagnose anhand der typischen Anzeichen eines Ventrikelseptumdefekts durch Untersuchungen wie Röntgen, Elektrokardiogramm, Echokardiogramm und Herzkatheterisierung bestätigt werden kann. Es ist jedoch zu beachten, dass bei einer Kombination der Erkrankung mit einem offenen Ductus arteriosus das Geräusch des letzteren häufig durch das laute Geräusch des Ventrikelseptumdefekts maskiert wird, sodass die Diagnose leicht übersehen werden kann. Oder wenn es sich bei dem Ventrikelseptum um einen subvalvulären Defekt handelt, fließt das von links nach rechts umgeleitete Blut direkt in die Lungenarterie, wodurch der Blutsauerstoffgehalt in der Lungenarterie höher ist als im rechten Ventrikel, was leicht zu einer Fehldiagnose als offener Ductus arteriosus führen kann. Daher kann bei Bedarf eine Angiographie der aufsteigenden Aorta durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen. 1. Röntgen: Bei einem kleinen Defekt kommt es zu keiner Veränderung des Herzschattens. Bei mäßig großen Defekten kommt es zu einer unterschiedlich starken Vergrößerung des Herzschattens, vor allem im rechten Ventrikel. Bei Patienten mit großen Defekten sind sowohl der linke als auch der rechte Ventrikel vergrößert, der Lungenarterienstamm wölbt sich vor und die Lungengefäßschatten sind verstärkt. Bei schwerer pulmonaler Hypertonie ist die laterale Zone des Lungenfeldes klar. 2. Elektrokardiogramm: Bei Patienten mit kleinen Defekten sind im Elektrokardiogramm keine Auffälligkeiten zu erkennen. Wenn der Defekt mittelgroß oder größer ist, deutet dies auf eine Hypertrophie des rechten Ventrikels oder des linken oder rechten Ventrikels hin. 3. Echokardiographie: Die Innendurchmesser des linken Vorhofs sowie des linken und rechten Ventrikels sind vergrößert und das Echo des interventrikulären Septums ist kontinuierlich unterbrochen. Doppler-Ultraschall: Die maximale Turbulenz kann durch Verfolgung von der defekten rechten Ventrikeloberfläche zum Defektloch und der linken Ventrikeloberfläche tief gemessen werden. 4. Herzkatheteruntersuchung: Der Blutsauerstoffgehalt auf Höhe des rechten Ventrikels ist mehr als 0,9 % höher als das Volumen des rechten Vorhofs. Gelegentlich kann der Katheter durch den Defekt hindurchtreten und die linke Herzkammer erreichen. Je nach Höhe des Shuntflusses steigt der Druck in der Pulmonalarterie oder im rechten Ventrikel unterschiedlich stark an. Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: So erkennen Sie einen Ventrikelseptumdefekt
>>: Wie wird ein Ventrikelseptumdefekt diagnostiziert?
Eine zervikale Spondylose vom zervikalen Typ kann...
Was die Femurkopfnekrose betrifft, bin ich davon ...
Wenn wir gesund sein wollen, ist Bewegung eine se...
Bei leichten Plattfüßen sind die Fußsohlen zwar n...
Wenn Menschen von einem Darmverschluss sprechen, ...
Welches Medikament kann Kniearthrose behandeln? K...
Mastitis ist eine Brusterkrankung, die am häufigs...
Brustzysten sind normalerweise gutartig, sollten ...
Niemand möchte eine Leberschädigung erleiden, doc...
Ist die Tianma-Pille gut zur Behandlung einer zer...
Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...
Hämorrhoiden können in innere Hämorrhoiden, äußer...
Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvo...
Heutzutage greifen viele Menschen gerne zur Behan...
Wenn es um den Vorhofseptumdefekt geht, wissen vi...