Wie lässt sich ein Ventrikelseptumdefekt feststellen? Um einen Ventrikelseptumdefekt besser diagnostizieren zu können, müssen wir darauf achten, den Ventrikelseptumdefekt von einigen leicht zu verwechselnden Krankheiten zu unterscheiden. Viele Menschen wissen nicht, wie man einen Ventrikelseptumdefekt erkennt. Lassen Sie uns lernen, wie man einen Ventrikelseptumdefekt erkennt. 1. Hypertrophe obstruktive primäre Kardiomyopathie: Bei Patienten mit hypertropher obstruktiver primärer Kardiomyopathie und Obstruktion des linksventrikulären Ausflusstrakts ist am unteren linken Rand des Brustbeins ein systolisches Geräusch zu hören. Seine Lage und Art ähneln dem Geräusch bei einem angeborenen Ventrikeldefekt, dieses Geräusch ist jedoch beim Hocken schwächer. Bei der Hälfte der Patienten tritt ein systolisches Regurgitationsgeräusch an der Herzspitze auf und der Puls ist zweispitzig. Darüber hinaus zeigten die Röntgenaufnahmen keine Lungenstauung, das Elektrokardiogramm eine Hypertrophie und Belastung des linken Ventrikels mit ungewöhnlich tiefen Q-Wellen, das Echokardiogramm eine erhebliche Verdickung des Ventrikelseptums und eine systolische Verschiebung des vorderen Segels der Mitralklappe nach vorne, die Herzkatheterisierung zeigte keinen Links-Rechts-Shunt, während ein systolischer Druckgradient zwischen dem linken Ventrikel und dem Ausflusstrakt vorlag, und die selektive Linksventrikulographie zeigte einen kleinen linken Ventrikelhohlraum und ein hypertrophes Ventrikelseptum, das sich in die Herzhöhle wölbt. All diese Befunde sind hilfreich für die Diagnose einer hypertrophen obstruktiven primären Kardiomyopathie. 2. Ventrikelseptumdefekt mit Aorteninsuffizienz: Es muss vom offenen Ductus arteriosus oder einem aortopulmonalen Septumdefekt unterschieden werden. Befindet sich der supraventrikuläre Ventrikelseptumdefekt vom Crista-Typ direkt unter der Aortenklappe, kann er ein Klappensegel der Aortenklappe nach unten ziehen oder der Blutfluss kann aufgrund der fehlenden Gewebeunterstützung am unteren Ende der Klappe in die linke Herzkammer strömen, was zu einer Aorteninsuffizienz führt. Zu diesem Zeitpunkt kann das systolische Geräusch, das durch die angeborene Herzerkrankung des Ventrikelseptumdefekts selbst verursacht wird, zusammen mit dem diastolischen Geräusch, das durch eine Aortenklappeninsuffizienz verursacht wird, ein kontinuierliches Geräusch zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins erzeugen, ähnlich dem Geräusch eines offenen Ductus arteriosus oder eines Aorten-Lungenseptumdefekts. Allerdings fehlt den Herzgeräuschen dieser Krankheit die typische Kontinuität. Elektrokardiogramm- und Röntgenuntersuchungen zeigen eine offensichtliche Hypertrophie des linken Ventrikels, und die Untersuchung des rechten Herzkatheters und die Messung der selektiven Indikatorverdünnungskurve zeigen einen Links-Rechts-Shunt auf der Ebene des rechten Ventrikels zur Identifizierung. 3. Es gibt zwei Situationen eines persistierenden Ductus arteriosus, die schwer zu unterscheiden sind: Die eine ist ein hoch gelegener angeborener Ventrikelseptumdefekt in Kombination mit einem Aortenklappenprolaps und einer Aortenklappeninsuffizienz, der leicht mit einem typischen persistierenden Ductus arteriosus verwechselt werden kann. Das Geräusch des ersteren ist zweiphasig, während das des letzteren kontinuierlich ist. Bei ersterem ist der Aortenknoten nicht deutlich zu erkennen, während er bei letzterem vergrößert ist. Zweitens ist ein offener Ductus arteriosus, der von pulmonaler Hypertonie begleitet wird und nur systolisches Schwirren und Herzgeräusche aufweist, schwer von einem hohen Ventrikelseptumdefekt zu unterscheiden. Bei ersterem ist die Pulsdruckdifferenz größer, das Herzgeräusch liegt höher und es liegt ein auffälliger Aortenknoten vor. Eine zuverlässigere Methode ist die Linksventrikel- oder retrograde Aortographie. Wie lässt sich ein Ventrikelseptumdefekt feststellen? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Wie erkennt man einen Ventrikelseptumdefekt?
>>: Methoden zur Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts
Die beste Behandlungsmethode für hochliegende kom...
1. Unsachgemäßes sexuelles Verhalten kann leicht ...
Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige zerebrova...
Äußere Hämorrhoiden können Schmerzen im Analberei...
Knochenbrüche sind im Leben der Menschen bereits ...
Der allgemeine Begriff für Phlebitis lautet Throm...
In den letzten Jahren ist in vielen Städten Smog ...
Was ist die Besonderheit bei Frakturen bei Kinder...
Nierensteine kommen in unserem täglichen Leben ...
O-förmige Beine werden medizinisch als Genu varum...
Eine der Hauptursachen für Analfisteln ist ein pe...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Welche gängigen Methoden gibt es zur Untersuchung...
Die Ernährungsanforderungen für Patienten mit Fem...
Bei der Behandlung von Nierensteinen ist es notwe...