Sind Gallensteine ​​eine genetische Erkrankung?

Sind Gallensteine ​​eine genetische Erkrankung?

Sind Gallensteine ​​eine genetische Erkrankung? Wenn Sie Gallensteine ​​haben, ist das eine sehr ernste Angelegenheit. Viele Menschen werden ernster, weil sie nicht darauf achten. Sie können nicht einmal normal zur Arbeit gehen. Die Schmerzen sind sehr stark. Lassen Sie uns also zunächst klären, ob Gallensteine ​​eine genetische Erkrankung sind!

Tatsächlich gibt es unter Wissenschaftlern bis heute unterschiedliche Meinungen darüber, ob Gallensteine ​​erblich sind. Einige Wissenschaftler glauben, dass die Bildung von Gallensteinen hauptsächlich auf die Bildung von Cholesterinsteinen zurückzuführen ist, die eine gewisse genetische Grundlage haben. Menschen mit dieser genetischen Veranlagung leiden häufiger an Gallensteinen als normale Menschen.

Viele Wissenschaftler sind der Ansicht, dass die Häufigkeit von Gallensteinen hauptsächlich durch bestimmte Umweltfaktoren im Leben beeinflusst wird und wenig mit genetischen Faktoren zu tun hat. Aktuellen Forschungsberichten zufolge hängt das Auftreten von Gallensteinen mit dem sozioökonomischen Status einer Person zusammen. Unabhängig von der Rasse leiden Menschen mit niedrigerem sozioökonomischen Status häufiger an Gallensteinen als Menschen mit höherem sozioökonomischen Status. Unter den Umweltfaktoren gilt die Ernährung als der Hauptfaktor im Zusammenhang mit der Entstehung von Gallensteinen.

Allerdings sind laut ausländischen Berichten die amerikanischen Ureinwohner die Bevölkerungsgruppe, die weltweit am anfälligsten für Gallensteine ​​ist. Bei Frauen über 30 oder Männern über 55 Jahren haben 70 % Gallensteine. Daher kann die Anfälligkeit für Gallensteine ​​mit einer besonderen genetischen Veranlagung zusammenhängen.

Aktuelle Studien haben außerdem ergeben, dass der Verzehr von Nüssen das Risiko von Gallensteinen zu verringern scheint. Ein großer Teil des Fetts in einer gesunden Ernährung stammt aus Nüssen.

Kurz gesagt: Jeder Mensch muss sich im Leben einige gute Gewohnheiten aneignen, darunter eine gute Ernährung, ausreichend Ruhe, regelmäßige körperliche Betätigung und eine verbesserte Widerstandskraft, damit das Risiko, Gallensteine ​​zu entwickeln, sinkt. Bei starken Bauchschmerzen ist ein sofortiger Krankenhausaufenthalt erforderlich, um vom Arzt feststellen zu lassen, ob Gallensteine ​​vorliegen. Zögern Sie nicht, sich behandeln zu lassen, da dies zu schweren Schäden führen kann.

<<:  Häufige Symptome von Gallensteinen

>>:  Sind Gallensteine ​​erblich?

Artikel empfehlen

Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von akuter Gichtarthritis

Akute Gichtarthritis verursacht deutliche Gelenks...

Was sind die vier wichtigsten Behandlungsprinzipien für Brustknoten?

Brusterkrankungen haben sehr große Auswirkungen a...

Was ist lobuläre Hyperplasie?

Wie viel wissen Sie über die Entstehung der lobul...

Übungen bei Analfissur

Eine Analfissur ist ein kleines Geschwür, das ent...

Symptome der ankylosierenden Spondylitis in verschiedenen Stadien

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Wie man Brusthyperplasie manuell beurteilt

Wie kann man eine Brusthyperplasie manuell beurte...

Details zu intrahepatischen Gallengangsteinen

Intrahepatische Gallengangssteine ​​gehören zu de...

Schlechte Stuhlgewohnheiten können die Bildung von Hämorrhoiden beschleunigen

Hämorrhoiden sind heute eine weit verbreitete Erk...

Welche Symptome sollten Sie auf eine Achillessehnenentzündung aufmerksam machen?

Wenn mit unserem Körper etwas nicht stimmt, sollt...

Übersicht über Mastitis

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

Wenn ein Hallux valgus auftritt, bedeutet dies ta...

Häufige Symptome einer Blasenentzündung

Die Erkrankung Blasenentzündung kann beim Patient...