Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden?

Innere Hämorrhoiden haben viele Symptome, wie beispielsweise Blut im Stuhl, Muskeltrennung und Prolaps außerhalb des Anus. Manche Menschen verspüren beim Stuhlgang Schmerzen und es kommt häufig zu Schleimausfluss. Ursache für diesen Zustand ist eine erhöhte Sekretion aufgrund einer Reizung der Rektalschleimhaut. Bei manchen Menschen treten auch Symptome wie Juckreiz auf. Die Erkrankung hat erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Betroffenen und es wird empfohlen, sich so schnell wie möglich behandeln zu lassen.

Hämorrhoiden kommen sehr häufig vor und viele Menschen sind von dieser Krankheit betroffen. Es gibt viele Symptome, wenn man an Hämorrhoiden leidet, aber Hämorrhoiden werden in innere und äußere Hämorrhoiden unterteilt. Zwischen beiden gibt es viele Unterschiede und auch die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich. Lassen Sie uns darüber sprechen, was die Symptome innerer Hämorrhoiden sind.
1. Blut im Stuhl <br/>Während oder nach dem Stuhlgang tritt hellrotes Blut aus und auf der Stuhloberfläche kann sich sogar etwas Schleim befinden. In schweren Fällen kann Blut heraustropfen oder -spritzen. Dies liegt daran, dass die Schleimhaut durch den Kot zerkratzt wird oder beim Stuhlgang zu viel Kraft angewendet wird, wodurch der Druck in den Blutgefäßen steigt und Krampfadern platzen, was zu starken Blutungen beim Stuhlgang führt.
2. Juckreiz <br/>Aufgrund übermäßiger Sekretion oder eines Aftervorfalls ist die Umgebung feucht und unsauber, was leicht zu Bakterienbildung und Juckreiz führt.
3. Prolaps <br/>Wenn Hämorrhoiden zu groß sind, drückt der Stuhl auf die Hämorrhoiden, wodurch sie sich von der Muskelschicht lösen und außerhalb des Anus prolabieren. Es kann sogar zu einem gleichzeitigen Prolaps mehrerer Hämorrhoiden kommen, und manchmal kommt es auch zu einem gemeinsamen Prolaps aller Hämorrhoiden und der Rektalschleimhaut. Zunächst tritt es nur beim Stuhlgang aus und heilt nach dem Stuhlgang von selbst ab. Bei manchen Menschen mit schweren Symptomen müssen die Hämorrhoiden jedoch möglicherweise mit der Hand zurückgeschoben werden oder sie müssen Bettruhe einhalten, bevor sie sich erholen können. Bei zu starken Beschwerden kann es nicht nur beim Stuhlgang zu einem Herausfallen der Drüse kommen, sondern auch durch übermäßige Krafteinwirkung, Gehen, Husten, Niesen, Hocken usw. im Alltag.
4. Schleimabfluss <br/>Wenn die Rektalschleimhaut über einen längeren Zeitraum durch Hämorrhoiden stimuliert wird, nimmt die Sekretion zu; Im Spätstadium innerer Hämorrhoiden kommt es aufgrund des zu entspannten Schließmuskels des Aftersphinkters zu einem kontinuierlichen Sekretabfluss. In leichten Fällen kommt es beim Stuhlgang zu einem Ausfluss von Sekreten. In schweren Fällen fließen Sekrete auch dann aus, wenn der Patient keinen Stuhlgang hat. Dadurch wird die Unterwäsche verunreinigt und es kommt zu Unannehmlichkeiten für den Patienten. Bei einem Vorfall innerer Hämorrhoiden ist der Ausfluss stärker.
5. Schmerzen <br/>Wenn es sich um eine einfache innere Hämorrhoide handelt, treten im Allgemeinen keine Schmerzen auf. Manchmal besteht lediglich ein leichtes Schweregefühl im After oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Begleitet von einer Entzündung kommt es in der Regel zur Bildung von Blutgerinnseln in den Hämorrhoiden, die Schmerzen verursachen. Wenn die Hämorrhoiden vorgefallen sind und nicht rechtzeitig wieder in Position gebracht werden können, sind die Schmerzen stärker. Wenn es zu einer Inkarzeration kommt, kommt es zu Ulzerationen oder Nekrosen, die eine Entzündung und ein Ödem am Analrand verursachen, die Schmerzen werden schlimmer und Sie können sich sogar unruhig fühlen.

<<:  Was tun bei inneren Hämorrhoiden? Wirksame Methoden zur Behandlung von inneren Hämorrhoiden

>>:  Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Symptome einer Rachitis sind in der Regel

Rachitis ist eine Krankheit, für die viele Kinder...

Was ist die Ursache einer aneurysmatischen Knochenzyste?

Wir stoßen im Leben immer auf Schwierigkeiten. Vi...

So schützen Sie die Lendenwirbelsäule im Alltag

Experten sagen, dass Erkrankungen der Lendenwirbe...

Wie viel kostet die Behandlung einer Trichterbrust?

Wie viel kostet die Genesung von einer Trichterbr...

Diagnose und Untersuchung von Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Welche Tests werden zur Diagnose von Osteoporose verwendet?

Wissen Sie, wie Sie Osteoporose erkennen? Worauf ...

Arthritis ist nicht nur etwas für ältere Menschen

Unter Arthritis versteht man arthritische Läsione...

Wie behandelt man einen Darmverschluss?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass Patienten an ...

Wie wird eine akute Lendenmuskelzerrung behandelt?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...

Wie viel kostet die Heilung eines Knochenbruchs?

Wie viel kostet die Behandlung eines Knochenbruch...

Was sind die Ursachen für postpartalen Ischias?

Ischias ist eine häufige Erkrankung, die durch ch...