Unsachgemäßes Training kann zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen

Unsachgemäßes Training kann zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen

Die Olympischen Spiele 2012 in London sind in vollem Gange. Im Verlauf eines sportlichen Wettkampfs sind Sportverletzungen bei verschiedenen Sportereignissen unvermeidlich, die schwerwiegende körperliche und geistige Auswirkungen auf die Sportler haben. Viele Basketball-, Schwimm-, Gymnastik-, Ringkampf- und andere Sportler leiden nach ihrer Karriereende aufgrund des langfristigen, hochintensiven Trainings unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Wenn keine wirksame Intervention oder Behandlung erfolgt, kommt es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung durch falsches Training

1. Unzureichendes Aufwärmen: Das Aufwärmen ist eine notwendige Vorbereitungsmaßnahme vor dem Training, hauptsächlich um Verletzungen vorzubeugen. Wenn das Aufwärmen jedoch nicht richtig durchgeführt wird, kein Aufwärmen durchgeführt wird oder das Aufwärmen unzureichend ist, führt dies zu Muskelschäden.

2. Geistige Lähmung und Nachlässigkeit: Beim Sport, insbesondere bei körperlichen Auseinandersetzungen mit hoher Intensität, werden leicht Emotionen geweckt. Insbesondere das Nervensystem von Jugendlichen unterscheidet sich von dem von Erwachsenen. Die Erregung und Hemmung der neuronalen Prozesse im Gehirn sind unausgewogen und der Erregungsprozess ist dominant und breitet sich leicht aus.

3. Übermäßiges Training: Muskelverletzungen entstehen meist durch übermäßiges Training, das zu einer übermäßigen Muskelbelastung und -schädigung führt. Wenn sich die Menschen nach einem langwierigen, hochintensiven Wettkampf nicht ausreichend ausruhen, sondern stattdessen erneut anstrengende Übungen absolvieren, nehmen die Funktionen aller Körperteile stark ab.

4. Unvollständige Sportstätten und Einrichtungen: Beim Training müssen Sie vollständige Sportbekleidung tragen und an Orten mit vollständiger Einrichtung trainieren. Wenn die beim Sport verwendete Kleidung, Schuhe und Socken nicht den Anforderungen der Sporthygiene entsprechen, kann dies zu Sportverletzungen führen. Obwohl Sport eine wirksame Methode ist, den Körper zu trainieren, die körperliche Fitness zu verbessern und verschiedenen Krankheiten vorzubeugen. Wenn die oben genannten Probleme jedoch während des Trainings auftreten, kann es leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur kommen. Ich hoffe, dass Sie, wenn Sie sich für das Training entscheiden, es im Rahmen Ihrer Fähigkeiten tun und auf die richtige Methode achten.

<<:  Lendenmuskelzerrung: 30 % Behandlung und 70 % Pflege

>>:  Schmerzen und Schwäche im unteren Rückenbereich werden nicht unbedingt durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht

Artikel empfehlen

Beeinflusst eine Analfissur die Lebenserwartung?

Ich glaube, jeder weiß, dass Analfissuren große A...

Wie behandelt man Knochensporne an den Händen?

Knochensporne an den Händen können durch konserva...

Behandlung von Arthritis im Frühstadium

Wie sieht der konkrete Behandlungsplan für die fr...

Symptome einer Urethritis 3 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Urethritis

Urethritis ist eine Erkrankung, die hauptsächlich...

Was verursacht eine Analfistel?

Das Auftreten einer Analfistel bringt für den Pat...

Was sind die spezifischen Manifestationen des Schadens der Knochentuberkulose

Es gibt viele potenzielle Krankheiten um uns heru...

Einführung in den Hydrozephalus, der Kopfschmerzen verursacht

Hydrozephalus verursacht Kopfschmerzen. Hydrozeph...

Was kostet eine Laserdermatologie?

Die Kosten einer Laserbehandlung in der Dermatolo...

Spezifische Präventionsmaßnahmen bei Frozen Shoulder

Heutzutage leiden viele ältere Menschen an einer ...

Kinderschuhe mit zu weichen Sohlen erhöhen das Risiko von Plattfüßen

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Verbrennungen sollten umfassend verhindert und behandelt werden

Verbrennungen kommen häufig vor. Bei den meisten ...

Die Hauptursachen für Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen kommen im Leben häufig vor un...

Wie kann man im Alltag bei zervikaler Spondylose trainieren?

Wie sollten Menschen mit zervikaler Spondylose im...