Kennen Sie die Ursache von Arthrose? Auch Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis und es gibt viele Ursachen für Osteoarthritis. Was sind also die Ursachen von Arthrose? Als nächstes werde ich Ihnen die Ursachen von Arthrose vorstellen. Ich hoffe, dass dies für Sie hilfreich sein wird. (1) Berufliche Faktoren in der Ätiologie der Arthrose Dauerhafte Überlastung ist ein wichtiger Risikofaktor für Arthrose. Bestimmte berufliche Tätigkeiten und langfristige Überbeanspruchung zerstören häufig die normale Struktur der Gelenke. Ursachen der Arthrose sind krankhafte Veränderungen wie Verlust und Degeneration des Gelenkknorpels, Zerstörung der Gelenkinnenhaut und Verlust der Gelenkflüssigkeit sowie Bildung von Wucherungen im Gelenkraum. Zum Beispiel: Arbeiter, Balletttänzer, Sportler, die schon lange Sport treiben, Trainer oder Sportlehrer usw. (2) Altersfaktor Osteoarthritis tritt tendenziell eher in einer älteren Altersgruppe auf und die Ursache für Osteoarthritis liegt darin, dass ihre Häufigkeit mit dem Alter zunimmt. Ab dem mittleren Alter kommt es zu degenerativen Veränderungen an den Knochen des menschlichen Körpers. Der Mineralgehalt der Knochen nimmt immer weiter ab, Festigkeit und Elastizität lassen nach, der Ernährungszustand der Knochen gerät aus dem Gleichgewicht, der Gelenkknorpel wird dünner und degeneriert, die Muskeln und das faserige Bindegewebe, die die Gelenke umgeben, degenerieren, wodurch die Schutzwirkung auf Knochen und Gelenke geschwächt wird. Daher ist die Inzidenz von Osteoarthritis bei Menschen über 50 Jahren extrem hoch. (3) Geschlechtsfaktoren In meinem Land sind zwei Drittel der Arthritispatienten, die Krankenhäuser aufgesucht haben, Frauen. 74 % der Arthrosepatienten sind Frauen. Das Auftreten dieses Phänomens und die Ursache der Arthrose können mit komplexen Faktoren wie der Immunfunktion, genetischen Merkmalen, dem Hormonspiegel, der genetischen Veranlagung, Schwangerschaft und Geburt zusammenhängen. Es kann auch daran liegen, dass moderne Frauen oft eine Balance zwischen Karriere und Familie finden. Aufgrund der anstrengenden Arbeit und der schweren Hausarbeit sind die Frauen nicht weniger belastet als die Männer. (4) Genetische Faktoren Die häufigste erbliche Arthrose ist die primäre systemische Arthrose. Zu den Auswirkungen genetischer Faktoren auf Osteoarthritis zählen auch angeborene Skelettstrukturdefekte, Störungen des Knochen- und Knorpelstoffwechsels, Osteoporose usw. Die Ursache für Osteoarthritis liegt darin, dass manche Arthritisarten in manchen Familien viel häufiger auftreten als in anderen. Man kann jedoch nicht mit Sicherheit sagen, dass jeder in dieser Familie aufgrund genetischer Veranlagung an Arthritis erkrankt, es ist lediglich die Wahrscheinlichkeit höher, an der Krankheit zu erkranken. Das Obige ist eine Einführung in die Hauptursachen von Osteoarthritis und dient nur zu Ihrer Information. Tatsächlich gibt es für Osteoarthritis weitaus mehr Ursachen. Zu den Ursachen einer Arthrose zählen auch Faktoren wie Medikamente. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen von Arthrose gerne Online-Experten konsultieren! Arthritis http://www..com.cn/guke/gjfy/ |
<<: Zusammenfassung der Symptome von Ischias
>>: Welche Symptome treten bei Hämorrhoiden in den verschiedenen Stadien auf?
Eine Periarthritis der Schulter tritt häufig bei ...
Fisch ist ein wichtiges Fleisch in unserem Leben ...
Obwohl es viele Methoden zur Behandlung eines Ban...
Das Bindegewebe der Blasenmuskelschicht benötigt ...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung des Anor...
Die beste Behandlung einer Sehnenscheidenentzündu...
Wie viel wissen Sie über die Diagnose von Gallenb...
Klinisch ist die Behandlung der Brusthyperplasie ...
Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Morbus Becht...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Jeder von uns möchte einen gesunden Körper, aber ...
Klinisch können Gallenblasenpolypen in drei Phase...
Ein chirurgischer Eingriff, bei dem einem Patient...
Nach einer Achillessehnenentzündung möchten die P...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man e...