Aufgrund der Fortschritte in der Medizintechnik möchten viele Patienten mit Vorhofseptumdefekt die Krankheit mit einer herkömmlichen medikamentösen Therapie statt mit einer Operation heilen. Wie wir alle wissen, handelt es sich bei dieser Erkrankung um eine angeborene Herzkrankheit, deren Vorhandensein immer eine Bedrohung für unser Leben darstellt. Je früher die Behandlung, desto besser. Informieren Sie sich über die häufig verwendeten Medikamente gegen Vorhofseptumdefekt. Die Ärzte wiesen darauf hin, dass die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts hauptsächlich auf chirurgischer und interventioneller Therapie beruht und nicht ausschließlich auf Medikamenten beruhen kann. Darüber hinaus gibt es derzeit kein Medikament, das diese Krankheit vollständig heilen kann. Patienten können je nach ihren individuellen Beschwerden nährstoffreicheren Tee trinken. Es ist gut für unseren Körper und hat eine gewisse Wirkung auf die Kontrolle des Vorhofseptumdefekts. 1. Ophiopogon japonicus und Rehmannia-Wurzeltee Nehmen Sie jeweils 30 Gramm Ophiopogon japonicus und Rehmannia glutinosa, kochen Sie sie in Wasser ab und trinken Sie es anstelle von Tee. Es hat nicht nur offensichtliche Auswirkungen auf die Wärmereinigung, die Yin-Nährung und die Förderung der Körperflüssigkeit, sondern wirkt sich auch positiv auf Essenz und Yin aus, füllt Qi auf und nährt das Herz. 2. Roter Sandelholztee Nehmen Sie jeweils 5 Gramm Saflor und Sandelholz, 1 Gramm grünen Tee und 25 Gramm braunen Zucker. Anschließend können Sie diese aufbrühen und einnehmen, was die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Schmerzen lindern kann. 3. Panax Notoginseng Blütentee Nehmen Sie jeweils 3 Gramm Panax Notoginseng-Blüten und Panax Notoginseng, überbrühen Sie die Blüten mit kochendem Wasser, lassen Sie die Mischung eine Weile ziehen und trinken Sie sie häufig anstelle von Tee. Es wird empfohlen, dass sich die postoperative Versorgung bei einer Operation wegen eines Vorhofseptumdefekts nicht wesentlich von einer allgemeinen Herzoperation unterscheidet. Nach der Operation sind eine EKG- und Blutdrucküberwachung erforderlich, und es sollte auf das Urinvolumen und das Drainagevolumen der Perikard- und Mediastinaldrainageschläuche geachtet werden. Die Herzfrequenz kann mit einer etwas schnelleren Rate von 80–100 Schlägen/Minute kontrolliert werden. Die tägliche Wasseraufnahme sollte kontrolliert werden und im Allgemeinen sollte die Wasseraufnahme in 24 Stunden 1000 ml nicht überschreiten. Nachdem der Drainageschlauch entfernt wurde, sollten Sie so schnell wie möglich aufstehen und sich bewegen, was den Appetit anregen und die Genesung erleichtern kann. Um die Blutzirkulation im linken Herzen des Fötus aufrechtzuerhalten, berühren sich die Unterkante des sekundären Vorhofseptums und die Oberkante des primären Vorhofseptums, verschmelzen jedoch nicht. Das primäre Vorhofseptum ist wie eine Klappe (Foramen ovale-Klappe). Es lässt nur den Blutfluss von rechts nach links zu und verhindert den Rückfluss von links nach rechts. Der vom sekundären Vorhofseptum hinterlassene Defekt hat eine ovale Form und wird als Foramen ovale bezeichnet. Nach der Geburt beginnt das Baby zu atmen und das Blutvolumen des Lungenkreislaufs nimmt stark zu, aber die Dicke und Entwicklung der linken und rechten Herzkammermuskulatur bleiben gleich. Wenn das Baby wächst und die Aortenklappe die Lungenarterie übersteigt, beginnen die Muskeln der linken Herzkammer zu wuchern und sich zu verdicken, und der Druck steigt allmählich an, was den Blutabfluss aus dem linken Vorhof beeinträchtigt. Dies führt dazu, dass der Druck im linken Vorhof höher ist als im rechten Vorhof und die Klappe des Foramen ovale fest mit dem sekundären Vorhofseptum verbunden ist, wodurch das Foramen ovale verschlossen wird. |
<<: Welche Medikamente werden zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts eingesetzt?
>>: Welches Medikament sollte ich bei einem Vorhofseptumdefekt einnehmen?
Unter B-Ultraschall versteht man im Allgemeinen e...
Gallenblasenpolypen kommen im Leben sehr häufig v...
Eine ankylosierende Spondylitis begleitet die Pat...
Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis, die du...
Neben der Befriedigung physiologischer Bedürfniss...
Tatsächlich ist über Erkrankungen wie Gallenstein...
Was verursacht Kniearthrose? Viele Menschen sind ...
Klinisch sind die Symptome der ankylosierenden Sp...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, die da...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Wa...
Ist Arthritis dasselbe wie Rheuma? Sind die Sympt...
Patienten mit Femurkopfnekrose wissen alle, dass ...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...
Jeder hat vielleicht schon von Arthritis gehört, ...
Der Wirkungsmechanismus nichtsteroidaler Antirheu...