Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose. Viele Menschen denken als Erstes daran, ins Krankenhaus zu gehen. Allerdings ist vor der Behandlung eine ärztliche Diagnose und Identifizierung erforderlich, da Sie sonst nicht wissen, welcher Behandlungsplan anzuwenden ist. Was sind also die Differentialdiagnosen der zervikalen Spondylose? Ich glaube, das ist etwas, was viele Leute unbedingt wissen möchten. Als nächstes werden wir Experten auf diesem Gebiet bitten, Ihnen eine ausführliche Antwort zu geben! Zu den Krankheiten, die differenzialdiagnostisch von der zervikalen Karotisspondylose unterschieden werden müssen, gehört die Embolie der inneren Gehörarterie: plötzlich auftretender Tinnitus, Taubheit und Schwindel, die relativ schwerwiegend und anhaltend sind. Zweitens muss bei Multipler Sklerose auch eine zervikale Spondylose vom Halsschlagader-Typ differenzialdiagnostiziert werden: Diese Krankheit tritt in jungen Jahren auf und hat eine lange Anamnese, wobei sie oft Symptome einer dauerhaften Nervenschädigung hinterlässt. Manchmal ist die kolloidale Goldkurve der Zerebrospinalflüssigkeit abnormal und das R-Globulin ist erhöht. Drittens müssen Kleinhirntumoren auch differenzialdiagnostisch mit einer zervikalen Spondylose vom Karotistyp diagnostiziert werden: In den frühen Stadien treten Symptome wie Ataxie, schlechte Unterscheidungsfähigkeit und Dyssynergie auf, es gibt jedoch keine Anzeichen einer Beteiligung der langen Traktare. Viertens: lagebedingte Hypotonie, auch als posturale zerebrale Anämie bekannt. Schwindel kann ausgelöst werden, wenn eine Person plötzlich aus der liegenden in die stehende Position wechselt, Nackenbewegungen haben jedoch keine Auswirkungen. Schließlich muss neben den oben genannten Erkrankungen, die differenzialdiagnostisch von der zervikalen Karotisspondylose unterschieden werden müssen, auch der Lagerungsschwindel differenzialdiagnostisch von der zervikalen Karotisspondylose unterschieden werden: Schwindelsymptome treten auf, wenn sich der Kopf oder der Körper in eine bestimmte Position neigt. Bei Schwindel kommt es zu einem Nystagmus, der eine Veränderung der Kopfposition bewirkt und den Schwindel stoppt. Beim Kopfpositionstest kommt es zu einem kurzen horizontalen Zittern, das 10–20 Sekunden anhält und Schwindel verursacht. Durch wiederholte Untersuchungen innerhalb kurzer Zeit können Sie sich allmählich anpassen, ohne dass Schwindel oder Nystagmus auftreten. Nach der Lektüre der Einleitung im obigen Artikel bin ich davon überzeugt, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Erkennung und Behandlung einer zervikalen Spondylose hat. Wenn Sie unglücklicherweise an einer zervikalen Spondylose leiden, können Sie in ein normales Krankenhaus gehen und die oben beschriebene Methode zur Diagnose nutzen. Warten Sie, bis die Diagnose bestätigt ist, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Suchen Sie nicht sofort eine Behandlung auf, wenn Sie Schmerzen in der Halswirbelsäule verspüren. Manchmal hat es noch nicht das Ausmaß einer zervikalen Spondylose erreicht und Sie müssen sich einfach selbst darum kümmern. |
<<: Was tun bei gehäuften Weichteilverletzungen?
>>: Wie man zervikale Spondylose bei schwangeren Frauen behandelt
Was sind die typischen Symptome einer nekrotisier...
Das Auftreten und die Entwicklung einer Brusthype...
Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten wissen,...
Obwohl Osteoporose eine sehr häufige Alterserkran...
Alle Frauen hoffen, dass ihre Liebhaber ehrlich z...
Die Techniken, die Männer in der Antike für Affär...
Genitalherpes ist eine Infektionskrankheit. Genit...
Meniskusverletzungen heilen in der Regel nicht vo...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Nach dem Auftreten von Gallensteinen verspüren di...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die du...
Unfälle im Leben machen uns immer wieder zu schaf...
Zhang Xiran wagte schließlich einen mutigen Schri...
Kennen Sie die Symptome einer Frozen Shoulder? Ta...