6 Arten von Menschen, die anfällig für zervikale Spondylose sind

6 Arten von Menschen, die anfällig für zervikale Spondylose sind

Eine zervikale Spondylose ist durch Schmerzen im Kopf, in den Schultern, im Nacken und in den Armen sowie entsprechende Druckpunkte gekennzeichnet. Die häufigsten Ursachen sind Kälte, Feuchtigkeit, unbequeme Kissen, eine falsche Liegehaltung und eine Überlastung der Halsmuskulatur. Die folgenden sechs Personengruppen sind anfällig für diese Krankheit:

Menschen mittleren und höheren Alters

Mit zunehmendem Alter führt eine chronische Belastung der Halswirbelsäule zu einer Deformation und Schwächung der Bandscheiben, zur Bildung von Knochenspornen an den Rändern der Wirbel, zu Erkrankungen der kleinen Gelenke, zur Verdickung und Verkalkung der Bänder usw., was zu einer zervikalen Spondylose führt.

Menschen mit falscher Arbeitshaltung

Büroangestellte, Computerbediener, Lehrer, Buchhalter, wissenschaftliche Forscher, Schreibkräfte, Fahrer, Sportler und Personen, die schwere körperliche Arbeit verrichten usw.: Da sie über lange Zeit eine feste Arbeitshaltung einnehmen, sind die Nackenstreckermuskeln ständig angespannt und die Nackenbeuge- und -streckermuskeln geraten aus dem Gleichgewicht, was zu einem Ungleichgewicht der Wirbelsäule und schließlich zu einer zervikalen Spondylose führt.

Menschen mit schlechter Schlafhaltung

Die Höhe des Kissens sollte wissenschaftlich und angemessen sein. Ist er zu hoch, führt dies zu einem Ungleichgewicht der Nackenmuskulatur, Bänder und kleinen Gelenke, beschleunigt die Degeneration der Halswirbelsäule und kann eine zervikale Spondylose verursachen.

Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten

Langes Mahjong- und Pokerspielen, Fernsehen und Zeitunglesen – diese schlechten Angewohnheiten halten die Halswirbelsäule über lange Zeit in einem gebeugten Zustand, überlasten die Muskeln und Bänder im Nacken, verursachen leicht Verspannungen und führen zu einer zervikalen Spondylose.

Menschen mit einer traumatischen Vergangenheit

Bei Menschen, die aufgrund eines Traumas eine Halswirbelsäulenverletzung erleiden, besteht ein hohes Risiko einer zervikalen Spondylose.

Menschen mit angeborenen Deformitäten der Halswirbel

Angeborene Fehlbildungen der Halswirbelsäule können leicht zu Verletzungen der Halswirbelsäule führen und eine zervikale Spondylose verursachen.

<<:  Drei biologische Wirkstoffe zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Drei Arten der zervikalen spondylotischen Myelopathie

Artikel empfehlen

Hämorrhoiden werden in der Regel durch Ernährungsfaktoren verursacht.

Hämorrhoiden werden im Allgemeinen durch Ernährun...

Der Schaden der lumbalen Knochenhyperplasie

Als weit verbreitete Erkrankung hat die Knochenhy...

Wie man zervikale Spondylose vollständig heilt

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose erford...

Können Hämorrhoiden und Blut im Stuhl von selbst heilen?

Hämorrhoiden mit Blut im Stuhl sind im Allgemeine...

Was tun bei Plattfüßen?

Was tun bei Plattfüßen? Bei haltungsbedingten Pla...

Details zur chirurgischen Behandlung von Lymphangiomen

Aufgrund der geringen Inzidenz von Lymphangiomen ...

Ist Morbus Bechterew ernst?

Wie können wir allen die Gefahren einer ankylosie...

Wie viele Tage nach der Menstruation kann ich Sex haben?

Viele frisch verheiratete Paare, insbesondere man...

Welche Kategorien von Organtransplantationen gibt es?

Organtransplantationen können in vier verschieden...

Welche Vorbereitungen sind vor der Behandlung eines Hallux valgus erforderlich?

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Trichterbrust bei Jugendlichen geht oft mit psychischen Störungen einher

Die klinische Manifestation der Trichterbrust bes...

Frakturpatienten sollten übermäßigen Zuckerkonsum vermeiden

Die Heilung von Knochenbrüchen erfordert viel Ene...