Die goldene Regel der Diät und Ernährung bei Verbrennungen

Die goldene Regel der Diät und Ernährung bei Verbrennungen

Heutzutage kommt es häufig zu Verbrennungen und viele Menschen leiden sehr darunter. Allerdings müssen Sie während der Behandlung auch auf Ihre Ernährung achten, da sonst die Wirkung der Behandlung nicht optimal ist. Viele Menschen kennen die Ernährungsregeln nicht. Lassen Sie uns die goldenen Regeln der diätetischen Ernährung bei Verbrennungen kennenlernen.

Vermeiden Sie scharfe und heiße Speisen, die das Feuer nach Verbrennungen fördern: Patienten mit Verbrennungen haben zu viel Feuergift in ihrem Körper. Sie sollten daher scharfe und heiße Speisen, die das Feuer fördern, wie Chilischoten, scharfe Soße, Zwiebeln, Pfefferpulver usw. vermeiden. Andernfalls fördern sie das Feuer und erzeugen Hitze, und die Patienten leiden unter dem Nachteil, dass das Feuergift nach dem Essen das Herz angreift.

Vermeiden Sie das Braten, Grillen oder Rösten von Speisen, nachdem Sie sich verbrüht haben: Frittierte oder gebratene Speisen können Verdauungsstörungen verursachen und einen Brand verursachen. Wie gebratene Schweinekoteletts, Brathähnchen, gebratene Ente, Pfannkuchen, frittierte Teigstangen usw.

Vermeiden Sie reizende Lebensmittel nach Verbrennungen: Patienten mit Verbrühungen reagieren sehr empfindlich auf reizende Lebensmittel. Nach der Einnahme heilt die Wunde nur schwer und es kommt zu Ödemen. Zu den üblichen Nahrungsmitteln, die Allergien auslösen können, zählen Schweineköpfe, Saufleisch, Hundefleisch, Wild, Vogeleier, Karpfen, Koriander, Knoblauchsprossen und Lauch.

Vermeiden Sie nach einer Verbrennung den Verzehr von Rohfasern und blähenden Nahrungsmitteln. Zu den üblichen Nahrungsmitteln gehören Bambussprossen, behaarte Bambussprossen, Lauch, Sellerie, Ananas usw. Diese Nahrungsmittel verursachen Blähungen und beeinträchtigen die Verdauung, wenn sie von einer verbrannten Person mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion gegessen werden.

Was Sie essen sollten, um sich schnell von Verbrennungen zu erholen:

Zink: Zinkmangel verringert die Funktion der Faserzellen. Zink kommt hauptsächlich in Lebensmitteln wie Pilzen und Seetang vor.

Fett: Ein Mangel an Lipiden kann zu einer gestörten Wundheilung führen. Fischöl ist reich an Fettsäuren, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.

Glukose: Zucker ist der wichtigste Energielieferant für den menschlichen Körper. Für die Wundheilung ist die Zufuhr von ausreichend Energie unerlässlich. Während der Wundheilungsphase können Sie mehr zuckerreiche Früchte essen, was nicht nur den Zuckergehalt erhöht, sondern auch für ausreichend Vitamine sorgt.

Protein: Eine Erhöhung des Proteingehalts in der Ernährung kann die Wundheilung fördern und das Infektionsrisiko verringern. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören verschiedene magere Fleischsorten, Milch, Eier usw.

<<:  Ist bei Verbrennungen eine langfristige medikamentöse Behandlung erforderlich?

>>:  Psychologische Betreuung bei Verbrennungen

Artikel empfehlen

Kennen Sie die wissenschaftlichste Methode zur Vorbeugung einer Frozen Shoulder?

Was sind die wichtigsten Methoden zur Vorbeugung ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...

Wie wird degenerative Arthritis diagnostiziert?

Degenerative Arthritis und wie man sie überprüft,...

Werde ich an einer Proktitis sterben?

Eine Proktitis ist nicht tödlich. Es handelt sich...

Eine kurze Analyse der üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei Arthrose

Jüngsten medizinischen Untersuchungen zufolge gib...

So behandeln Sie Schmerzen bei Plattfüßen

So behandeln Sie Schmerzen bei Plattfüßen Es gibt...

So wird ein Hallux valgus diagnostiziert

Oftmals können wir die Krankheit nicht feststelle...

8 Mythen über Sperma, die Sie nicht kannten

Hochwertiges Sperma ist reich an vielen Nährstoff...

Wie kann ich selbst feststellen, ob eine Fraktur vorliegt?

Die meisten Menschen wissen nicht, wie man eine K...

Kann ich Eintopf essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Tatsächlich können Patientinnen mit Brustzysten i...

Was sind die pathologischen Faktoren einer Lendenmuskelzerrung?

Wenn wir uns die Zeit nehmen, mehr über die Sympt...

Wie können junge Menschen Brustknoten vorbeugen?

Brustknoten sind eine Krankheit, die relativ schw...

Was ist die Ursache für Blutungen beim Geschlechtsverkehr?

Bei vielen Männern und Frauen kommt es beim Gesch...