Wir alle kennen Verbrennungen. Im Leben kann man sich leicht an Wasser oder Feuer verbrennen. Um Notfallmaßnahmen ergreifen zu können, ist es wichtig, die verschiedenen Verbrennungsarten genau zu kennen. Viele Menschen sind vor allem über die Art der Verbrennungen besorgt. Lassen Sie uns dieses Problem gemeinsam angehen! Je nach Schweregrad der Verbrennungen gibt es drei Grade: Erste Verletzung Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und deutliche Schmerzen. Sie sollten sofort Ihre Kleidung und Socken ausziehen, die Wunde eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser einweichen und dann Sesamöl oder Pflanzenöl auf die Wunde auftragen. Verletzung zweiten Grades Verbrennungen sind Verletzungen der Haut mit lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden, um das Wasser aus dem Blasenrand abzulassen. Anschließend können Brandsalbe aufgetragen und ein entsprechend fester Verband angelegt werden. Verletzung dritten Grades Verbrennungen sind Schäden des Unterhautgewebes, des Fettgewebes, der Muskeln und der Knochen und haben eine graue oder rotbraune Farbe. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch umwickeln und sofort ins Krankenhaus eilen. Tragen Sie kein Gentianaviolett oder keine Salbe auf die Wunde auf, da dies die Beobachtung und Behandlung der Krankheit beeinträchtigt. Das Obige ist eine Einführung in die Arten von Verbrennungen. Wir müssen in unserem täglichen Leben gute Präventionsarbeit leisten. Ich gebe Ihnen ein paar Lebenstipps: 1. Ändern Sie schlechte Lebensgewohnheiten, die leicht zu versehentlichen Verbrennungen und Verbrühungen führen können. Beispielsweise führt Rauchen im Bett häufig zu Schläfrigkeit und Einschlafen, und die Zigarettenstummel entzünden die Bettwäsche und verbrennen; Die längere Verwendung elektrischer Heizgeräte (z. B. Heizkissen) im Winter und das Einschlafen können zu leichten Verbrennungen führen. selbst die längere Nutzung eines Laptops auf den Knien kann leichte Verbrennungen der Haut verursachen. 2. Die strikte Einhaltung der Betriebsverfahren ist ein wichtiger Bestandteil der Vermeidung von Unfallverletzungen und Verbrennungen. Viele Arbeitsabläufe werden im Berufsleben erst nach jahrelanger Übung und sogar unter Einsatz von Leben und Blut zusammengefasst. Sie müssen ernst genommen und eingehalten werden. |
<<: Verbrennungen werden im Allgemeinen in mehrere Grade eingeteilt
>>: Häufige Ursachen für Verbrennungen bei Kindern
Eine davon ist die Iliosakralarthritis. Diese Kra...
Ältere Menschen sind die Gruppe mit dem höchsten ...
Das Auftreten einer Erkrankung wie Gallensteine ...
Die Erkrankung Costochondritis hat gewisse Auswir...
Warum treten Gallensteine häufig wieder auf? Fü...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die zer...
Im Alltag leiden viele Menschen an einer Urethrit...
Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie? Jed...
Nach der Hochzeit möchten viele Menschen nicht zu...
Obwohl das Zusammenleben vor der Ehe bereits weit...
Der Hallux valgus ist im Alltag auch als Großzehe...
Viele Menschen leiden unter Hämorrhoiden. Hämorrh...
Männer sind geborene gute Spieler. Sie spielen ni...
Was sind die fünf Hauptursachen für innere Hämorr...
Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer Arthros...