Wenn eine Lebererkrankung aus verschiedenen Gründen ein fortgeschrittenes Stadium erreicht und lebensbedrohlich wird, wird die erkrankte Leber, die ihre Funktion verloren hat, chirurgisch entfernt. Anschließend wird dem menschlichen Körper eine gesunde, vitale Leber implantiert, um das Leben des schwerkranken Patienten zu retten. Bei diesem Vorgang handelt es sich um eine Lebertransplantation, allgemein bekannt als „Leberersatz“. Derzeit ist die orthotope Lebertransplantation die wirksamste Methode zur Behandlung von Lebererkrankungen im Endstadium. Eine beträchtliche Anzahl von Patienten mit Leberzirrhose benötigt eine Lebertransplantation, um ihr Leben zu retten. In meinem Land werden erst seit kurzer Zeit groß angelegte Lebertransplantationen durchgeführt und die breite Öffentlichkeit hat Angst vor Lebertransplantationen. Viele Patienten sind erst dann zu einer Lebertransplantation gezwungen, wenn ihr Leben kaum noch zu retten ist. Der beste Zeitpunkt für eine Lebertransplantation wurde verpasst, die Operation ist riskant und die Kosten sind exponentiell gestiegen. Die drängendste Frage für Patienten mit einer Lebererkrankung im Endstadium vor einer Lebertransplantation ist wahrscheinlich, wie lange sie nach der Lebertransplantation überleben können. Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. In den entwickelten westlichen Ländern liegt die Einjahresüberlebensrate nach einer Lebertransplantation bei über 90 %, die Fünfjahresüberlebensrate zwischen 70 und 85 %. Dies bedeutet, dass die meisten Patienten ein langes und gesundes Leben führen können. Die längste Überlebenszeit nach einer Lebertransplantation betrug über 30 Jahre. Viele Patienten überleben nach der Operation mehr als 10 oder 20 Jahre und verfügen über eine gute Lebensqualität. Die meisten von ihnen können an einem normalen Sozial- und Familienleben teilnehmen. In den letzten Jahren haben auch einige große medizinische Zentren in meinem Land diese Arbeit durchgeführt und sie hat sich allmählich zu einer routinemäßigen klinischen Behandlungsmethode entwickelt. Allerdings ist die Überlebenszeit von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen nach einer Lebertransplantation sehr unterschiedlich, die Kosten der Operation selbst und der Nachbehandlung sind hoch und es besteht ein gravierender Mangel an Organspendern. Daher sollten die chirurgischen Indikationen richtig verstanden werden und begrenzte Ressourcen sollten für Patienten eingesetzt werden, bei denen ein langfristiges Überleben und eine gute Lebensqualität nach einer Lebertransplantation erwartet wird. Im Allgemeinen eignet sich eine Lebertransplantation zur Behandlung verschiedener akuter Leberversagen, Leberzirrhose im Endstadium aufgrund chronischer Lebererkrankungen, angeborener Stoffwechselerkrankungen, Lebergefäßanomalien und primärer bösartiger Lebertumoren. Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Überlebenschancen von Patienten nach einer Lebertransplantation durch die kontinuierliche Verbesserung der Operationstechniken bei Lebertransplantationen, die Verbesserung der prä- und postoperativen Patientenbetreuung sowie die Entwicklung neuer und wirksamerer Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen und Hepatitisviren weiter verbessern werden und die Lebertransplantationsforschung ein relativ hohes Niveau erreicht hat. |
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten gegen Abstoßung
Mit der zunehmenden Arbeitsbelastung der Menschen...
Berücksichtigen Sie Gründe wie einen schlechten v...
Viele männliche Freunde haben eine zu lange Vorha...
In welchem Alter entwickelt sich Rachitis? Rach...
Gallensteinen kann wirksam vorgebeugt werden, ind...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt der Band...
Medikamente sind bei perianalem Abszess nicht wir...
Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die bei Kinder...
Es gibt zwei Hauptfaktoren, die eine Venenentzünd...
Osteoporose ist als der „unsichtbare Killer“ älte...
Wie sollten wir Patienten mit Verbrennungen im Al...
Die Symptome einer chronischen Osteomyelitis tret...
Ein unerwartetes Glück ist vielleicht die treffen...
Die Ernährung bei Knochenspornen ist für Patiente...
Da sich die Lebensbedingungen ändern und die Mens...