Wirbelosteomyelitis ist keine Seltenheit

Wirbelosteomyelitis ist keine Seltenheit

Bei der vertebralen Osteomyelitis handelt es sich um eine Form der Osteomyelitis. Patienten mit einer vertebralen Osteomyelitis sollten so früh wie möglich behandelt werden. Was sind also die Symptome einer vertebralen Osteomyelitis? Lassen Sie sich diese im Folgenden von den Experten vorstellen, damit Sie ein umfassenderes Verständnis der Wirbelosteomyelitis bekommen, in der Hoffnung, allen helfen zu können.

Die Wirbelosteomyelitis, auch als eitrige Spondylitis bekannt, kommt in der klinischen Praxis sehr häufig vor, allerdings tritt sie nur bei etwa 50 % akut auf, und bei der Hälfte der Patienten treten subakute oder chronische Prozesse auf. Die meisten Patienten sind junge Erwachsene im Alter von 20 bis 40 Jahren. Bei Männern ist die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts etwa viermal höher als bei Frauen.

Der häufigste Infektionsweg bei vertebraler Osteomyelitis ist eine hämatogene Infektion. Die zweithäufigste Ursache einer Wirbelsäuleninfektion ist eine direkte Infektion der Wirbelsäule, die durch Wirbelsäulenoperationen, Lumbalpunktionen , lokale offene Verletzungen usw. verursacht wird. Einige wenige werden durch Infektionsherde in der Nähe der Wirbelsäule verursacht, wie Abszesse, Wundliegen usw. Aufgrund unterschiedlicher klinischer Erscheinungsformen, unterschiedlicher betroffener Teile und unterschiedlicher Symptome und Anzeichen wird eine eitrige Wirbelosteomyelitis häufig falsch diagnostiziert oder übersehen.

Die häufigste Lokalisation einer spinalen Osteomyelitis ist die Lendenwirbelsäule, gefolgt von der Brust- und Halswirbelsäule. Bei einigen Patienten können Symptome wie akute Bauchschmerzen, radikuläre Schmerzen, Hüftschmerzen oder eine schwere Sepsis auftreten.

Zusammenfassend sind dies einige relevante Erkenntnisse zur spinalen Osteomyelitis. Nach der Lektüre der obigen einfachen Einführung dürfte jeder ziemlich berührt sein. Ich hoffe, dass jeder so schnell wie möglich eine Behandlung bekommt und wünsche Ihnen allen gute Gesundheit.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Osteomyelitis-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Hat jemand auf Tibiaosteomyelitis geachtet?

>>:  Was ist diffuse Osteoporose?

Artikel empfehlen

Kann eine Kalziumergänzung das Osteoporoseproblem wirklich lösen?

Osteoporose ist ein Problem, mit dem viele Mensch...

Übungen für Patienten mit Sakroiliitis

Die Frage, wie sich Patienten mit Sakroiliitis kö...

Die Heilungsrate des Wiederauftretens der Analfistel nach der Behandlung

Nach der Heilung der Analfistel müssen Sie diese ...

Was sind die Symptome von Arthrose

Es gibt viele Faktoren, die zu Arthrose führen, d...

Rangliste der Verhütungsversagerraten bei gängigen Verhütungsmethoden!

Seit der Einführung der Familienplanung in unsere...

Kann eine Blasenentzündung Beinschwellungen verursachen?

Kann eine Blasenentzündung geschwollene Beine ver...

Ist es für Patienten mit Analfissur sinnvoll, Sport zu treiben?

Eine Analfissur ist, wie der Name schon sagt, ein...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Kniearthrose?

Heutzutage leiden viele ältere Menschen an Kniear...

Bedenken Sie die Gefahren eines Hallux valgus und behandeln Sie ihn frühzeitig!

Welche Gefahren birgt ein Hallux valgus? Was sind...

Experten erklären gängige Behandlungsmethoden bei Morbus Bechterew

Die Behandlungsmethode für Morbus Bechterew stand...

Was sind die frühen Symptome einer Mastitis?

Bei Mastitis unterscheidet man zwischen chronisch...

Kurze Einführung in die Klassifikation der Lendenwirbelknochenhyperplasie

In der Realität leiden ziemlich viele Patienten a...

Sind Knochensporne schädlich für den menschlichen Körper?

Sind Knochensporne schädlich für den menschlichen...