Wie kann man einer Urethritis im Alltag vorbeugen? Urethritis ist eine der häufigsten Erkrankungen und auch eine der Erkrankungen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane. Wenn wir im Leben entsprechende vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können wir die durch eine Urethritis verursachten Beschwerden vermeiden. Hier stellen wir vor, wie Sie einer Urethritis im Alltag vorbeugen können. 1. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Hände zu waschen: Auf den Händen des Menschen befinden sich zahlreiche pathogene Mikroorganismen wie Chlamydien, Mykoplasmen usw., die über Kot und Urin in die Harnröhre gelangen und Infektionen verursachen können. Daher ist es auch sehr wichtig, gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln, insbesondere das Händewaschen vor den Mahlzeiten und nach dem Stuhlgang. 2. Reinigen Sie Vulva und Anus häufig: Achten Sie beim Reinigen auf die Reihenfolge, waschen Sie zuerst die Vulva und dann den Anus. Handtücher und Waschbecken sollten immer nur von einer Person benutzt werden, da es sonst leicht zu Bakterieneindringungen in die Harnröhrenöffnung kommen kann. 3. Wählen Sie Pflegeprodukte, die zu Ihrem Geschlecht passen: Männer sollten zu Männerpflegeflüssigkeit greifen, während Frauen zu Damenpflegeflüssigkeit und Damenbinden greifen sollten. Verwenden Sie unbedingt Produkte mit einer schwachen pH4-Säureformel, um zu verhindern, dass minderwertige Produkte die normale Körperflora zerstören und die lokale Widerstandskraft verringern. Achten Sie beim Kauf von Damenbinden auf die Produktqualität und lagern Sie diese nicht über einen längeren Zeitraum, um die Vermehrung von Bakterien und die Entstehung von Vulva- und Vaginalinfektionen zu vermeiden. Treten Symptome wie Juckreiz an der Vulva und vermehrter Ausfluss auf, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. 4. Trinken Sie mehr Wasser: Trinken Sie jeden Tag viel Wasser und urinieren Sie alle 2-3 Stunden. Dies kann das Wachstum von Bakterien im Harntrakt verhindern und das Auftreten von Harnwegsinfektionen verringern. Dies ist die praktischste und effektivste Methode, Harnwegsinfektionen vorzubeugen. 5. Achten Sie auf die persönliche Hygiene: Nehmen Sie häufig ein Bad, Wannenbäder werden nicht empfohlen und Kleidung sollte separat aufbewahrt werden. Wechseln Sie häufig die Unterwäsche (vorzugsweise Unterwäsche aus reiner Baumwolle), insbesondere neue oder lange nicht getragene Unterwäsche, waschen und trocknen Sie sie vor dem Tragen; Tragen Sie atmungsaktive und feuchtigkeitsabsorbierende Baumwollunterwäsche und vermeiden Sie enge Hosen oder Jeans. Dies ist sehr wichtig zum Schutz Ihrer Gesundheit. 6. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und ein regelmäßiges Sexualleben: Die Rolle des Schlafs ist offensichtlich. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung aller Krankheiten. Denken Sie daran, nicht lange aufzubleiben, da dies sonst die Widerstandskraft Ihres Körpers gegen Krankheiten verringert. Sie müssen auch die Häufigkeit Ihres Sexuallebens kontrollieren. Wenn Sie mehr als dreimal pro Woche Sex haben, steigt die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen erheblich an. 7. Urinieren Sie so schnell wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr: Der Zweck des Urinierens besteht darin, Bakterien auszuspülen und ihr Wachstum zu reduzieren. 8. Vermeiden Sie die Verwendung von Instrumenten und Kathetern zur Behandlung von Harnwegsinfektionen: Durch Instrumente zur Behandlung von Harnwegsinfektionen können leicht Bakterien aus der distalen Harnröhre in die Blase und die oberen Harnwege gelangen. Nach einer Katheterisierung der Harnwege kann es häufig zu einer anhaltenden Bakteriurie kommen. Daher sollte ihre Verwendung so weit wie möglich vermieden werden. Bei notwendiger Verwendung muss es gründlich desinfiziert werden. Nach 48 Stunden der Anwendung sollte eine Urinkultur angelegt werden, um festzustellen, ob eine Harnwegsinfektion vorliegt. Die oben genannten Maßnahmen dienen der Vorbeugung einer Urethritis im Alltag. Wenn wir mehr darauf achten, können wir die durch eine Urethritis verursachten Probleme und Unannehmlichkeiten verringern. Wenn Sie jedoch an einer Harnröhrenentzündung leiden, müssen Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben. |
<<: Wie behandelt man Urethritis?
>>: So beugen Sie einer Urethritis vor
Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Harnwegs...
Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Wenn es um d...
Osteoporose ist eine stille chronische Knochenerk...
Wenn es um Arthrose geht, ist das jedem ein Begri...
Unter Rektumpolypen versteht man alle Wucherungen...
Wirksame Mittel zur Behandlung von Blasenentzündu...
Die Hauptursache für Harnwegsinfektionen bei Frau...
Patientinnen mit Brustzysten sollten fettreiche, ...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Knochenspornerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
Was ist los mit der Schwellung meines gebrochenen...
Die Hauptursache für erworbene Plattfüße sind bes...
Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung....
Ist eine Krampfaderoperation gefährlich? Eine Kra...