Was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule essen sollten

Was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule essen sollten

Was ist bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gut zu essen? Diese Frage sollte für Patienten und Freunde von Interesse sein. Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei ihrer Ernährung achten? Was kann man im Alltag bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gut essen? Wir stellen Ihnen die Ernährung von Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor.

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten zunächst auf eine ausgewogene Ernährung achten und insbesondere Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Kalzium, Phosphor, Eiweiß, B-Vitaminen, Vitamin C und Vitamin E sind. Zweitens ist Kalzium der Hauptbestandteil der Knochen und muss ausreichend aufgenommen werden. Nicht nur während der Wachstums- und Entwicklungsphase, sondern auch nach dem Erwachsenenalter wird Knochenkalzium ständig verstoffwechselt. Darüber hinaus wirken Kalziumionen im Blut beruhigend auf die Psyche und können helfen, durch Schmerzen verursachte Ängste zu lindern.

Darüber hinaus sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf eine leichte Kost achten. Denn die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass zu salziges Essen die Nieren schädigen kann und Nierenschwäche zudem ein wichtiger Faktor ist, der zu Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen führt. Seien Sie vorsichtig beim Verzehr von frittierten Lebensmitteln, da diese Art von Lebensmitteln leicht Verstopfung verursachen, den Bauchdruck erhöhen und die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verschlimmern kann.

Das Obige ist eine einfache Antwort auf die Ernährung von Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Es wird empfohlen, dass Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter ärztlicher Beratung eine geeignete Ernährung wählen, gute Gewohnheiten entwickeln und die Schmerzen des Bandscheibenvorfalls wirksam lindern. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen

>>:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Acht-Zeichen-Pflaster heilt Schlüsselbeinbruch bei Kindern

Ein dreijähriger Junge stürzte beim Rennen und Sp...

Der männliche Intimbereich kann in 5 verschiedene Typen unterteilt werden

1. Schwarzer Typ Aus ästhetischer Sicht steht Sch...

Tibiaosteomyelitis kann mit einigen systemischen Symptomen einhergehen

Eine Tibiaosteomyelitis kann mit einigen systemis...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation bei perianalem Abszess

1. Wie sollten Patienten nach einer perianalen Ab...

Tägliche Gesundheitspflege bei Krampfadern in den unteren Extremitäten

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...

X-förmige Beine sollten bei der täglichen Pflege nicht vernachlässigt werden

Wie sollten Patienten mit X-Beinen im Alltag gepf...

Beschreiben Sie kurz die Kosten für die Behandlung von O-förmigen Beinen

Viele Menschen fühlen sich aufgrund ihrer O-förmi...

Welche Medikamente gibt es gegen eine Frozen Shoulder?

Zur Behandlung einer Frozen Shoulder stehen zahlr...

Selbstbehandlungsmethode zur frühen Hallux-valgus-Korrektur

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Experten sprechen über die Korrekturmethode von O-förmigen Beinen

Eine O-förmige Beinform ist für die Patienten seh...

So erkennen Sie eine Proktitis

Wenn eine Krankheit in den inneren Organen auftri...

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Klinisch kann die Blinddarmentzündung in viele Ty...