So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder

So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder

Die Diagnose einer Frozen Shoulder kann durch Abtasten, Röntgenuntersuchung, Magnetresonanztomographie und andere Untersuchungen erfolgen.

So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder:

1. Palpationsuntersuchung: Die Ursache der Frozen Shoulder ist noch unklar. Die Ursache können eine schlechte Körperhaltung und übermäßige Schulterbewegungen sein, die zu einer chronischen Entzündung der Gelenkkapsel und des umliegenden Gewebes führen. Wenn Sie krank sind, können Sie in die orthopädische Abteilung des Krankenhauses gehen und dort vom Arzt eine Tastuntersuchung durchführen lassen, um die Diagnose zu bestätigen. Der Arzt wird dabei vor allem den Schulterbereich abtasten. Kommt es zu Muskelsteifheit, Druckschmerzen, Verhärtungen der Muskelstränge, Rötungen und Schwellungen, Muskelwölbungen etc. und ist das Schultergelenk in seiner Bewegung eingeschränkt, kann von einer Frozen Shoulder gesprochen werden.

2. Röntgenuntersuchung: Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Frozen Shoulder zu leiden, können Sie zur Bestätigung der Diagnose ins Krankenhaus gehen und dort eine Röntgenuntersuchung durchführen lassen. Röntgenstrahlen werden hauptsächlich verwendet, um in menschliches Gewebe einzudringen und so festzustellen, ob im Bereich der Schulter Verletzungen vorliegen. Liegt eine Frozen Shoulder vor, zeigen die Ergebnisse eine unscharfe subacromiale Fettlinie und können auch auf eine ungleichmäßige Verkalkung der Gelenkkapsel und der Synovialkapsel hinweisen.

3. Magnetresonanztomographie: Bei einer Frozen Shoulder können Sie zur Bestätigung der Diagnose auch ins Krankenhaus gehen und dort eine Magnetresonanztomographie durchführen lassen. Dadurch lässt sich effektiv feststellen, ob die Strukturen rund um das Schultergelenk normal sind und gleichzeitig feststellen, ob im betroffenen Bereich eine entzündliche Schädigung vorliegt.

Vorsichtsmaßnahmen bei Frozen Shoulder:

Sobald mit den oben genannten Methoden eine Frozen Shoulder diagnostiziert wurde, sollten Sie rechtzeitig mit dem Arzt zusammenarbeiten, um die richtige Behandlung zu erhalten und eine weitere Verschlechterung der Krankheit zu vermeiden.

<<:  Folgen einer Lendenwirbelfraktur

>>:  Die wichtigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Artikel empfehlen

Mit diesen sieben Eigenschaften sollten Sie am besten sofort Schluss machen

Niemand ist perfekt, jeder hat gute und schlechte...

Der Moment, in dem Männer am ehesten versucht sind, zu betrügen

Männer sind nicht zum Betrügen geboren. Unter bes...

Was sind die Symptome einer frühen Proktitis?

Zu den frühen Symptomen einer Proktitis zählen la...

Was ist der Unterschied zwischen einer Brustzyste und einem Tumor?

Was ist der Unterschied zwischen einer Brustzyste...

Frauen können so leicht schwanger werden, indem sie ihre Beine hochlegen!

Neben der Befriedigung physiologischer Bedürfniss...

Was sind die Hauptkomplikationen einer Osteomyelitis?

Was sind die Hauptkomplikationen einer Osteomyeli...

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Jeder kennt die Krankheit Hydronephrose. Wenn ver...

Welche gesundheitlichen Gefahren bergen Harnleitersteine?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Welche Methoden gibt es, um Gallensteine ​​zu heilen?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, müssen wir uns akt...

Routineversorgung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wie sieht die routinemäßige Pflege bei einem Band...

Was sind die Ursachen einer Meniskusverletzung?

Die Gründe für eine Meniskusverletzung sind vielf...

So beugen Sie Osteoporose bei älteren Menschen vor

Osteoporose ist für ältere Menschen wie ein Albtr...

Experten erklären ausführlich die Gefahren von Harnleitersteinen

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Analyse der vollständigen Behandlungsmethoden für äußere Hämorrhoiden

Viele Menschen, die unter äußeren Hämorrhoiden le...