Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Es gibt viele Symptome, anhand derer sich vorläufig feststellen lässt, ob bei Ihnen ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorliegt. Im folgenden Artikel listen wir einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf. Wenn Sie mehr über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter unten:

Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen: Der Nucleus pulposus komprimiert die Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule und verursacht so Schmerzen im unteren Rücken. Der Ischiasnerv besteht aus den Lendennerven, verursacht also auch Ischias und strahlt nach unten zur Außenseite der Wade und zum Fußrücken aus. Die Schmerzen können sich verschlimmern, wenn sich der Patient bückt, geht, hustet, niest oder sich beim Stuhlgang anstrengt. Daher sind Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Veränderungen der Taillenhaltung: Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule äußert sich als Skoliose durch einseitige Verspannungen der Sakrospinalmuskulatur beim Stehen. Manche wölben sich zur gesunden Seite hin, manche zur erkrankten Seite hin, was hauptsächlich davon abhängt, auf welcher Seite der eingeklemmten Nervenwurzel sich der Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus befindet. Befindet sich der vorgefallene Nucleus pulposus oberhalb und außerhalb der Nervenwurzel, wird der Oberkörper zur gesunden Seite geneigt und die Taille zur erkrankten Seite gebeugt, um den Druck auf die Nervenwurzel zu verringern. Wenn sich der vorgefallene Nucleus pulposus unterhalb und innerhalb der Nervenwurzel befindet, neigt sich der Oberkörper zur erkrankten Seite und die Taille zur gesunden Seite. Die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule nimmt ab, verschwindet oder wird kyphotisch. Die Bewegungen der Taille in alle Richtungen sind unterschiedlich stark eingeschränkt.

Druckpunkt: Druckpunkte sind auch eines der Symptome zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Neben dem Dornfortsatz der Lendenwirbelsäule befindet sich ein lokaler Druckpunkt, der dem Bereich entspricht, in dem die Nervenwurzel komprimiert ist. Wird in dieser Stelle gedrückt oder geklopft, strahlt der Schmerz auch in die Wadenaußenseite und den Fußrücken aus.

Der obige Artikel stellt einige Symptomatiken zur Beurteilung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. Haben Sie nach der Lektüre des oben Gesagten ein gewisses Verständnis? Wenn Sie mehr über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Unsere Experten stehen Ihnen mit ganzem Herzen zur Seite.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Symptome treten bei Jugendlichen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf?

>>:  Kennen Sie die wichtigsten Punkte zur Untersuchung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Wir sollten auf die Schäden achten, die durch Hallux valgus verursacht werden

Im täglichen Leben gibt es viele Faktoren, die zu...

Was ist Trichterbrust?

Wenn das Baby gerade geboren ist, können die Elte...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Im wirklichen Leben verspüren manche Menschen plö...

Ein lebenslanges Sexrezept für Männer und Frauen

20 Years Old ist ein sentimentaler Kunstfilm, der...

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...

Eine akute Rückenzerrung kann zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen

Bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung könne...

Was sind die Manifestationen einer ankylosierenden Spondylose?

Eine Wirbelsäulendeformation hat viele Symptome, ...

Top 10 der normalen, aber unangemessenen Beziehungen zwischen Männern und Frauen

Allein nach der wörtlichen Bedeutung zu urteilen,...

Osteoporose kann durch Eisenüberschuss verursacht werden

Ein Eisenmangel im menschlichen Körper kann zu An...

Wie man mit Krampfadern während der Schwangerschaft umgeht

Während der Schwangerschaft gilt es vor allem, la...