Während der ersten Nacht kann es aufgrund der unterschiedlichen Form des Jungfernhäutchens zu sehr unterschiedlichen Rissausmaßen kommen. Das Hymen septum mit zwei Löchern blutet stärker und geht mit stärkeren Schmerzen einher. Das labiale Jungfernhäutchen blutet sehr wenig und ist nahezu schmerzlos. Bei einem dicken und elastischen Jungfernhäutchen mit Schirmform kann es sein, dass es überhaupt nicht reißt! Mädchengeneration: Das Jungfernhäutchen bedeckt die Scheide in der Nähe der äußeren Öffnung, ist etwa 1 bis 2 mm dick und hat in der Mitte ein kleines Loch, das sogenannte „Jungfernhäutchenloch“, mit einem Durchmesser von etwa 1 cm. Es ist normalerweise rund, oval oder gezähnt; manche sind halbmondförmig, mit dem Loch auf einer Seite; manche sind septumförmig, mit zwei vertikal oder horizontal angeordneten kleinen Löchern; manche haben viele verstreute kleine Löcher, wie ein Sieb. Während der Menstruation wird das Menstruationsblut durch diese kleine Öffnung aus dem Körper ausgeschieden. Wenn die Membran keine kleinen Löcher aufweist, wird das monatliche Menstruationsblut blockiert, sammelt sich in der Vagina und dehnt sich nach oben in die Gebärmutterhöhle und die Eileiter aus und fließt sogar in die Bauchhöhle, was zu Schäden an den Eileitern, Darmverwachsungen und Bauchinfektionen führt. Dies wird medizinisch als „Jungfernhäutchenverschluss“ bezeichnet und muss gynäkologische Operationen erfordern. Vor der Pubertät ist die Vaginalschleimhaut aufgrund der geringeren Östrogenausschüttung der Eierstöcke dünner, weist weniger Fältchen auf, ist säurearm und weist eine geringe Widerstandskraft auf, was das Eindringen von Bakterien in die Vagina verhindert. Nach der Pubertät steigt mit der Entwicklung der Eierstöcke die Östrogenmenge im Körper an, der Widerstand der Vagina nimmt zu und das Jungfernhäutchen verliert seine Funktion. Erste Nacht: Beim ersten Geschlechtsverkehr kommt es zu einer Verletzung des Jungfernhäutchens und zur Entstehung eines Risses, der zu Blutungen führt. Da das Jungfernhäutchen unterschiedliche Formen hat, kann der Rissausmaß sehr unterschiedlich ausfallen. Das Hymen septum mit zwei Löchern blutet stärker und geht mit stärkeren Schmerzen einher. Das labiale Jungfernhäutchen blutet sehr wenig und ist nahezu schmerzlos. Bei einem dicken und elastischen Jungfernhäutchen mit Schirmform kann es sein, dass es überhaupt nicht reißt! Einer Umfrage unter amerikanischen Gynäkologen zufolge bluten etwa 30 % der Frauen beim ersten Geschlechtsverkehr nicht. Zu diesen 30 % gehört auch das elastischere, schirmförmige Jungfernhäutchen, das nach häufigem Geschlechtsverkehr oder besonders wildem Sexualleben reißen kann, aber nicht unbedingt zu Blutungen führt. Hierzu zählt auch das poröse, siebförmige Jungfernhäutchen, das äußerst reißanfällig ist und aus unterschiedlichen Gründen bereits vor dem ersten Geschlechtsverkehr gerissen sein kann. Nach der Geburt: Weitere Schäden entstehen durch die vaginale Entbindung des Fötus. Manchmal bleiben lediglich einige Restvorsprünge zurück, die sogenannten Hymenalnarben. Bei einer Entbindung per Kaiserschnitt tritt diese Veränderung nicht ein. |
<<: Die magische Funktion der Vagina: „Auspuff“
>>: Wie viel Energie verbraucht ein Mann bei einem sexuellen Höhepunkt?
Heutzutage haben viele Menschen aufgrund des lang...
Moxibustion kann Patienten aus der Perspektive de...
So lässt sich ein Vorhofseptumdefekt optimal beha...
Viele Menschen leiden unter Gelenkschmerzen. Wenn...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Hydronephrose ist die häufigste Form der Nierener...
Bei der avaskulären Nekrose des Femurkopfes bei K...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten der ankylosierend...
Eine Vaskulitis hat sehr schwerwiegende Auswirkun...
Wenn ein perianaler Abszess nicht rechtzeitig chi...
Die Unterscheidung zwischen einer Frozen Shoulder...
Osteoporose ist ein häufiges Problem bei Menschen...
Wie wird das pathologische Staging eines Bandsche...
Welche Pflegemethoden gibt es bei der interventio...
Anleitung: Wenn Sie die Lust am Sex genießen, ent...