Eine Frau kam ins Krankenhaus und erzählte dem Gynäkologen, dass sie in letzter Zeit oft das Gefühl hatte, unwillkürlich Gase aus ihrer Vagina auszustoßen. Sie war deswegen nervös, konnte nicht schlafen oder essen und fühlte sich schwindlig und schwach in ihren Gliedern. Der Quacksalber sagte, es handele sich um „vaginale Blähungen“ und sei das Werk von Geistern, und forderte sie auf, Weihrauch anzuzünden, zu Buddha zu beten und ihre Vorfahren um den Segen zu bitten. Sie tat es. Infolgedessen wurde viel Geld ausgegeben, aber ohne Erfolg. Hilflos kam sie ins Krankenhaus und wandte sich hilfesuchend an die Wissenschaft. Eine Patientin, Frau Liu, war über 50 Jahre alt. Sie erzählte dem Arzt, dass ihre Vagina beim Geschlechtsverkehr ein Geräusch von sich gebe, wenn der Penis hineinstößt, als ob Luft herausgedrückt werde. Sie sagte, das sei noch nie passiert und fragte, ob sie vielleicht eine gynäkologische Erkrankung habe. Bei beiden Frauen standen die Beschwerden im Zusammenhang mit vaginalen Blähungen. Bei den „vaginalen Flatulenzen“, von denen sich Quacksalber beziehen, handelt es sich um das Phänomen des Austretens von Luft aus der Scheide. Dies äußert sich in rektovaginalem Ausfluss, Dammrissen dritten Grades und der Gärung bestimmter Vaginitisbakterien, die Gase produzieren und Ausfluss verursachen. Oder manche Patientinnen, die an Neurosen leiden, haben eine höhere Empfindlichkeit der Vagina als gewöhnlich und spüren diese, auch wenn kein Gasausfluss stattfindet. Es ist ersichtlich, dass es sich hierbei um ein physiologisches oder pathologisches Phänomen handelt und nicht um das Werk von Geistern. „Vaginale Blähungen“ kommen häufiger bei Frauen mittleren Alters über 18 Jahren vor, die bereits Kinder gebärfähig sind. Aufgrund der Erschlaffung des Beckengewebes der Vaginalwand oder der Erschlaffung und Atrophie des Unterhautgewebes nach der Menopause sind die Vorder- und Rückwand der Vagina nicht mehr fest miteinander verbunden und geschlossen, sodass Luft eindringen kann. Durch die Kontraktion der Scheide entweicht die eingedrungene Luft und es kommt zu „vaginalen Blähungen“. Auch die Geschlechtsverkehrsgeräusche der zweiten Patientin waren auf aus der Scheide austretendes Gas zurückzuführen. Warum kommt es beim Geschlechtsverkehr zu Geräuschen? Es stellt sich heraus, dass unter normalen Umständen beim Geschlechtsverkehr die Vaginalwand verstopft ist und sich die Vagina eng um den Penis wickelt, sodass sich in der Vagina fast kein Gas befindet. Im mittleren oder höheren Alter werden die Scheidenwände jedoch locker und können sich beim Geschlechtsverkehr nicht mehr fest um den Penis wickeln. In der Scheide entsteht ein gewisser Spalt, durch den Luft eindringen und dort bleiben kann. Darüber hinaus öffnet sich beim Geschlechtsverkehr das äußere Drittel der Vagina und das Gas in der Vagina verursacht Geräusche, wenn sich der Penis bewegt. Die Intensität des Geräusches ist proportional zum Grad der vaginalen Entspannung. Frauen, die beim Geschlechtsverkehr Geräusche machen, können die Kontraktionsfunktion der Vaginalmuskulatur trainieren, indem sie Kontraktions- und Entspannungsübungen der Vaginal- und Analmuskulatur machen. Gehen Sie vor dem Sex auf die Toilette und drücken Sie die Luft mit Nachdruck aus Ihrer Vagina. Wenn die Geräusche beim Geschlechtsverkehr so stark sind, dass sie das Wasserlassen und den Stuhlgang beeinträchtigen, können Sie sich einer plastischen Operation an der Vorder- und Hinterwand der Scheide unterziehen und so die Blase und den Mastdarm in ihre ursprüngliche Position zurückbringen. Auf diese Weise können der Lärm eliminiert und die Bedingungen beim Urinieren und Stuhlgang verbessert werden – und man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. |
<<: Frauengeheimnisse: Einen BH tragen oder nicht tragen
>>: Drei Stadien der Veränderungen im Jungfernhäutchen
Heutzutage müssen viele Büroangestellte bei ihrer...
Meniskusverletzungen sind eine im täglichen Leben...
Zunächst einmal steht das Auftreten jeder Krankhe...
Ein juckender Hals und trockener Husten sind unan...
Der Verlust der sexuellen Lust ist für viele Mens...
Weichteilverletzungen der Taille sind eine häufig...
Besteht bei einem Meniskusschaden Lebensgefahr? M...
Bei einer Meniskusverletzung im Knie ist eine art...
Bei älteren Menschen ist die Widerstandskraft des...
Osteoporose ist eine sehr ernste orthopädische Er...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Was sind die Ursachen für Gallensteine? Obwohl Ga...
Ein zerebraler Vasospasmus ist normalerweise ein ...
Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur...
Vaskulitis ist eine Art peripherer Gefäßerkrankun...