Patienten sollten rechtzeitig auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls achten

Patienten sollten rechtzeitig auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls achten

In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, die das Leben und die Gesundheit vieler Patienten gefährden. Wenn Patienten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht rechtzeitig erkennen, kann sich ihr Zustand weiter verschlechtern. Daher sollte jeder die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Voraus kennen, damit er so schnell wie möglich behandelt werden kann. Werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören:

1. Die Temperatur der betroffenen Gliedmaße sinkt: Viele Patienten empfinden die betroffene Gliedmaße als kalt. Bei einer objektiven Untersuchung stellt sich heraus, dass die Temperatur der betroffenen Extremität niedriger ist als die der gesunden Seite. Bei manchen Patienten ist auch die Pulsation der Arteria dorsalis pedis schwach, was auf die Stimulation der sympathischen Nerven zurückzuführen ist. Sie muss von der embolischen Arteriitis unterschieden werden. Dies ist eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule: Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckungsstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

3. Skoliose: Die meisten Patienten leiden an einer lumbalen Skoliose unterschiedlichen Schweregrades. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben.

4. Wahrnehmbares Taubheitsgefühl: Patienten mit längerem Krankheitsverlauf haben häufig ein subjektives Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle. Diese Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommen relativ häufig vor.

Die obige Beschreibung betrifft die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Werden die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule rechtzeitig ernst genommen, können die Patienten frühzeitig an der Behandlung mitwirken und die Erkrankung kann dann wirksam kontrolliert werden. Wenn Sie möchten, dass sich der Patient schneller erholt, bitten Sie daher die Familienmitglieder, aufmerksamer auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu achten. Abschließend wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Beschreiben Sie detailliert die Hauptsymptome von Patienten mit Brusthyperplasie

>>:  Wir müssen ein allgemeines Verständnis der häufigsten Symptome der ankylosierenden Spondylitis haben

Artikel empfehlen

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...

Experten stellen die Prinzipien der Diättherapie nach zervikaler Spondylose vor

Patienten mit zervikaler Spondylose sollten nicht...

Was sollten Schwangere bei Hämorrhoiden tun?

Was sollten Schwangere bei Hämorrhoiden tun? Schw...

Alltägliche Möglichkeiten zur Linderung von Fersenspornschmerzen

Knochensporne treten häufig an der Ferse auf. Das...

Welche Folgen hat ein Arthroserückfall?

Orthopädische Erkrankungen neigen zu Rückfällen u...

Was gehört zur Untersuchung auf Kniearthrose?

Um eine Kniearthrose möglichst frühzeitig behande...

Was verursacht O-förmige Beine?

O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Meniskusverletzungen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Menis...

Umfassender Wissensüberblick über Vaskulitis

Viele Freunde verursachen oft schwerwiegende gesu...

Sind Analpolypen erblich?

Die Häufigkeit anorektaler Erkrankungen nimmt in ...

Massage kann zur Behandlung von zervikaler Spondylose eingesetzt werden

Es gibt viele Möglichkeiten, eine zervikale Spond...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für intrakranielle Aneurysmen?

Wie werden intrakranielle Aneurysmen behandelt? Z...

Experten stellen verschiedene Rehabilitationsübungen für Morbus Bechterew vor

Welche Rehabilitationsübungen eignen sich bei Mor...