Viele Patienten schenken Steinen nicht genügend Aufmerksamkeit, weil sie sich der Gefahren, die von Steinen ausgehen, nicht bewusst sind. Zum Beispiel intrahepatische Gallengangssteine. Leber und Gallenblase sind sehr wichtige Organe im menschlichen Körper. Wenn Steine wachsen, ist der Schaden sehr groß. Viele Patienten denken jedoch, es handele sich lediglich um einen Stein und ignorieren ihn, wenn weder Symptome noch Schmerzen vorliegen. Tatsächlich können intrahepatische Gallengangssteine sehr schwerwiegende Schäden verursachen, wenn sie nicht behandelt werden. Hier stellen wir einige gängige Untersuchungen zur Erkennung intrahepatischer Gallengangssteine vor. Welche Untersuchungen werden üblicherweise bei intrahepatischen Gallengangsteinen durchgeführt? Viele Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen suchen wegen einer akuten Cholangitis einen Arzt auf. Die Hauptsymptome sind Schüttelfrost, hohes Fieber und Bauchschmerzen. Sie können eine typische Trias klinischer Manifestationen aufweisen: Schüttelfrost, hohes Fieber, Bauchschmerzen und Gelbsucht. Nun, lassen Sie es sich von den Experten erklären. Welche Tests werden üblicherweise bei intrahepatischen Gallengangsteinen durchgeführt? 1. Die körperliche Untersuchung kann keine positiven Anzeichen ergeben, wenn kein Anfall vorliegt, oder nur eine tiefe Druckempfindlichkeit unterhalb des Einschnitts und im rechten Oberbauch. In Kombination mit einer Cholangitis können in unterschiedlichem Ausmaß Anzeichen einer Peritonitis, vorwiegend im rechten Oberbauch, auftreten. In schweren Fällen können auch diffuse Reizerscheinungen des Bauchfells auftreten und es kann zu Klopfschmerzen im Leberbereich kommen. Die Gallenblase wird tastbar und empfindlich. 2. Mit Ausnahme von kalziumhaltigen Steinen ist es schwierig, Steine auf Röntgenfilmen zu erkennen. Mittels Ultraschall können Steine erkannt, ihre Größe und Lage bestimmt und die Untersuchungsmethode der Wahl eingesetzt werden. In Kombination mit einer Obstruktion kann es zu einer Erweiterung der intrahepatischen und extrahepatischen Gallengänge kommen. Aufgrund von Fettleibigkeit oder Darmgasen können Steine im distalen Gallengang möglicherweise nicht deutlich erkannt werden. 3. Laboruntersuchung: In Kombination mit einer Cholangitis sind Veränderungen bei der Laboruntersuchung offensichtlich, wie z. B. eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Neutrophilen. erhöhtes Serumbilirubin, erhöhte Aminotransferase und alkalische Phosphatase; erhöhter Bilirubinspiegel im Urin. Experten empfehlen regelmäßige körperliche Untersuchungen. Wenn Sie an Nierensteinen leiden, sollten Sie sich so schnell wie möglich behandeln lassen. Dabei ist zu beachten, dass die Behandlungsmethoden je nach Schweregrad und Lokalisation der Steine unterschiedlich sind. Suchen Sie nicht blindlings medizinische Hilfe, da dies den Zustand möglicherweise verschlimmert. Wenn Sie Symptome feststellen, sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen. Vermeiden Sie eine zu große psychische Belastung, bewahren Sie eine gute Stimmung und sorgen Sie für eine frühzeitige Prävention, Früherkennung und Behandlung, die die Grundlage für die Erhaltung der Gesundheit bilden. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation bei intrahepatischen Gallengangsteinen
>>: In welche Abteilung muss ich mich bei intrahepatischen Gallengangsteinen wenden?
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die...
Knochenhyperplasie und -verschärfung können durch...
Schwere Fälle von Ventrikelseptumdefekten bei Neu...
Was sollten Sie essen, wenn Sie während der Schwa...
O-förmige Beine können das Aussehen einer Person ...
Gallensteine können zu verschiedenen Komplikati...
Immer mehr Patienten leiden an einer Hallux-valgu...
Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...
Trichterbrust ist zu einer ernstzunehmenden Erkra...
Wenn Sie sich die Hände mit kochendem Wasser verb...
Mit zunehmendem Alter treten neben Problemen wie ...
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Computer...
Heutzutage erkranken viele Menschen aufgrund unre...
Rheumatoide Arthritis ist eine sehr ernste orthop...
Es gibt viele Faktoren, die zu einer Frozen Shoul...