Zu den typischen Symptomen einer Meniskusverletzung zählen Schmerzen, Gelenkblockaden usw. Viele Patienten mit einer Meniskusverletzung verfügen nicht über das nötige Wissen und suchen nach der Diagnose nicht rechtzeitig ein Krankenhaus auf. Dadurch verpassen sie den optimalen Zeitpunkt für eine Behandlung. Was sind also die spezifischen Symptome einer leichten Meniskusverletzung? Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Symptome einer leichten Meniskusverletzung. Symptom 1: Schmerzen Nach einer Meniskusverletzung sind Schmerzen beim Gehen oder bei körperlicher Betätigung das häufigste Symptom. Der Ort der Schmerzen, über die der Patient klagt, hängt eng mit der Stelle der Meniskusverletzung zusammen. Der Schmerz kann einseitig oder an der Rückseite des Gelenks auftreten oder beim Beugen oder Strecken des Gelenks in eine bestimmte Position. Der Ort der Druckempfindlichkeit ist im Allgemeinen der Ort der Verletzung, was für die Diagnose einer Meniskusverletzung und die Bestimmung der Verletzungsstelle wichtig ist. Bei der Untersuchung wird das Knie in halbgebeugte Stellung gebracht und mit dem Daumen punktweise von vorne nach hinten entlang der Oberkante des Tibiakondylus (also der Meniskuskante) im medialen und lateralen Spalt des Kniegelenks gedrückt. An der Stelle der Meniskusverletzung besteht ein anhaltender Druckschmerz. Wenn das Knie passiv gebeugt wird oder die Wade beim Drücken nach innen und außen rotiert, sind die Schmerzen deutlicher und manchmal kann der abnormal aktive Meniskus berührt werden. Symptom 2: Gelenkblockierung Die Symptome einer Gelenkblockade können nach oder während einer Verletzung auftreten. Im Allgemeinen treten die Symptome einer Gelenkblockade bei einer Streckung des Kniegelenks von 30–40° auf, begleitet von einem Klicken. Symptom 3: Kraftverlust Das Symptom des Kraftverlusts ist allgemein als „Verlust vor dem Schlagen“ bekannt. Charakteristisch für die Schwächesymptome aufgrund einer Meniskusverletzung sind „ein plötzliches Gefühl, als ob etwas im Gelenk rutscht oder Geräusche macht“ beim Gehen auf unebenem Untergrund sowie eine plötzliche Instabilität oder Schwäche des Kniegelenks nach innen oder außen. Manchmal können die Gelenke plötzlich blockieren und bewegungsunfähig werden oder sie können plötzlich schwach werden, was die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigt. Was sind die Symptome einer leichten Meniskusverletzung? Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre der obigen Einführung ein gewisses Verständnis haben sollten. Experten erinnern uns daran, bei alltäglichen Aktivitäten auf den Schutz unserer Knie zu achten, um Verstauchungen zu vermeiden. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, gehen Sie bitte rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Was verursacht eine Meniskusverletzung?
>>: Klinische Diagnose einer Meniskusverletzung
Zur Behandlung einer Frozen Shoulder kann Akupunk...
Da der Arbeitsdruck der Menschen weiter zunimmt, ...
Viele Wissenschaftler haben bestätigt, dass eine ...
Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Bein...
In der heutigen turbulenten Zeit können sich Über...
Hydronephrose ist ein ernsteres Stadium einer Nie...
Welche Arten der zervikalen spondylotischen Myelo...
Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es...
Hängt Harninkontinenz mit Schwangerschaft und Geb...
Fast alle davon sind Sekundärinfektionen, die bes...
Sie sollten wissen, dass viele unserer Freunde im...
Worauf sollten Sie vor der Behandlung einer Frakt...
Wir alle haben in unserem Leben schon von lobulär...
Wer ist anfällig für Krampfadern in den unteren E...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...