Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei der chirurgischen Behandlung von Gallensteinen zu beachten? Da die Häufigkeit von Gallensteinen relativ hoch ist, leiden viele Menschen im Laufe ihres Lebens an Gallensteinen. Obwohl eine rechtzeitige Behandlung nach dem Auftreten von Gallensteinen die Gesundheit schnell wiederherstellt, ist es zur Verringerung der durch das Auftreten von Gallensteinen verursachten Schäden notwendig, auf eine gute tägliche Ernährung zu achten. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der chirurgischen Behandlung von Gallensteinen zu beachten? Postoperative Ernährung/Gallensteine Generell sollten bei der Ernährung nach einer Operation folgende Punkte beachtet werden: 1. Essen Sie weniger scharfe Gewürze, kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und andere Lebensmittel, die die Magensaftsekretion fördern. Magensaft regt die Kontraktion der Gallenblase an und fördert die Bildung von Gallensteinen. 2. Essen Sie Frühstück, Mittag- und Abendessen zu festen Zeiten. Bei unregelmäßiger Gallenausscheidung kann es in der Gallenblase leicht zur Bildung von Steinen kommen. 3. Ballaststoffe haben die Funktion, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Naturreis, Keimreis, Gemüse und Seetang. 4. Begrenzen Sie den Fettanteil in Ihrer Ernährung. Ein hoher Cholesterinspiegel kann leicht zu Gallensteinen führen. Sie sollten daher den Verzehr von Nahrungsmitteln mit einem hohen Anteil tierischer Fette wie Eiern, Sahne, Butter, Leber, Fischrogen usw. einschränken. Patienten mit Gallensteinen müssen am ersten Tag nach der Operation fasten, da sich ihr Magen und Darm noch in einem betäubten Zustand befinden. Die Patienten dürfen nur Reissuppe trinken und am zweiten Tag wieder essen. Patienten, die sich einer Gallengangssteinoperation unterzogen haben, müssen drei Tage lang fasten. Ob ein oder drei Tage, Patienten müssen nach einer Operation Hunger ertragen und ihrer Verdauungsfunktion etwas Zeit zur Erholung geben. Bei manchen Patienten treten nach der Operation auch Symptome wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen auf und ihr Körper ist in einem sehr geschwächten Zustand. Können Sie Ihr Essen nach 1 bis 3 Tagen nach Herzenslust genießen? Nein, denn Ihr Magen-Darm-Trakt hat vor und nach der Operation solche Torturen erlebt und kann eine so starke Belastung eine Zeit lang nicht ertragen. Patienten mit Gallensteinen oder nach einer Gallensteinoperation müssen auf eine leichte Ernährung achten und versuchen, weniger fettige Speisen zu sich zu nehmen. Was die Helligkeit betrifft, gibt es keinen wirklich klaren Standard. Ich denke, es reicht aus, sich normal zu ernähren, mehr Gemüse und weniger Fett und tierische Öle zu essen, regelmäßig zu essen, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, weniger Snacks zu essen und sich mehr körperlich zu betätigen. Wenn Sie sich nicht an eine leichte Diät halten und weiterhin viel fettiges Essen zu sich nehmen, rauchen und trinken, kann es leicht zu einem erneuten Auftreten von Steinen kommen. Nach einer Gallensteinoperation müssen Sie keine vorbeugenden Medikamente einnehmen. Es sollten regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden. Um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu ermöglichen, kann alle 6 Monate bis 1 Jahr eine Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs durchgeführt werden. |
<<: Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Gallensteinen?
>>: Welche diätetischen Behandlungsmethoden gibt es bei Gallensteinen?
Der Hauptgrund dafür, dass Menschen an Osteoporos...
1. Nichts Grund: Heilung allein Wenn ein Mann auf...
Rachitis ist in meinem Land sehr verbreitet. Viel...
Die Kosten für die Behandlung einer zervikalen Sp...
Erst wenn wir die Symptome eines Bandscheibenvorf...
Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...
Wie hoch ist die Sterblichkeitsrate bei Patienten...
Apropos Mastitis: Ich glaube, viele Leute wissen ...
Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...
Eine zervikale Spondylose kann mit Massagen behan...
Was ist bei einer Vaskulitis diätetisch zu beacht...
Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
Der heiße Sommer ist die Hauptsaison für zervikal...
Das Vorkommen von Harninkontinenz ist uns nicht u...
Eine zervikale Spondylose kann leicht mit einer z...